Benutzerhandbuch Abbrechen

Animierte Umgebungslichter

Erfahre, wie du deine 3D-Kompositionen beleuchtest, indem du eine Komposition, ein Video oder eine Bildebene als Umgebungslichtquelle auswählst.

Zusätzlich zur Verwendung von HDR- und EXR-Standbilddateien kannst du jetzt Videos, Standbilder, animierte Kompositionen und andere Ebenen als Quellen für Umgebungslicht zuweisen. Diese zusätzliche Flexibilität beim Arbeiten mit erweiterten 3D-Render-Engines ermöglicht eine größere kreative Kontrolle, was zu dynamischeren und realistischeren Beleuchtungseffekten in deinen 3D-Projekten führt.

Mit animierten Umgebungslichtern können 3D-Modelle dynamisch auf Abweichungen bei Helligkeit, Farbe und Position des Lichts aus dem Video reagieren, was zu einer natürlichen und kontextbezogenen Beleuchtung und Reflexionen führt.

Mit animierten Umgebungslichtern können 3D-Modelle auf Änderungen bei Helligkeit, Farbe und Position des Lichts im Video reagieren.

Hinzufügen eines Videos als Umgebungslichtquelle

  1. Importiere ein 3D-Modell in dein Projekt und füge es einer Komposition hinzu, indem du es in das Bedienfeld Zeitleiste ziehst und dort ablegst.

  2. Füge das Video, das du als Umgebungslicht verwenden möchtest, zu deinem Projekt hinzu und ziehe es in das Bedienfeld Zeitleiste.

  3. Füge ein Umgebungslicht hinzu, indem du Ebene > Neu > Licht auswählst und den Lichttyp auf Umgebung setzt.

    Wähle im Dialogfeld „Lichteinstellungen“ in der Dropdown-Liste „Lichttyp“ die Option „Umgebung“ aus.
    Wählen Sie im Dialog „Lichteinstellungen“ in der Dropdown-Liste „Lichttyp“ die Option „Umgebung“ aus.

  4. Öffne die Eigenschaften Umgebungslicht im Bedienfeld Zeitleiste.

  5. Lege unter Lichtoptionen die Eigenschaft Quelle auf die Ebene mit dem Video fest.

    Wähle die Ebene mit der Videodatei aus der Dropdown-Liste „Quelle“ aus.
    Weise Videos, Standbilder, animierte Kompositionen und andere Ebenen als Quellen für Umgebungslicht zu.

    Hinweis:
    • Du kannst neben Videos auch Umgebungslicht auf animierte native Ebenen wie Form, Text und Farbfläche sowie animierte Kompositionen ausrichten.
    • Wenn eine Ebene ein 3D-Objekt, ein Licht, eine Kamera, eine 3D-Nullebene oder eine normale Ebene mit angewendetem 3D-Schalter ist, kannst du sie nicht als Quelle für Umgebungslicht wählen. 

Ergebnis

Ein Beispiel, in dem ein Video als Umgebungslicht verwendet wurde.

Das verwendete 3D-Modell und das Hintergrundvideo sind auf Adobe Stock verfügbar.

Tipp:

Verwende den Befehl 3D-Umgebungslicht-Hintergrundebene erstellen, um am unteren Rand der Komposition eine Farbflächenebene zu erstellen, wobei CC Umgebung mit der Quellzuweisung des ausgewählten Lichts verknüpft ist und die Option Feld schnell weichzeichnen mit 5px zum Weichzeichnen des Hintergrunds angewendet wird.

Hinzufügen einer Komposition als Umgebungslichtquelle

  1. Erstelle eine Komposition und animiere sie.

    Im Bedienfeld „Zeitleiste“ werden Formebenen und Animations-Keyframes angezeigt.
    Erstelle eine Komposition und animiere die Ebenen, um sie als animiertes Umgebungslicht zu verwenden.

  2. Erstelle eine neue Komposition und Importiere ein 3D-Modell in dein Projekt.

  3. Füge durch Ziehen und Ablegen im Bedienfeld Zeitleiste das importierte 3D-Modell zu einer Komposition hinzu.

  4. Füge die animierte Komposition durch Ziehen und Ablegen aus dem Bedienfeld Projekt der Zeitleiste hinzu.

    Im Bedienfeld „Zeitleiste“ wird eine Komposition als Ebene hinzugefügt.
    Du kannst die animierte Komposition durch Ziehen und Ablegen dem Bedienfeld „Zeitleiste“ hinzufügen, um sie als Umgebungslichtquelle für deine 3D-Komposition zu verwenden.

  5. Füge ein Umgebungslicht hinzu, indem du Ebene > Neu > Licht auswählst und den Lichttyp auf Umgebung setzt.

  6. Öffne die Eigenschaften Umgebungslicht im Bedienfeld Zeitleiste.

  7. Lege unter Lichtoptionen die Eigenschaft Quelle auf die Ebene mit dem Video fest.

    Wähle die Ebene mit der Videodatei aus der Dropdown-Liste „Quelle“ aus.
    Weise animierte Kompositionen als Umgebungslichtquelle zu.

Ähnliche Themen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?