Funktion
In diesem Dokument werden die neuen Funktionen, Änderungen des Benutzererlebnisses und gelöste Probleme in der aktuellen Version hervorgehoben.
Nicht alle Funktionen/Änderungen sind garantiert am Veröffentlichungsdatum aktiviert.
Wenn Sie über Versionshinweise per E-Mail benachrichtigt werden möchten, registrieren Sie sich hier >
Der Betrieb von Custom Workflow Designer wird unmittelbar nach der Veröffentlichung der Hauptversion am 15. Juni kurz unterbrochen, um den zugrundeliegenden Code zu aktualisieren.
Zwischen 15:00 und 15:30 Uhr PST können Nutzende in Workflow Designer möglicherweise keine neuen Arbeitsabläufe erstellen oder bearbeitete Arbeitsabläufe speichern.
Nutzenden wird empfohlen, jeden Arbeitsablauf, den sie erstellen oder bearbeiten, vor 15:00 Uhr PST zu speichern.
Die Nutzung von Arbeitsabläufen zum Generieren von Vereinbarungen ist während dieser Zeit nicht beeinträchtigt.
Die Option, mit der der Audit-Bericht den Zeitzonenversatz aus den Konten-/Gruppen-/Benutzungseinstellungen übernehmen kann, kann auf Konto- (und Gruppenebene) aktiviert werden, indem Sie zu Kontoeinstellungen > Globale Einstellungen > Legen Sie eine Standardzeitzone fest, die für die von Nutzenden in diesem Konto erstellten Vereinbarungen verwendet werden soll navigieren.
Zeitzonenwerte können auf Konto-, Gruppen- und Benutzungsebene festgelegt werden und das Objekt der „untersten“ Ebene hat Vorrang.
Wenn die Einstellung aktiviert ist und eine einzelne nutzende Person ihre Zeitzone so anpasst, dass sie von der Einstellung auf Kontoebene abweicht, spiegeln die Audit-Berichte der nutzenden Person die Zeitzone wider, die vom Benutzungsprofil und nicht vom Konto definiert wurde.
Wenn Sie eine Vereinbarung an eine nutzende Person mit einem bekannten Namenswert im Acrobat Sign-System senden (normalerweise an eine Person in Ihrem eigenen Konto), wird der Namenswert im Benutzungsprofil automatisch in den Signaturprozess eingefügt.
Wenn das Konto Nutzenden dieser Art ermöglicht, ihren Namenswert beim Signieren zu ändern, wird diese Änderung im Audit-Bericht protokolliert und gibt den ursprünglichen Namenswert und den aktualisierten Wert an. Alle nachfolgenden Iterationen des Namens der empfangenden Partei im Audit-Bericht spiegeln den angepassten Wert wider.
Elektronische Standardsignaturen enthalten jetzt den Grund, aus dem empfangende Parteien eine Vereinbarung unterzeichnen, ablehnen oder abbrechen.
Die Freigabe einer einzelnen Vereinbarung führt zu einem Datensatz im Audit-Bericht. Dieser Datensatz enthält jetzt die Teilnehmenden, für die die Vereinbarung freigegeben wurde, zusätzlich zu den Parteien, für die die Vereinbarung freigegeben wurde.
Wenn eine Vereinbarung freigegeben wird, nachdem sie einen Endstatus erreicht hat, wird der Audit-Bericht nicht mit neuen Datensätzen aktualisiert, sondern das Aktivitätsprotokoll der Vereinbarung verfolgt weiterhin die Freigabeaktivität.
Audit-Datensätze werden jetzt für jedes Mal angezeigt, wenn eine empfangende Partei ein neues Dokument anfordert, nachdem ein Link abgelaufen ist.
Denken Sie daran, dass Audit-Berichte nicht mehr verändert werden können, sobald die Vereinbarung einen endgültigen Status erreicht hat. Erinnerungen und Freigabeereignisse, die nach dem endgültigen Abschluss der Vereinbarung ausgeführt wurden, werden nicht im Audit-Bericht berücksichtigt.
Dokumentation zur automatischen Formularfelderkennung lesen >
Funktion |
Aktivierungsdatum |
Verfügbar für (Servicetyp): |
Konfigurationsebene |
---|---|---|---|
Digital Identity Gateway |
Mit der Veröffentlichung |
Alle Dienststufen |
Konto/Gruppe |
Neue Webhooks |
Mit der Veröffentlichung |
Business und Enterprise |
Konto |
Neue Trust Service Provider |
Mit der Veröffentlichung |
Business und Enterprise |
Konto/Gruppe |
Aktualisierung von Custom Workflow Designer |
Mit der Veröffentlichung |
Enterprise |
Konto/Gruppe |
Aktualisierung der neuen Authoring-Umgebung |
Mit der Veröffentlichung |
Nur Acrobat Web |
Konto/Gruppe |
Aktualisierung des Pixels für E-Mail-Tracking |
Mit der Veröffentlichung |
Aktualisierung von Legacy-Konten: Enterprise Neue Kontoerstellung: Alle |
Konto |
Signatur- und Initialenfelder – Aktualisierung eingebetteter Hyperlinks |
Mit der Veröffentlichung |
Aktualisierung von Legacy-Konten: Enterprise Neue Kontoerstellung: Alle |
Konto |
Aktualisierung der Vereinbarungsfreigabe |
Mit der Veröffentlichung |
Alle Dienststufen |
Konto/Gruppe |
Neues Testerlebnis |
1. Juni 2022 |
Enterprise |
Nicht zutreffend |
Webformulare ohne Cookies |
Mit der Veröffentlichung |
Alle Dienststufen |
Nicht zutreffend |
Aktualisierung für abgelaufene Links in E-Mail |
Mit der Veröffentlichung |
Alle Dienststufen |
Konto/Gruppe |
Aktualisierung des externen Archivs |
Mit der Veröffentlichung |
Alle Dienststufen |
Konto/Gruppe |
Aktualisierungen der Notarize-Integration |
Mit der Veröffentlichung |
Business und Enterprise |
Konto |
Verbesserte automatische Formularfelderkennung |
Nur NA4 Mit der Veröffentlichung |
Alle Dienststufen |
Konto |
Problem |
Beschreibung |
---|---|
4326356 | Zusammenfassung: In InDesign erstellte PDF-Formulare geben bei nicht aktivierten Kontrollkästchenfeldern den Wert „Aus“ an, was zu Problemen führte, wenn die Felder von empfangenden Parteien bearbeitet werden können. |
Korrektur: Ignorieren Sie beim Importieren von PDF-Formularen den Standardwert „Aus“ für nicht aktivierte Kontrollkästchenfelder. |
|
4329479 | Zusammenfassung: Der Abgleich einer Selfie-Aufnahme mit dem amtlichen Ausweis schlägt unter iOS15 fehl. Der Fehler „Gesicht nicht erkannt“ wird angezeigt. |
Korrektur: Das GovernmentID-Paket wurde mit verbessertem Code aktualisiert, um diesen Fehler zu beheben. |
|
4330744 | Zusammenfassung: Kontoadministrierende können die Bio-Pharma-Einstellungen nicht deaktivieren, da die settingsID und der Home Shard für das Konto nicht übereinstimmen. |
Korrektur: Die Datenbank wurde aktualisiert, um die nicht übereinstimmenden Einstellungen zu korrigieren. |
|
4332322 | Zusammenfassung: Die Anzahl der verbrauchten KBA-Transaktionen kann aufgrund fehlerhafter Logik-Steuerungen bei der Bewertung der KBA-Nutzung fälschlicherweise zu hoch berechnet werden. |
Korrektur: Die Logik wurde korrigiert und spiegelt nun die korrekte Verwendung wider. | |
4333689 | Zusammenfassung: Webformularerstellende können die Gegensignatur für Webformulare nicht von der modernen Verwaltungsseite delegieren, da die API keine signierbare Antwort bereitstellt, wenn ein Signaturversuch unternommen wird. |
Korrektur: Die API wurde aktualisiert, damit die Unterzeichnenden die richtige Antwort erhalten, wenn das Webformular auf der Seite „Verwalten“ aufgerufen wird. |
|
4333769 | Zusammenfassung: Nutzende können Webformulare (und Vereinbarungen) nicht mehr bearbeiten, nachdem ihre Gruppe geändert wurde. |
Korrektur: Die Berechtigungen zum Abrufen und Bearbeiten von Vereinbarungen für Erstellende mit inaktivem Abonnement für das Webformular/die Vereinbarungs-ID wurden bearbeitet. |
|
4336080 | Zusammenfassung: Bei Signaturen mit Zwei-Byte-Zeichen konnte es vorkommen, dass ein Teil des Signaturdatums im endgültigen Signaturstempel abgeschnitten wurde. |
Korrektur: Die Feldparameter wurden aktualisiert, um Platz für den vollständigen Signaturstempel zu schaffen. |
|
4338126 | Zusammenfassung: Die Option „Erinnerung abbrechen“ ist auf der modernen Seite „Verwalten“ für Erinnerungen, die auf der alten Seite „Verwalten“ erstellt wurden, nicht sichtbar, da ein erforderlicher Parameter nicht Teil der alten Objektdefinition war. |
Korrektur: Es wurde Code hinzugefügt, um die Lücke zwischen dem alten Objekt und der modernen Funktionalität zu schließen. | |
4338227 | Zusammenfassung: Dropdownfelder, die mit einem Standardwert definiert sind, der ein einzelnes Anführungszeichen enthält, werden nicht als gültige Option registriert und können nicht ausgewählt werden. |
Korrektur: Es wurde Code hinzugefügt, um einen Standardwert mit einem einzelnen Anführungszeichen ordnungsgemäß zu verwalten. |
|
4339667 | Zusammenfassung: Erstellende können ein in Bearbeitung befindliches Webformular, das aus einer Vorlage mit vorab ausgefüllten Feldern erstellt wurde, nicht ändern. |
Korrektur: Code wurde aktualisiert, damit beim Ändern eines aktiven Webformulars nicht nach vorab ausgefüllten Feldern gesucht wird. |
|
4341476 | Zusammenfassung: Das Ablaufdatum fehlt, wenn die Vereinbarungserstellung über die JASON-Payload abgeschlossen wird, da der Rendering-Code den falschen Wert aus der Tabelle mit den Vereinbarungseigenschaften abruft. |
Korrektur: Der Code wurde korrigiert, sodass nun der richtige Wert abgerufen wird, der als Ablaufdatum veröffentlicht wird. |
|
4343048 | Zusammenfassung: Die Auswahl der Cookie-Zustimmung wird für die Sandbox- und die Regierungsumgebung nicht gespeichert. Nutzende müssen jedes Mal zustimmen, wenn sie sich authentifizieren |
Korrektur: Die Auswahl und Aktualisierung der Cookie-Zustimmung wird für Nutzende gespeichert. | |
4343954 | Zusammenfassung: Beim Hochladen eines Dokuments mit einem Unicode-Titel, der anschließend in den Vereinbarungsnamen importiert wurde, wurde der Name zweimal hinzugefügt. Dies konnte dazu führen, dass die Zeichenfolge zu lang wurde, sodass die PDF-Konvertierungsfunktion die PDF-Datei nicht mehr ordnungsgemäß erstellen konnte und die PDF-Datei konnte nicht konvertiert werden. |
Korrektur: Der Code wurde aktualisiert und verwendet nun die ursprüngliche Titelzeichenfolge, anstatt während der Konvertierung eine neue zu erstellen. |
|
4344568 | Zusammenfassung: Einige der E-Mail-Einstellungen auf Gruppenebene werden nicht gespeichert, wenn sie aktualisiert werden, um die Einstellungen auf Kontoebene zu überschreiben, da der Überschreibungswert für diese Parameter nicht überprüft werden konnte. |
Korrektur: Code wurde aktualisiert, um den Überschreibungswert ordnungsgemäß zu überprüfen, wenn Einstellungen auf Gruppenebene aktualisiert werden. |
|
4345297 | Zusammenfassung: Cloud-Signaturen können mit dem Fehler „Fehler beim Abschließen der digitalen Signatur“ fehlschlagen, da das Signaturfeld mit einer negativen Koordinate platziert wird. |
Korrektur: Code wurde hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Feldposition ordnungsgemäß mit korrigierten Koordinaten berechnet wird. |
|
4345380 | Zusammenfassung: Empfangenden Parteien wird auch dann noch die Option zum Ablehnen der Signatur auf der Bedienoberfläche angezeigt, wenn die Option „Signieren ablehnen“ deaktiviert ist. |
Korrektur: Der Code wurde aktualisiert, um die Optionen für die Ablehnung der Signatur in der Bedienoberfläche ordnungsgemäß zu unterdrücken, wenn empfangende Parteien die Vereinbarungsseite zum ersten Mal laden. |
|
4346217 | Zusammenfassung: Exporte schlagen möglicherweise fehl, wobei eine Ausnahme gemeldet wird, dass die Ausführungsthreads die tenantIDs nicht nach der vorherigen Verwendung aktualisieren. Das führt dazu, dass Versuche unternommen werden, Aufgaben für unzulässige Mandanten auszuführen. |
Korrektur: Die tenantIDs werden jetzt in den Ausführungsthreads ordnungsgemäß aktualisiert, wenn sie vom Scheduler übernommen werden. |
|
4346736 | Zusammenfassung: Berechnete Felder, die die Funktion now() beinhalten, funktionieren nicht, wenn sie mithilfe der API kopiert werden, da berechnete Ausdrücke kopierter Felder Escape-Zeichen bis hin zur XML der Dokumentdaten beibehalten. |
Korrektur: Berechnete Ausdrücke werden bereinigt, bevor sie in die XML der Dokumentdaten gespeichert werden. |
|
4347673 | Zusammenfassung: Gruppenadministrierende können die Sichtbarkeit von Nutzenden in Gruppen beibehalten, in denen sie zuvor Berichte erstellt haben und die sie anschließend verlassen, da der Gruppenfilter nicht ordnungsgemäß aktualisiert wurde. |
Korrektur: Die Gruppenfilterung wurde aktualisiert, um sicherzustellen, dass Filter aktualisiert werden, wenn Benutzungsadministrierende die Gruppenberechtigung ändern. |
|
4348040 | Zusammenfassung: Nutzenden, die einige Bilddateien über Anlagenfelder hinzufügen, wird nicht der richtige MIME-Typ angezeigt. |
Korrektur: Der Code wurde verbessert, sodass nun der gesamte Optionsumfang in der entsprechenden Klasse berücksichtigt wird. |
|
4349061 | Zusammenfassung: Bibliotheksdokumente werden nicht immer in alphabetischer Reihenfolge sortiert, da kombinierte Listen nicht nach der Kombination sortiert werden. |
Korrektur: Die kombinierten Listen werden jetzt alphabetisch sortiert (Zahlen vor Buchstaben und ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung). |
|
4349494 | Zusammenfassung: Felder, die manuell an der Stelle platziert werden, an der ein automatisch erkanntes Feld platziert worden wäre, erhalten die Eigenschaften des automatisch erkannten Felds. |
Korrektur: Feldeigenschaften für automatisch erkannte Felder werden nicht gespeichert, wenn sie nicht platziert werden. |
|
4349978 | Zusammenfassung: Die Authentifizierung mithilfe eines amtlichen Lichtbildausweises kann beim Aufnehmen eines Selfies mit dem Fehler „Kein Gesicht erkannt“ fehlschlagen. |
Korrektur: Das Paket für die Verwendung des amtlichen Lichtbildausweises wurde aktualisiert, um die Ursache zu beheben. | |
4350723 | Zusammenfassung: Transaktions-ID-Felder sind für selbstdefinierte E-Mail-Vorlagen nicht verfügbar. |
Korrektur: Die Transaktions-ID-Felder wurden den anpassbaren E-Mail-Vorlagen hinzugefügt. |
|
4351205 | Zusammenfassung: Unterzeichnende erhalten beim Signieren einer Vereinbarung möglicherweise den Fehler „Diese Vereinbarung kann nicht elektronisch signiert werden“ erhalten, da eine interne ID in bestimmten Situationen überschrieben wird. |
Korrektur: Neu erstellte Vereinbarungen übernehmen die ID in der Datenbank, wobei nach dem ersten Speichern der Vereinbarung die ID nicht mehr aktualisiert werden muss. | |
4351322 | Zusammenfassung: Möglicherweise wird eine doppelte Version eines Arbeitsablaufs gespeichert, da die Schaltfläche „Speichern“ nicht sofort nach dem Speichern eines Arbeitsablaufs deaktiviert wird. |
Korrektur: Die Schaltfläche „Speichern“ wird beim Speichern eines Arbeitsablaufs sofort deaktiviert, sodass der doppelte Eintrag verhindert wird. |
|
4352684 | Zusammenfassung: Der API-Aufruf „PUT/widgets/{widgetId}/formFields“ funktioniert nicht für das SIGNATURE-Feld. |
Korrektur: Der Code wurde repariert und es wurde sichergestellt, dass er wie erwartet funktioniert. |
|
4353289 | Zusammenfassung: Die ungarische Übersetzung für „Transaktionsnummer XYZ ist gültig“ ist falsch. |
Korrektur: Die Übersetzung wurde korrigiert. |
|
4353564/4361472 | Zusammenfassung: Die Möglichkeit, neue Konten über POST/Konto zu erstellen, wurde aufgrund von Upstream-Einstellungsaktualisierungen unterbrochen. |
Korrekturen: Die POST/Konto-API wurde angepasst, um die Upstream-Einstellung zu berücksichtigen. | |
4354088 | Zusammenfassung: Ein Feld im neuen Authoring-Erlebnis kann nicht mit der Taste „Löschen“ gelöscht werden. |
Korrektur: Der Code wurde verbessert, sodass jetzt mit der Löschtaste gelöscht werden kann. |
|
4354730 | Zusammenfassung: Vorab ausgefüllte Felder, die als Bedingungen in den Werten zum Ein-/Ausblenden von Feldern für nachfolgende empfangende Parteien verwendet werden, sind möglicherweise nicht sichtbar, wenn die empfangende Partei die Vereinbarung erhält. |
Korrektur: Der Code für die Feldwerttabellen wurde verbessert, um die Eigenschaften von vorab ausgefüllten Feldern besser einzubeziehen. |
|
4355002 | Zusammenfassung: Die neue Authoring-Umgebung erlaubte keine Notarrollen und keine Rollen für elektronische Siegel. |
Korrektur: Die Rollen wurden den Rollenoptionen hinzugefügt. | |
4355003 | Zusammenfassung: Schriftliche Workflows können die Übermittlung des neuen Links unterbrechen, wenn ein Link zwischen dem Herunterladen des Dokuments zur Signatur und dem anschließenden Hochladen des signierten Dokuments abläuft. |
Korrektur: Der Code wurde verbessert und das Problem behoben. | |
4357224 | Zusammenfassung: Selbstdefiniertes Format im Datumsfeld wird nicht aus PDF-Dateien importiert. |
Korrektur: Der Feldimportcode wurde aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Formatvalidierung von der hochgeladenen PDF-Datei korrekt übertragen wird. |
|
4357710 | Zusammenfassung: Optionsfelder mit bedingter Sichtbarkeit werden möglicherweise nicht angezeigt. |
Korrektur: Der Code für die bedingte Sichtbarkeit wurde verschärft, um die genaue Anzeige zu gewährleisten, wenn die Bedingungen erfüllt sind. |
|
4357908 | Zusammenfassung: Bei Transaktionen, die bei der ursprünglichen Versendung eine Premium-Authentifizierungsmethode verwenden und die diese Authentifizierungsmethode später auf eine andere Premium-Methode übertragen, werden möglicherweise beide Authentifizierungsmethoden berücksichtigt, obwohl tatsächlich nur eine verwendet wird. |
Korrektur: Der Code wurde verbessert, um die Übertragung der Authentifizierungsmethode zu berücksichtigen, sodass die ursprüngliche Methode nicht mehr gezählt wird, wenn die Vereinbarung aktualisiert wird. |
|
4358003 | Zusammenfassung: Die Nutzungsmigration kann gesperrt werden, wenn zunächst die klassische Migration und dann auch die erweiterte Migration ausgelöst wird. |
Korrektur: Es wurde Code hinzugefügt, mit dem eine laufende Migration verwaltet wird, wenn eine neue Migration ausgeführt wird. |
|
4358968 | Zusammenfassung: Neue Berichte melden nicht alle älteren Arbeitsabläufe ordnungsgemäß, wenn diese deaktiviert sind. |
Korrektur: Die Geltungsbereiche für Berichte wurden verbessert, sodass nun auch deaktivierte und ausgeblendete Arbeitsabläufe berücksichtigt werden. |
|
4361469 | Zusammenfassung: Wenn Sie die Option „Konto wechseln“ verwenden, um eine Vereinbarung im Namen einer anderen nutzenden Person zu senden, ist das Erstellen nicht möglich. Stattdessen werden Nutzende zur Seite „Verwalten“ weitergeleitet, da die neue Authoring-Umgebung nicht Teil der Filtertabelle für den gemeinsamen Zugriff ist. |
Korrektur: Die neue Authoring-Umgebung wurde dem Filter für den gemeinsamen Zugriff hinzugefügt. |
Bei Ihrem Konto anmelden