- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte unter „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Hochskalieren mit Detailerhaltung“
- Veraltete Effekte
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Expression-Sprachreferenz
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Erweiterter 3D-Renderer
- Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
- Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
- Bildbasierte Beleuchtung
- Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
- Tracking der 3D-Kamerabewegung
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in dieser neuesten Version.
Version Dezember 2023 (Version 24.1)
Die Version Dezember 2023 (24.1) enthält eine neue Funktion, von Benutzenden gewünschte Workflow-Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen in After Effects, die es dir ermöglichen, effizienter zu arbeiten und selbst die feinsten Details zu gestalten, ohne dass dabei deine Kreativität beeinträchtigt wird.

Importiere 3D-Modelle (GLB, GLTF, ) mit Materialien nativ direkt in After Effects und gestalte deine Kompositionen in einem einheitlichen Raum mit 3D-Formen und Text.

Verwenden Sie 360-Grad-HDRI-Dateien (High Dynamic Range Image) als Lichtquelle, um Modelle mit komplementärer Beleuchtung und Schatten realistisch in einer Szene zu platzieren, sodass Objekte so aussehen, als gehörten sie von Natur aus dorthin.

Rendern Sie 3D-Animationen mit dieser leistungsstarken, GPU-gestützten Engine, die hochwertige Funktionen für Antialiasing und Transparenz bietet.

Verwenden Sie 2D- und 3D-Elemente nahtlos in derselben Komposition, um eine visuell spannendere und komplexere Animation zu erstellen.

Erhalte kreative Flexibilität, indem du Lichter und Kameras aus einem 3D-Modell extrahierst, um die Beleuchtung in deiner Szene zu verbessern und dynamische Kameraeffekte zu erzeugen.

Richten Sie 3D-Ebenen und -Objekte pixelgenau aus und positionieren Sie sie exakt.

Kombiniere 2D- und 3D-Workflows in einer Komposition. Für Effekte, die auf eine andere Ebene verweisen, z. B. Versetzen, Vektorunschärfe oder Berechnungen, können Sie eine 3D-Ebene als Quelle verwenden, um hochstilisierte Renderings zu erstellen.

Aktualisierte Animationsvorgaben
Aktualisierte und verbesserte vorhandene Animationsvorgaben mit modernisiertem Aussehen und einfacherer Konfiguration.
Frühere Versionen von After Effects
Verwandte Ressourcen
Bei Ihrem Konto anmelden