Wähle im Schnittfenster die Ebene mit 3D-Objekten aus, deren Schatteneigenschaften du konfigurieren möchtest.
- Benutzerhandbuch –After Effects
 - Beta-Versionen
 - Erste Schritte
  
- Erste Schritte mit After Effects
 - Neue Funktionen in After Effects
 - Versionshinweise | After Effects
 - Systemanforderungen für After Effects
 - Tastaturbefehle in After Effects
 - Unterstützte Dateiformate | After Effects
 - Hardware-Empfehlungen
 - After Effects für Apple-Chip
 - Planung und Einrichtung
 - Tipp des Tages
 
 - Arbeitsbereiche
 - Projekte und Kompositionen
 - Importieren von Footage
  
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
 - Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
 - Importieren und Interpretieren von Video und Audio
 - Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
 - Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
 - Arbeiten mit Footage-Elementen
 - Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
 - XMP-Metadaten
 
 - Text und Grafiken
  
- Text
 - Animationen
    
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
 - Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
 - Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
 - Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
 - Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
 
 
 - Zeichnen, Malen und Pfade
  
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
 - Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
 - Verjüngen von Formenkonturen
 - Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
 - Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
 - Erstellen von Formen
 - Erstellen von Masken
 - Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
 - „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
 - Erstellen von Nullebenen für Positionseigenschaften und Pfade
 
 - Ebenen, Marken und Kamera
 - Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
  
- Animation
 - Keyframe
 - Bewegungs-Tracking
 - Keying
 
 - Transparenz und Komposition
 - Anpassen der Farbe
 - Effekte und Animationsvorgaben
  
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
 - Effektliste
 - Effekt-Manager
 - Effekte unter „Simulation“
 - Effekte unter „Stilisieren“
 - Effekte unter „Audio“
 - Effekte unter „Verzerren“
 - Effekte unter „Perspektive“
 - Effekte unter „Kanäle“
 - Effekte unter „Generieren“
 - Effekte unter „Zeit“
 - Effekte unter „Überblenden“
 - Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
 - Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
 - Effekte unter „3D-Kanal“
 - Effekte unter „Dienstprogramm“
 - Effekte unter „Matt“
 - Effekte unter „Störung und Körnung“
 - Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
 - Veraltete Effekte
 - Cycore-Plug-ins
 
 - Ausdrücke und Automatisierung
  
- Expressions
    
- Expressions – Grundlagen
 - Verstehen der Sprache für Expressions
 - Verwenden von Einstellungen für Expressions
 - Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
 - Bearbeiten von Expressions
 - Fehler bei Expressions
 - Verwenden des Expressions-Editors
 - Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
 - Sprachreferenz für Expressions
 - Beispiele für Expressions
 
 - Automatisierung
 
 - Expressions
    
 - Immersives Video, VR und 3D
  
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
 - Anwenden von immersiven Videoeffekten
 - Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
 - Erweiterter 3D-Renderer
 - Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
 - Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
 - Bildbasierte Beleuchtung
 - Animierte Umgebungslichter
 - Aktivieren des Schattenwurfs für Lichter
 - Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
 - Tracking von 3D-Kamerabewegungen
 - Werfen und Akzeptieren von Schatten
 - Eingebettete 3D-Modell-Animationen
 - Schattenfänger
 - Extraktion von 3D-Tiefendaten
 - Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
 - Arbeiten im 3D-Designraum
 - 3D-Transformations-Gizmos
 - Machen Sie mehr mit 3D-Animation
 - Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
 - Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
 
 - Ansichten und Vorschau
 - Rendern und Exportieren
  
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
 - H.264-Codierung in After Effects
 - Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
 - Konvertieren von Filmen
 - Multi-Frame-Rendering
 - Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
 - Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
 - Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
 
 - Arbeiten mit anderen Programmen
 - Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
 - Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
 - Wissensdatenbank
 
Steuere, wie 3D-Objekte mit Licht und Schatten in deiner Komposition interagieren, indem du die Eigenschaften „Schatten werfen“ und „Schatten empfangen“ anpasst.
Verwende Kompositionsoptionen einer Ebene mit 3D-Objekten, um ihre Fähigkeit Schatten zu werfen und zu empfangen, zu konfigurieren. Diese Eigenschaften sind nützliche Werkzeuge, um die Beziehungen zwischen 3D-Objekten in deiner Komposition und der Art und Weise wie sie mit Licht und Schatten interagieren, zu definieren.
Erstelle eine neue Komposition, importiere 3D-Modelle und füge eine Umgebungsbeleuchtung hinzu.
- 
    
 - 
    
Öffne die Eigenschaften und wähle Kompositionseinstellungen aus, um die Optionen Wirft Schatten und Empfängt Schatten anzuzeigen.
 - 
    
Konfiguriere die Eigenschaften für Wirft Schatten, indem du die folgenden Parameter festlegst:
- Ein: Wenn du die Option Wirft Schatten einschaltest, werfen die 3D-Modelle in der Ebene Schatten basierend auf der Umgebungslichtquelle in der Komposition.
 
Durch Aktivieren der Option „Wirft Schatten“ unter „Kompositionsoptionen“ können die 3D-Modelle in der Ebene Schatten werfen. Durch Aktivieren der Option „Wirft Schatten“ unter „Kompositionsoptionen“ können die 3D-Modelle in der Ebene Schatten werfen. - Aus: Wenn du die Option Wirft Schatten deaktivierst, werfen die 3D-Modelle in der Ebene keine Schatten.
 
Deaktiviere „Wirft Schatten“ unter „Kompositionsoptionen“, um einzustellen, dass kein 3D-Objekt in einer Ebene Schatten wirft. Deaktiviere „Wirft Schatten“ unter „Kompositionsoptionen“, um einzustellen, dass kein 3D-Objekt in einer Ebene Schatten wirft. - Nur: Wenn du Nur auswählst, sind die 3D-Modelle in der Ebene nicht sichtbar, aber werfen weiterhin Schatten.
 
Lege die Option „Wirft Schatten“ als „Nur“ fest, um das 3D-Objekt in der Ebene auszublenden, aber dennoch zu erlauben, dass es Schatten wirft. Lege die Option „Wirft Schatten“ als „Nur“ fest, um das 3D-Objekt in der Ebene auszublenden, aber dennoch zu erlauben, dass es Schatten wirft.  - 
    
Du kannst die Eigenschaft Empfängt Schatten konfigurieren, indem du die folgenden Parameter festlegst:
- Ein: Wenn du die Option Empfängt Schatten einschaltest, empfangen die 3D-Modelle in der Ebene Schatten von den Elementen, für die die Option Wirft Schatten aktiviert ist.
 
Aktiviere „Empfängt Schatten“, um Schatten von anderen 3D-Objekten empfangen zu können, wenn die Eigenschaft „Wirft Schatten“ aktiviert ist. Aktiviere „Empfängt Schatten“, um Schatten von anderen 3D-Objekten empfangen zu können, wenn die Eigenschaft „Wirft Schatten“ aktiviert ist. - Aus: Wenn du die Option Empfängt Schatten ausschaltest, akzeptieren die 3D-Modelle in der Ebene keine Schatten von den Elementen, für die die Option Wirft Schatten aktiviert ist.
 
Deaktiviere „Empfängt Schatten“, wenn du möchtest, dass das 3D-Modell in der Ebene keine Schatten von anderen 3D-Objekten empfängt, bei denen „Wirft Schatten“ aktiviert ist. Deaktiviere „Empfängt Schatten“, wenn du möchtest, dass das 3D-Modell in der Ebene keine Schatten von anderen 3D-Objekten empfängt, bei denen „Wirft Schatten“ aktiviert ist. - Nur – Deaktiviert: Wenn du Nur – Deaktiviert auswählst, gibt es im Gegensatz zu Wirft Schatten, keine Änderungen am Verhalten der Schatten in der Komposition.
 
 - 
    
Schließe den Animations-Workflow ab, und exportieren und rendere die Komposition wie gewohnt.