Melden Sie sich bei Acrobat Sign als Kontoadministrator an
Benutzer in mehreren Gruppen erweitert die praktische Verwendung der Gruppen-Struktur über die Erstellung einer Liste von Benutzern und der ihnen zur Verfügung stehenden Elemente hinaus.
Eine Gruppe ist im Wesentlichen eine Gruppe von Berechtigungen, die die Optionen und Standardwerte steuern, die dem Benutzer beim Erstellen von Vereinbarungen oder Verwalten von Assets (Berichte, Bibliotheksvorlagen usw.) angezeigt werden
Wenn ein Benutzer ein Abonnement für mehrere Gruppen haben kann, haben Administratoren die Möglichkeit, Gruppen mit ausdrücklich vorgesehenen Arbeitsabläufen zu erstellen. Starke Standardwerte können installiert und Konfigurationsoptionen eingeschränkt werden, um einen beschleunigten Dokumentenfluss und eine bessere Auflösung zu gewährleisten. So können z. B. spezielle Gruppen für Folgendes erstellt werden:
Eine vollständige Liste der Schnittstellen- und Funktionsänderungen finden Sie hier >
Es wird empfohlen, dass Sie ein Entwicklerkonto registrieren, damit Sie die verschiedenen Schnittstellen und Interaktionen, die UMG in einer sicheren Umgebung einführt, nutzen können.
Kunden, die über benutzerdefinierte API-Integrationen verfügen oder Integrationen von Drittanbietern nutzen, wird dringend empfohlen, ihren Code/ihre Integrationen vor der Aktualisierung in einem Entwicklerkonto gründlich zu testen.
UMG ist nicht kompatibel mit den klassischen Seiten Start, Verwalten und Benutzerdefinierte Workflows.
Wenn Sie UMG aktivieren, aktiviert das Konto die aktuellsten Versionen der Seiten Start, Verwalten und Benutzerdefinierte Workflows (sofern sie noch nicht vorhanden sind) und deaktiviert die Links, die zur klassischen Oberfläche zurückführen.
Die Option für die Benutzeroberfläche des Administrators, um zu den klassischen Seiten zurückzukehren, wird im Administratormenü deaktiviert.
Die klassischen Seitenlayouts können nur wiederhergestellt werden, wenn zuerst Benutzer in einzelnen Gruppen wiederhergestellt wird.
Es wird empfohlen, die modernen Versionen der Seiten Start, Verwalten und Benutzerdefinierte Workflows einige Wochen vor der Aktualisierung auf UMG zu aktivieren, damit Ihre Benutzer sich an die grundlegenden Seitenlayouts gewöhnen können.
Wenn die modernen Versionen der Seiten Start und Verwalten als leere Seiten gerendert werden, müssen Sie Ihr Netzwerksicherheitsteam kontaktieren, um die Adobe Acrobat Sign-Endpunkte zuzulassen.
UMG wurde auf Kompatibilität getestet und sollte mit den folgenden Acrobat Sign-Partnerintegrationen normal funktionieren:
Beachten Sie, dass diese Integrationen noch nicht „UMG-fähig“sind. Daher werden beim Senden von Vereinbarungen die Einstellungen der „primären Gruppe“ des Benutzers verwendet.
Die Möglichkeit, neue Gruppenabonnements zu erkennen und damit zu arbeiten, ist für zukünftige Versionen dieser Integrationen geplant.
Wenn Sie benutzerdefinierte Integrationen mit den Acrobat Sign APIs erstellt haben, legen wir Ihnen dringend nahe, diese mit einem separaten UMG-fähigen Entwicklerkonto zu testen, bevor Ihr Produktionskonto aktualisiert wird.
Jeder Aufruf einer vorhandenen REST v6-API funktioniert weiterhin, unabhängig davon, ob UMG aktiviert ist oder nicht.
Wenn Sie mit Integrationen von Drittanbietern arbeiten, z. B.:
legen wir Ihnen dringend nahe, diese auf einem UMG-fähigen Entwicklerkonto zu testen, bevor Sie UMG in Ihrem Produktionskonto aktivieren.
Ihr Erfolgsmanager (oder der Support) kann Ihnen beim Einrichten eines UMG-fähigen Entwicklerkontos helfen.
Wenn Sie ein Problem finden, wenden Sie sich an den Integrationspartner, um das Problem zu melden und eine Korrektur anzufordern.
Für alle Konten wird dringend die frühestmögliche Aktualisierung empfohlen, um Zeit für die Fehlerbehebung zu haben, falls Probleme auftreten.
Konten können zurückwechseln, wenn Probleme auftreten.
Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Konto zum Aktualisieren bereit ist:
Melden Sie sich bei Acrobat Sign als Kontoadministrator an
Navigieren Sie zu Konto > Kontoeinstellungen > Globale Einstellungen > Benutzer in mehreren Gruppen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt aktivieren.
Prüfen Sie die Checkliste und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Ihr Konto für die Aktivierung bereit ist.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie das System auf Benutzer in einer einzelnen Gruppe zurücksetzen müssen, sind einige Dinge zu beachten:
Alle Benutzer sind auf ihre primäre Gruppe beschränkt
Alle Gruppenmitgliedschaften eines Benutzers (außer der primären Gruppe) sind deaktiviert
Alle UMG-aktivierten Seiten werden auf die Oberfläche/Funktionalität für einzelnen Gruppen zurückgesetzt
Seitenversionsoptionen werden in ihren vorherigen Status zurückgesetzt
Benutzer behalten den Zugriff auf alle Elemente, die sie erstellt haben (Vereinbarungen, Bibliotheksvorlagen, Webformulare)
Bestehende Vereinbarungen bleiben unberührt und werden wie üblich abgeschlossen.
Integrationen funktionieren wie vor der Aktualisierung auf UMG.
Bei Ihrem Konto anmelden