Problem
Photoshop 21.0 & Photoshop 20.0.7 funktionieren mit macOS 10.15 (Catalina), aber haben die folgenden bekannten Kompatibilitätsprobleme. Möglicherweise möchtest du auf deiner aktuellen Version von macOS bleiben, bis diese Probleme behoben sind.
Adobe empfiehlt seinen Kunden außerdem, ihre eigene Tests auf einer Nichtproduktionspartition auszuführen, um sicherzustellen, dass neue Betriebssysteme mit aktueller Hardware und aktuellen Treibern funktionieren (drucken usw.). Photoshop und Catalina | macOS 10.15
Wenn Probleme auftreten, die noch nicht dokumentiert sind, kannst du diese auf unserer Feedback-Seite melden.
Nein, ältere/permanente Versionen von Photoshop wurden nicht für MacOS 10.15 (Catalina) entwickelt oder getestet. Sie werden für die Verwendung unter macOS Catalina in keiner Weise unterstützt.
Adobe empfiehlt Kunden, die ältere Versionen von Photoshop verwenden, kein Upgrade auf macOS Catalina.
Inkompatible Versionen (Version 19.x und früher) werden in der Liste „Ältere Versionen“ der Creative Cloud Desktop-Applikation nicht angezeigt.
Ältere Versionen verwenden 32-Bit-Lizenzierungskomponenten und Installationsprogramme. Daher können sie nach dem Upgrade auf macOS Catalina nicht installiert und aktiviert werden. Ein Upgrade auf macOS Catalina mit einer älteren Version, die bereits auf deinem Computer installiert ist, kann dazu führen, dass die Anwendung in gewisser Weise funktioniert. Nach dem Upgrade von macOS kannst du die Anwendung jedoch nicht erneut installieren oder aktivieren.
Vor dem Upgrade auf macOS Catalina kannst du ältere Versionen deinstallieren, da das Deinstallationsprogramm nach dem Upgrade nicht mehr funktioniert. Wenn du bereits auf macOS Catalina aktualisiert hast, kannst du das Creative Cloud Cleaner Tool verwenden, um ältere Versionen zu deinstallieren.
Problem |
Problemumgehung |
---|---|
Bei der Verwendung von Photoshop unter macOS 10.15.7 können GPU-Probleme auftreten. |
Aktualisiere macOS auf Version 11.3 (Big Sur). |
Problem |
Problemumgehung |
---|---|
Unter macOS 10.15 Catalina wird das Dokumentfenster beim Wechseln der Registerkarten nicht mit dem korrekten Bildinhalt aktualisiert, oder das Dokumentfenster und/oder die Registerkarten sind leer/schwarz. |
Aktualisieren auf macOS 10.15.4 |
Wenn du Photoshop unter macOS 10.15.x verwendest und Datei > Exportieren > Für Web speichern wählst, wird eine Fehlermeldung angezeigt. „Für Web speichern“-Fehler in Adobe: Dieser Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Problemumgehung
Stelle sicher, dass der Name der Datei, die du geöffnet hast, der Name der Datei, die du aus „Für Web speichern“ exportierst, und der Ordner, in dem du speicherst, alphanumerisch ist (nur Zahlen und Buchstaben) und keine Sonderzeichen enthält, wie z.B. # und %.
Lösung
Aktualisiere auf die aktuelle Version von Photoshop und aktualisiere macOS auf die aktuelle Version.
Wenn du Datei> Exportieren> Video rendern... wählst, wird der Vorgang nie abgeschlossen.
Lösung
Update auf Photoshop 21.x
Problemumgehung für 20.0.7 oder früher
Starte im Finder die Systemeinstellungen und navigiere zu Sicherheit und Datenschutz > Datenschutz > Vollständiger Festplattenzugriff. Klicke auf das Schlosssymbol unten links und gib deinen Administrator-Benutzernamen und dein Kennwort ein. Klicke auf das Symbol + und füge Photoshop hinzu, um Zugriff auf deine Festplatte zu gewähren.
Durch Ändern des Dateiformats wird in Photoshop 20.0.6 die Erweiterung der Datei im Namensfeld nicht geändert.
Lösung
Aktualisiere auf Photoshop 21.x oder Photoshop 20.0.7. Die Dateierweiterung ist standardmäßig ausgeblendet, entspricht jedoch automatisch dem im Popup „Format“ ausgewählten Format.
Photoshop kann keine Datei öffnen, wenn die Erweiterung nicht dem Dateiformat entspricht, was zu folgenden Fehlern führt:
Wenn eine Datei bereits mit einer nicht übereinstimmenden Erweiterung gespeichert wurde, kann sie mit der richtigen Erweiterung umbenannt und in Photoshop geöffnet werden.
Wenn du dich nicht an den tatsächlichen Dateityp erinnern kannst, findest du weitere Informationen unter Bestimmen des Dateityps eines Dokuments.
Regelmäßige Aktualisierung von Photoshop
Tröpfchen starten, laufen aber nicht.
Lösung
Aktualisiere auf Photoshop 21.x oder Photoshop 20.0.7 und erstelle die „Tröpfchen“ (Droplets) neu.
Wenn du Einstellungen > Allgemein ... auswählst und die Farbauswahl auf „Apple“ setzt, stürzt Photoshop beim zweiten Öffnen der Farbauswahl ab.
Lösung
Aktualisiere auf Photoshop 21.x oder Photoshop 20.0.7.
Regelmäßige Aktualisierung von Photoshop
Zusätzliche behobene Probleme
Weitere Informationen findest du unter Behobene Probleme in der Version vom Oktober 2019 (Version 20.0.7).
Adobe hat die unten aufgeführten Kompatibilitätsprobleme mit Photoshop 20.0.7 oder höher unter macOS 10.15 (Catalina) festgestellt.
Photoshop auf macOS 10.15.7 stürzt beim Start oder willkürlich während der Verwendung ab.
Lösung
Aktualisiere macOS auf Version 11.3.
Problemumgehung
Wenn du macOS nicht auf 11.3 aktualisieren kannst, gehe wie folgt vor:
Wenn du Photoshop nicht starten kannst, um Schritt 2 abzuschließen, starte deinen Computer neu und versuche es erneut.
Weitere Informationen
OpenCL-Daten auf macOS 10.15.7 können beschädigt werden und Fehler in Anwendungen verursachen, die OpenCL zur Verbesserung von Funktionen benötigen. Dieses Problem wurde in macOS 11.3 behoben.
Wenn du im Dialogfeld „Datei“ > „Speichern unter“ die Option „Als Kopie“ aktivierst, wird keine „Kopie“ an den Dateinamen angehängt.
Lösung
Aktualisiere auf Photoshop 22.4 oder höher und verwende den neuen Befehl Kopie speichern.
Weitere Informationen findest du unter Dateien in Photoshop speichern.
Problemumgehung
Bearbeite den Namen manuell und füge „Kopie“ hinzu oder ändere den Namen in einen eindeutigen Namen.
Photoshop speichert eine Kopie, anstatt eine vorhandene Datei mit demselben Namen zu überschreiben.
Lösung
Aktualisiere auf Photoshop 22.4 oder höher und verwende den neuen Befehl Kopie speichern.
Weitere Informationen findest du unter Dateien in Photoshop speichern.
Umgehungslösungen
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Das Speichern von Dateien auf exFAT-formatierten externen Laufwerken kann vor dem Speichern der Datei einfrieren.
Umgehungslösungen
Wir arbeiten mit Apple an einer Lösung des Problems.
Neu bei Mac 10.15 (Catalina) ist, dass in Quarantäne gestellte Plug-ins einen Photoshop-Fehler „Die Datei wurde nicht gefunden“ oder einen Betriebssystemfehler zurückgeben, der besagt, dass das Plug-in nicht geöffnet werden kann, weil seine Integrität nicht gegeben ist verifiziert.
Dies geschieht mit nicht notariell beglaubigten Plug-ins, die aus dem Internet heruntergeladen oder mit anderen Methoden wie Drag & Drop installiert werden.
Lösung
Erhalte aktualisierte Plug-ins von Drittanbieterentwicklern, die für macOS 10.15 beurkundet werden. Photoshop lädt Plug-ins, die von Apple beglaubigt wurden.
Regelmäßige Aktualisierung von Photoshop
Weitere Informationen
Kunden, die bereits Plug-ins installiert haben und dann auf macOS 10.15 aktualisieren, sollten dieses Problem nicht sehen.
Kunden, die ein Upgrade auf macOS 10.15 durchführen und dann versuchen, ein Plug-in herunterzuladen und zu installieren, sehen möglicherweise Fehler.
Plug-ins werden als erfolgreich geladen angezeigt, wenn du auf Hilfe < Systeminfo schaust. Dies liegt daran, dass wir zum Startzeitpunkt nur grundlegende Informationen über das Plug-in erfassen, z. B. den Namen. Die Quarantäneprüfung findet erst statt, wenn ein Kunde versucht, das Plug-in zu verwenden, häufig in Form eines Drittanbieterfilters, oder wenn eine Datei mit einem optionalen Plug-in im Dateiformat eines Drittanbieters gespeichert wird.
Problemumgehung für alte Plug-ins, die nicht für macOS 10.15 erstellt wurden
Bei älteren Plug-ins, die nicht notariell beglaubigt sind, können Benutzer mit Administratorrechten das Quarantäne-Flag mithilfe des folgenden Befehls entfernen, wenn das Plug-in im Photoshop-Anwendungs-Plug-in-Ordner installiert ist:
sudo xattr -r -d com.apple.quarantine /Applications/Adobe\ Photoshop\ 2019/Plug-ins/<plug-in-name>
Verwende den folgenden Befehl, wenn das Plug-in im gemeinsamen Creative Cloud-Plug-in-Ordner installiert ist:
sudo xattr -r -d com.apple.quarantine /Library/Application\ Support/Adobe/Plug-ins/CC/<plug-in-name>
Der Lens Profile Creator ist derzeit 32-Bit-Version, wir prüfen jedoch, ob eine Aktualisierung auf 64-Bit-Version möglich ist.
Nachdem du die Option „Radiergummi“ für den Korrekturpinsel aktiviert hast, wird diese deaktiviert, sobald du malst, und die Korrektur wird ergänzt, anstatt sie zu löschen.
Lösung
Unsere Techniker sind dabei, dieses Problem zu analysieren.
Wenn du einen Korrekturpinsel verwendest und auf „Neu“ klickst, werden die nachfolgenden Pinselstriche auf dem zuvor ausgewählten Korrekturpinsel anstelle eines neuen Pinsels fortgesetzt. Photoshop für Apple Silicon
Problemumgehung
Du kannst auf ein anderes Werkzeug und dann wieder auf den Korrekturpinsel klicken, um einen neuen Pinsel hinzuzufügen. Regelmäßige Aktualisierung von Photoshop
Lösung
Unsere Techniker sind dabei, dieses Problem zu analysieren.
Nachdem du eine Verlaufsanpassung erstellt hast, kannst du nicht den Pinsel auswählen, der dem Verlauf hinzugefügt werden soll
Lösung
Unsere Techniker sind dabei, dieses Problem zu analysieren.
Es ist nicht möglich, die Option „Innen“ auszuwählen, wenn du eine radiale Anpassung zeichnest. Wenn du eine Radialkorrektur mit der Option „Außen“ zeichnest. Es ist nicht möglich, die Einstellung auf die Option „Innen“ umzustellen
Lösung
Unsere Techniker sind dabei, dieses Problem zu analysieren.
Das ExtendScript Toolkit, eine 32-Bit-Anwendung, funktioniert unter macOS 10.15 nicht mehr.
Lösung
Das ExtendScript Toolkit wurde durch ExtendScript Debugger 1.1.0 ersetzt.
Bei Ihrem Konto anmelden