- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte unter „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Hochskalieren mit Detailerhaltung“
- Veraltete Effekte
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Expression-Sprachreferenz
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Tracking der 3D-Kamerabewegung
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Version 23.3 (März 2023) enthält Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Hier finden Sie die Liste der behobenen Probleme in dieser Version.
Version Februar 2023 (Version 23.2)
Die Version Februar 2023 (23.2) enthält eine neue Funktion und von Benutzenden gewünschte Workflow-Verbesserungen, mit denen Sie in After Effects effizienter arbeiten und detailreiche Designs entwerfen können, ohne Ihre Kreativität einschränken zu müssen.
Die Version bietet Unterstützung für OpenColorIO (OCIO) zur Vereinfachung des ACES-Workflows und enthält mehrere Fehlerbehebungen für Stabilität und Performance.

OpenColorIO- und ACES-Farb-Management
Entwicklung zu einer größeren Postproduktions-Pipeline durch Verwendung farbgenauer Inhalte mit nativer OCIO-Unterstützung einschließlich Arbeitsabläufen, die das Academy Color Encoding System (ACES) verwenden.
Aktuell in der Beta-Version

Mit dem Eigenschaften-Bedienfeld können Sie schnell auf wichtige Eigenschaften der ausgewählten Text-Ebene im Schnittfenster zugreifen, ohne mehrere Ebenenhierarchien oder ein anderes Bedienfeld öffnen zu müssen.

Ermitteln Sie, welcher Effekt den Absturz von After Effects während der letzten Sitzung verursacht haben könnte, und nutzen Sie die Benachrichtigung beim Neustart, um den Effekt entweder zu deaktivieren oder aktiviert zu lassen.

„Starten und Reparieren“ in den Voreinstellungen
Beheben Sie Instabilitäten von After Effects, indem Sie direkt über das Dialogfeld Voreinstellungen vorübergehend zu den Standardeinstellungen wechseln, Plug-ins von Drittanbietern deaktivieren oder Caches leeren.
Frühere Versionen von After Effects
Ähnliche Themen
Bei Ihrem Konto anmelden