Klicken Sie auf das Dropdownfeld im Fenster „Bibliotheken“ und wählen Sie Neue Bibliothek erstellen.
Am 14. Juli wird das Bedienfeld „Adobe Color-Themen“ in Photoshop, Illustrator, InDesign und After Effects deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Ende der Unterstützung für das Bedienfeld „Adobe Color-Themen“.
Mit Creative Cloud Libraries können Sie überall auf Ihre Inhalte zugreifen. Profitieren Sie von nahtlosen Arbeitsabläufen, indem Sie Bilder, Farben, Textstile, Farb-Looks und vieles mehr in Photoshop, Illustrator und Apps wie Adobe Shape erstellen und dann in beliebigen Desktop-Applikationen oder Apps darauf zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter Creative Cloud Libraries.
Creative Cloud Libraries stehen in After Effects im Fenster „Bibliotheken“ und im Startbildschirm zur Verfügung. Das Fenster „Bibliotheken“ ist im Standard-Arbeitsbereich bzw. im Arbeitsbereich Standard sowie im Arbeitsbereich Alle Fenster sichtbar. Es wird auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs angedockt.
Wählen Sie zum Öffnen des Fensters „Bibliotheken“:
Sie können die kreativen Inhalte in After Effects auf unterschiedliche Weise verwenden:
Andere Inhaltstypen als Grafiken in Ihrer Bibliothek können nicht direkt angewendet werden, aber im Fenster „Libraries“ angezeigt und verwaltet werden. Sie können Library-Farben auch über die Pipette in After Effects auswählen (ähnlich wie im Fenster „Adobe Color-Themen“).
In After Effects kopierte Library-Inhalte werden in Ihren Benutzerordner an den folgenden Speicherorten kopiert:
Sie können wie folgt auf Bibliotheken zugreifen:
Projektübergreifend
Sie können alle Inhalte, die Sie im Fenster „Libraries“ speichern, in allen After Effects-Projekten verwenden, an denen Sie gerade arbeiten.
Computerübergreifend
Libraries werden in der Creative Cloud synchronisiert. Ihre Library ist auf jedem Computer verfügbar, auf dem Sie sich mit Ihrer Adobe ID bei der Creative Cloud anmelden.
App-übergreifend
Sie können alle Inhalte, die Sie im Fenster „Libraries“ speichern, in allen Desktop-Anwendungen und mobilen Apps verwenden, die Creative Cloud Libraries unterstützen.
Sie können z. B. über Desktop-Applikationen wie Adobe Premiere Pro oder Photoshop und Apps wie Adobe Capture auf Ihre Bibliotheken zugreifen.
Unter Greifen Sie überall auf Ihre Inhalte zu finden Sie weitere Informationen über den Zugriff auf Creative Cloud Libraries.
Sie können beliebig viele Bibliotheken für die Organisation Ihrer Inhalte erstellen. Die von Ihnen erstellten Bibliotheken werden im Fenster „Bibliotheken“ in After Effects angezeigt.
Um eine Bibliothek zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf das Dropdownfeld im Fenster „Bibliotheken“ und wählen Sie Neue Bibliothek erstellen.
Geben Sie einen Namen für die Bibliothek ein und klicken Sie auf Erstellen.
Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Elementen zu Creative Cloud Libraries.
Um Elemente zu einer Creative Cloud Library hinzuzufügen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
Option 1:
Ziehen Sie die Elemente in das Fenster „Bibliothek“.
Das Element wird zur ausgewählten Bibliothek hinzugefügt. Diese Bibliotheken werden zusammen mit Ihren Creative Cloud-Konten synchronisiert und Sie können von überall aus auf die Bibliotheken zugreifen.
Option 2:
Wählen Sie in After Effects Datei > Speichern unter oder Datei > Speichern und speichern Sie die Dateien im Verzeichnis „Creative Cloud Files“.
Sie können alle Elemente im Verzeichnis „Create Cloud Library“ speichern, das mit Ihrem Creative Cloud-Konto synchronisiert wird. Das Verzeichnis wird standardmäßig von der Creative Cloud-Desktop-Applikation erstellt.
Option 3:
Um das Creative Cloud-Dateiverzeichnis über das Creative Cloud-Desktop-Programm zu öffnen, tun Sie Folgendes je nach Programmversion:
a) Starten Sie die Creative Cloud-Desktop-Applikation.
b) Klicken Sie auf die Registerkarte Ihre Arbeit. Klicken Sie dann in der linken Leiste auf das Symbol Ihre Arbeits-Links und wählen Sie Synchronisierungsordner öffnen.
a) Starten Sie die Creative Cloud-Desktop-Applikation.
b) Wählen Sie Dateien aus.
c) Klicken Sie auf Ordner öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Elementen zu Creative Cloud Libraries.
Sie können Elemente auch direkt zur Seite „Creative Cloud Assets“ hinzufügen. So fügen Sie Elemente hinzu:
Öffnen Sie https://assets.adobe.com/de/files.
Klicken Sie auf das Symbol „Dateien hochladen“, um Ihre Dateien hochzuladen.
Nach dem Hochladen werden die Dateien mit Ihrem Creative Cloud-Konto synchronisiert und Sie können von überall darauf zugreifen.
Grafikelemente werden genauso in Ihr After Effects-Projekt importiert wie alle anderen Elemente, die Sie von Ihren lokalen Festplatten importieren. Um Grafikelemente in Ihr Projekt zu importieren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
ODER
Vektorgrafiken in Ihrer Bibliothek, die mit Illustrator oder Shape erstellt wurden, können in After Effects importiert werden. Nachdem Sie sie einer Komposition hinzugefügt haben, können diese Grafiken in Formebenen für hochwertige Vektoranimationen konvertiert werden.
Die Textebenengrafiken, die Ihrer Bibliothek aus Photoshop hinzugefügt wurden, können in After Effects importiert und in bearbeitbare Textebenen mit Live-Layerstyles konvertiert werden.
Im Menü Per Drag-and-Drop importierte Elemente sind standardmäßig: können Sie unter Einstellungen > Importieren festlegen, wie PSD- und AI-Elemente aus einer Bibliothek importiert werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff über Photoshop und Illustrator.
Looks sind Farbvorgaben, die mit Adobe Premiere Pro (CC 2015 und neuere Versionen) erstellt und der Creative Cloud Library hinzugefügt werden. In ihnen sind Farb- und Lichtinformationen zusammengefasst, die aus einem mit der Kamera eines Mobilgeräts aufgenommenen Live-Bild oder einem auf dem Gerät gespeicherten Foto erfasst werden.
Looks, die in .look-Dateien gespeichert sind, können auf eine Ebene in After Effects angewendet werden. Looks sind eine einfache Möglichkeit, Ihr Projekt zu optimieren, indem Sie die Farbe des Bildes verändern oder die Farbkorrektur anwenden. In der Regel erfolgt dies in einer weiteren Anwendung wie z. B. SpeedGrade oder dem Farbfeld in Premiere Pro.
Looks aus dem Fenster „Libraries“ werden ebenso wie LUT-Dateien aus anderen Quellen mit dem Effekt „Farb-LUT zuweisen“ gelesen.
Um einen Look aus dem Fenster „Libraries“ anzuwenden, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Adobe Stock ist ein Dienst, der Millionen von hochwertigen, lizenzgebührenfreien Fotos, Illustrationen und Videos (einschließlich HD- und 4K-Videos) verkauft.
Sie können die Suche nach Adobe Stock-Elementen aus After Effects starten:
Wählen Sie Fenster > Bibliothek aus, um das Fenster „Bibliothek“ in After Effects zu öffnen.
Klicken Sie am unteren Seitenrand des Fensters „Bibliotheken“ auf die Schaltfläche Adobe Stock durchsuchen.
Wählen Sie auf der angezeigten Seite die Stock-Bibliothek für den Inhalt aus, den Sie verwenden möchten.
In den Suchergebnissen für Videoinhalte werden Informationen zum Lizenzierungsstatus, zur Dauer und zum Format angezeigt. Sie können die Suchergebnisse filtern und eine Vorschau der Inhalte anzeigen. Klicken Sie auf „Ergebnisse aus Adobe Stock“, um die Suchergebnisse auf Fotos, Illustrationen, Vektoren oder Videos zu beschränken. Sie können beim Kauf zwischen 4K- und HD-Versionen wählen oder im Fenster „Bibliotheken“ eine Vorschau eines 4K-Videos anzeigen.
Wenn Sie einen Inhalt gefunden haben, den Sie verwenden möchten, können Sie sofort eine Lizenz dafür kaufen und den Inhalt in Ihre Library einbinden. Dann wird er im Fenster „Library“ in After Effects angezeigt. Sie können auch eine nicht lizenzierte Vorschau (mit Wasserzeichen) zu Ihrer Library hinzufügen. Um einen Stock-Inhalt im Projektfenster zu lizenzieren, wählen Sie eine mit Wasserzeichen versehene Vorschauversion eines Inhalts aus und klicken Sie auf Datei > Lizenz oder die Warenkorbschaltfläche links neben einem nicht lizenzierten Footageelement.
Wenn Sie Ihrer Library eine Vorschauversion eines Inhalts hinzufügen, können Sie später eine Lizenz dafür erwerben. Um den Inhalt zu lizenzieren, klicken Sie (mit der rechten Maustaste) darauf und wählen Sie im Kontextmenü „Lizenz für dieses Bild erwerben“.
Adobe Stock-Standbildvorschauen von Inhalten werden automatisch durch die Version mit voller Auflösung ohne Wasserzeichen ersetzt, wenn Sie eine Lizenz erwerben.
Sie können Animationsvorlagen über Creative Cloud Libraries freigeben. Stellen Sie sicher, dass die neueste Version der Creative Cloud-Desktop-Applikation auf Ihrem Computer installiert ist.
Sie können in der Creative Cloud-Desktop-Applikation nach verfügbaren Applikations-Updates suchen. Alle Animationsvorlagen werden als Updates in der Desktop-Applikation angezeigt.
Sie können manuell nach Updates suchen, indem Sie folgende Schritte ausführen:
Klicken Sie in der Taskleiste (Windows) oder Apple-Menüleiste (macOS) auf das Symbol der Creative Cloud-Desktop-Applikation , um sie zu öffnen.
Klicken Sie in Ihrem Profilmenü auf Abmelden.
Melden Sie sich bei Ihrem Adobe-Konto an.
Wenn Sie nicht die neueste Version der Creative Cloud-Desktop-Applikation verwenden, werden Sie in einer entsprechenden Meldung zum Aktualisieren aufgefordert. Klicken Sie auf Aktualisieren.
Sie können Ihre Bibliotheken anderen Creative Cloud-Benutzern freigeben, um den Inhalt einer freigegebenen Bibliothek anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu verwenden. Die Benutzer Ihrer Bibliotheksinhalte werden benachrichtigt, wenn ein schreibgeschützter Inhalt in der Bibliothek geändert wird.
Wenn ein Creative Cloud-Benutzer eine Bibliothek für Sie freigegeben hat, können Sie diese wiederum anderen Creative Cloud-Benutzer freigeben.
Eine Bibliothek freigeben: Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bibliotheken für andere Benutzer freigeben können:
Option 1:
Klicken Sie im Fenster „Bibliotheken“ auf das Popup-Menü auf der Registerkarte des Bedienfeldes und wählen Sie Zusammenarbeiten.
Option 2:
Um Bibliotheken über die Creative Cloud-Website freizugeben, melden Sie sich im Bereich Ihre Arbeit auf der Creative Cloud-Website an.
Klicken Sie in der Seitennavigation auf Bibliotheken. Ihre Bibliotheken finden Sie unter der Registerkarte Ihre Bibliotheken.
Wählen Sie die Bibliothek aus, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf Freigeben. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um Mitarbeiter zu Ihrer Bibliothek einzuladen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einer freigegebenen Bibliothek beizutreten:
Starten Sie die Adobe Creative Cloud-Desktop-Applikation und melden Sie sich mit Ihren Adobe ID-Anmeldedaten an.
Wenn eine Bibliothek für Sie freigegeben wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Klicken Sie auf das Glockensymbol, um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen.
Klicken Sie in der jeweiligen Einladung zur Bibliothek-Zusammenarbeit auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben und Zusammenarbeiten mit Creative Cloud Libraries.
Bei Ihrem Konto anmelden