
Mit dem Auswahl-Werkzeug können Sie horizontalen und vertikalen Text oder Textspalten, Bilder, Vektorobjekte und Tabellen in einer PDF-Datei auswählen. Das Auswahlwerkzeug
erkennt die Art des Inhalts unter dem Cursor und ändert sich automatisch. Mit den Befehlen „Kopieren“, „Mit Formatierung kopieren“, „Auswahl exportieren als“ und „Einfügen“ können Sie den ausgewählten Text in andere Anwendungen kopieren. Beachten Sie folgende Punkte:
Sie können den Spaltenauswahlmodus erzwingen, indem Sie die Alt-Taste drücken, während Sie ein Rechteck um die Textspalte ziehen.
Wählen Sie Anzeige > Seitenanzeige > Einzelseitenansicht.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > Alles auswählen.
Klicken Sie viermal auf den Text, um den gesamten Text der Seite unabhängig vom Seitenlayout auszuwählen.
Wenn Sie ein anderes Seitenlayout wählen, wird der gesamte Text im Dokument ausgewählt.
Wählen Sie Bearbeiten > „Kopieren“, um den ausgewählten Text in eine andere Anwendung zu kopieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Text und wählen Sie „Kopieren“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Text und wählen Sie Mit Formatierung kopieren.
Sie können den kopierten Text in Kommentare und Lesezeichen wie auch in Dokumente anderer Anwendungen einfügen.
Sie konvertieren ausgewählten Inhalt in andere Formate, indem Sie eine Auswahl exportieren. Sie können beispielsweise Inhalt auswählen und als Word- oder Excel-Dokument oder CSV-Datei speichern.
Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug . Drücken Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), um ein Auswahlrechteck zu erstellen.
Zum Auswählen von Tabellen, die mehr als eine Seite umfassen, ändern Sie die Seitenanzeige vor der Auswahl der Tabelle zu Einzelne Seite, fortlaufend. („Anzeige“ > Seitenanzeige > Bildlauf aktivieren)
„Word-Dokument“ oder „Word 97-2003-Dokument“
Der Inhalt wird als Word-Datei gespeichert.
„Excel-Arbeitsmappe“, „XML-Kalkulationstabelle“ oder „CSV“
Der Inhalt wird als Tabelle gespeichert.
RTF (Rich Text Format) oder HTML
Der Inhalt wird als RTF- oder HTML-Datei gespeichert.
Zum Kopieren einer Tabelle in das RTF-Format ziehen Sie die ausgewählte Tabelle in ein geöffnetes Dokument in der Zielanwendung.
PowerPoint
Der Inhalt wird als PowerPoint-Datei gespeichert (.pptx).
Verwenden Sie das Auswahl-Werkzeug zum Kopieren einzelner Bilder in einem PDF-Dokument und Einfügen in die Zwischenablage, in andere Anwendungen oder in eine Datei.
Wenn ein Bild von Text verdeckt ist und Sie es deshalb nicht auswählen können, wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ den Bereich „Allgemein“. Wählen Sie dann die Option Mit Auswahl-Werkzeug zuerst Bilder, dann Text auswählen.
Um das gesamte Bild auszuwählen, klicken Sie darauf oder ziehen Sie ein Rechteck um das Bild.
Um einen Teil eines Bildes auszuwählen, halten Sie den Zeiger auf das Bild, bis das Fadenkreuzsymbol angezeigt wird. Ziehen Sie dann ein Rechteck um den gewünschten Bereich.
Möchten Sie die Bildauswahl aufheben und erneut beginnen, klicken Sie an einer beliebigen Stelle außerhalb des ausgewählten Bilds.
Wählen Sie Bearbeiten > „Kopieren“ und wählen Sie anschließend „Bearbeiten“ > „Einfügen“, um das Bild in ein geöffnetes Dokument einer anderen Anwendung einzufügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie eine Option, um das Bild in die Zwischenablage oder in eine neue Datei zu kopieren.
Ziehen Sie das Bild in ein geöffnetes Dokument einer anderen Anwendung.
Mit dem Werkzeug „Objekt bearbeiten“ können Sie Objekte in ein separates PDF-Dokument speichern.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Druckproduktion“ > „Objekt bearbeiten“ aus.
Wählen Sie das Objekt oder die Objekte aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie „Auswahl speichern unter“ aus.
Geben Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ an, wohin Sie die Datei speichern möchten, benennen Sie die Datei und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Mit dem Schnappschuss-Werkzeug können Sie alle ausgewählten Inhalte (Text, Bilder oder beides) in die Zwischenablage oder in eine andere Anwendung kopieren. Der Text und die Bilder werden als Bild kopiert.
Sie können zwei Methoden nutzen, um einen Schnappschuss zu erstellen: Verwenden Sie entweder das Auswahl-Werkzeug oder das Schnappschuss-Werkzeug. Wenn Sie das Auswahlwerkzeug verwenden, ziehen Sie ein Rechteck mit der Maus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Schnappschuss erstellen“ aus.
Wenn Sie das Schnappschuss-Werkzeug verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Seite, um die gesamte Bildschirmanzeige zu erfassen.
Ziehen Sie ein Rechteck um den Text, die Bilder oder eine Kombination aus Text und Bild.
Zum Kopieren eines Bildbereichs ziehen Sie ein Rechteck um den gewünschten Bereich.
Die Farben in dem ausgewählten Bereich werden vorübergehend invertiert dargestellt, um die Auswahl hervorzuheben. Beim Loslassen der Maustaste wird die Auswahl automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wenn Sie ein Dokument in einer anderen Anwendung geöffnet haben, können Sie die kopierte Auswahl mit „Bearbeiten“ > „Einfügen“ in das Zieldokument einfügen.
Zum Hinzufügen des Schnappschuss-Werkzeugs zur Werkzeugleiste für allgemeine Werkzeuge klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Werkzeugleiste und dann auf „Bearbeiten“ > „Schnappschuss erstellen“. Die Werkzeugleiste für Allgemeine Werkzeuge befindet sich links vom Fenster mit den Bereichen „Werkzeuge“, „Kommentar“ und „Freigeben“. Siehe Werkzeugleisten.
Sie können alle Bilder in einer PDF-Datei speichern. Siehe Bilder in andere Formate exportieren. Diese Funktion ist in Reader nicht verfügbar.
Bei Ihrem Konto anmelden