Format
Hier finden Sie eine umfassende Liste von Mediendateiformaten, die in After Effects unterstützt werden.
In diesem Dokument werden die Dateiformate aufgeführt, die Adobe After Effects importieren und exportieren kann. Sie können Unterstützung für weitere Dateiformate zu After Effects hinzufügen, indem Sie das Plug-In eines Drittanbieters installieren. Eine Liste von Software-Entwicklern, die Plug-Ins für After Effects machen, finden Sie unter Plug-Ins.
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder das Video nicht richtig angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise den von der Datei verwendeten Codec installieren. Weitere Informationen zum verwendeten Codec erhalten Sie vom Hersteller der Software oder Hardware, mit der die Datei erstellt wurde.
Die meisten Dateiformate werden von After Effects gerendet, indem Sie die Komposition zur Renderliste hinzufügen; siehe dazu Rendern und Exportieren eines Films über die Renderliste. Einige Formate sind nur über das Menü Datei > Exportieren verfügbar; siehe dazu Rendern und Exportieren von Filmen mit QuickTime-Komponenten.
Die Version After Effects 15.1 unterstützt keine älteren 32-Bit-QuickTime-Vorgänge unter Mac OS und Windows.
Weitere Informationen finden siehe dazu Die QuickTime 7-Unterstützung wurde beendet.
Format |
Import-/Exportunterstützung |
Format-Details |
MPEG-1-Audio-Layer II |
Nur Import |
Audioformat in einer WAV-Containerdatei |
Advanced Audio Coding (AAC, M4A) |
Import und Export |
|
Audio Interchange File Format (AIF, AIFF) |
Import und Export |
|
MP3 (MP3, MPEG, MPG, MPA, MPE) |
Import und Export |
|
Waveform (WAV) |
Import und Export |
|
Hinweis: Sie können Dateien in Standbildformaten als Sequenz importieren. Weitere Informationen finden Sie in der After Effects-Hilfe siehe dazu Vorbereiten und Importieren von Standbildern.
Format | Import-/Exportunterstützung | Format-Details |
Adobe Illustrator (AI, EPS, PS) | Nur Import | Durchgehend gerastert |
Adobe PDF (PDF) | Nur Import | Nur erste Seite, durchgehend gerastert. |
Adobe Photoshop (PSD) | Import und Export | 8, 16 und 32 Bit pro Kanal |
Bitmap (BMP, RLE, DIB) | Nur Import | |
Camera Raw (TIF, CRW, NEF, RAF, ORF, MRW, DCR, MOS, RAW, PEF, SRF, DNG, X3F, CR2, ERF) | Nur Import | |
Cineon (CIN, DPX) | Import und Export | Konvertiert in die Farbtiefe des Projekts: 8, 16 oder 32 Bit pro Kanal |
CompuServe GIF (GIF) | Nur Import | |
Discreet RLA/RPF (RLA, RPF) | Nur Import | 16 Bit pro Kanal, importiert Kameradaten |
ElectricImage IMAGE (IMG, EI) | Nur Import | |
Encapsulated PostScript (EPS) | Nur Import | |
IFF (IFF, TDI) | Import und Export | |
JPEG (JPG, JPE) | Import und Export | |
HEIF | Nur Import | Bei unterstützten Betriebssystemen kann After Effects HEIF-Dateien importieren (High Efficiency Image Format); .HEIF und .HEIC, z. B. solche, die von den Kamera-Apps unter Apple iOS 11 oder höher erstellt wurden. Unterstützte Mindestbetriebssysteme für den Import von HEIF-Dateien:
Hinweis: HEIF-Bild und HEVC-Bilderweiterungen sind nicht in Windows 10 enthalten und müssen separat installiert werden. |
Maya camera data (MA) | Nur Import | |
OpenEXR (EXR) | Import und Export | 3D-Kanal-Effekt-Plug-Ins mit 32 Bit pro Kanal von fnord software sind in After Effects enthalten und bieten Zugriff auf mehrere Ebenen und Kanäle von OpenEXR-Dateien. (Weitere Informationen finden Sie in der After Effects-Hilfe siehe dazu Verwenden von Kanälen in OpenEXR-Dateien.) |
PCX (PCX) | Nur Import | Nur Windows |
Portable Network Graphics (PNG) | Import und Export | 16 Bit pro Kanal |
Radiance (HDR, RGBE, XYZE) | Import und Export | 32 Bit pro Kanal |
SGI (SGI, BW, RGB) | Import und Export | 16 Bit pro Kanal |
Softimage (PIC) | Nur Import | |
Targa (TGA, VDA, ICB, VST) | Import und Export | |
TIFF (TIF) | Import und Export | 8 und 16 Bit pro Kanal |
Format | Import-/Exportunterstützung | Format-Details |
Panasonic | Nur Import | Kameraerfassungsmetadaten werden im Bereich „Dynamische Medien“ des Metadatenfensters angezeigt. |
RED | Nur Import | |
Sony X-OCN | Nur Import | |
Canon EOS C200 Cinema RAW Light (.crm) |
Nur Import | |
RED Image Processing |
Nur Import | |
Sony VENICE X-OCN 4K 4:3 Anamorphic und 6K 3:2 (.mxf) |
Nur Import | |
MXF/ARRIRAW | Nur Import | ARRIRAW-Codec in einer MXF-Containerdatei |
H.265 (HEVC) | Nur Import | HEVC-Container (auch bekannt als H.265) Codec Footage in einer QuickTime (.MOV) |
3GPP (3GP, 3G2, AMC) | Nur Import | |
Adobe Flash Player (SWF) | Nur Import | Hinweis: SWF-Dateien werden mit einem Alphakanal importiert. Interaktive Inhalte werden nicht beibehalten. Exportfunktionen von SWF-Dateien werden von Versionen früher als After Effects CC 2014 unterstützt. |
Adobe Flash Video (FLV, F4V) | Nur Import | |
Animated GIF (GIF) | Importieren | |
Apple ProRes-Codec | Nur Export | Windows. After Effects kann HDR-Farben in importierten QuickTime-Dateien mit Apple ProRes-Codecs rendern, die mit Rec gekennzeichnet wurden. 2020-Farbe, einschließlich PQ- oder HLG-Profilen, wie sie von Atomos Monitor-Recordern produziert werden. |
AVCHD (M2TS) | Nur Import | |
DV | Import und Export | Im MOV- oder AVI-Container oder als containerloser DV-Stream; erfordert QuickTime unter Windows |
H.264 (M4V) | Nur Import | |
Media eXchange Format (MXF) | Nur Import | |
MPEG-1 (MPG, MPE, MPA, MPV, MOD) | Nur Import | |
MPEG-2 (MPG, M2P, M2V, M2P, M2A, M2T) | Nur Import | Manche MPEG-Datenformate sind in Containerformaten mit Dateinamenerweiterungen gespeichert, die von After Effects nicht erkannt werden, darunter .vob und .mod. In einigen Fällen können Sie diese Dateien in After Effects importieren, nachdem Sie die Dateinamenerweiterung in eine der erkannten Erweiterungen geändert haben. Aufgrund der Variationen bei der Implementierung in den folgenden Containerformaten wird die Kompatibilität nicht garantiert. |
MPEG-4 (MP4, M4V) | Nur Import | |
Open Media Framework (OMF) | Import und Export | Nur Raw Media [oder Rohdaten]; nur Windows |
QuickTime (MOV) | Import und Export | |
Video für Windows (AVI) | Import und Export | Der Export erfolgt unter nur Windows. |
Windows Media (WMV, WMA) | Nur Import | Nur Windows |
XDCAM HD und XDCAM EX (MXF, MP4) | Nur Import |
Format |
Import-/Exportunterstützung |
Format-Details |
Advanced Authoring Format (AAF) |
Nur Import |
Nur Windows |
(AEP, AET) |
Import und Export |
Weitere Informationen finden siehe dazu Öffnen von After Effects-Projekten aus früheren Versionen und die Speicherung auf früheren Versionen. |
Adobe After Effects XML-Projekt (AEPX) |
Import und Export |
|
Adobe Premiere Pro (PRPROJ) |
Import und Export |
|
Format |
Import-/Exportunterstützung |
Format-Details |
JSON |
Nur Import |
|
mgJSON |
Nur Import |
|
jsx |
Nur Import |
After Effects 15.1 und höher verwenden einen anderen JSON-Parser, der genau ist und es nicht zulässt, dass eine JSON-Datei mit unzulässiger Syntax importiert wird. Sie können eine JavaScript-Syntaxerweiterungsdatei (.jsx) in After Effects 15.1 importieren. Der Inhalt der JSX-Datei kann mit einer JSON-Datei übereinstimmen, die in After Effects 15.0 importiert wurde. Sie müssen die Dateierweiterung in .jsx ändern. Wenn Sie ein vorhandenes Projekt öffnen, das eine JSON-Datei enthält, die nicht mehr funktioniert, verwenden Sie Datei > Filmmaterial ersetzen, um die JSON-Datei durch die JSX-Datei zu ersetzen. |
CSV |
Nur Import |
|
TSV (.tsv oder .txt) |
Nur Import |
|
Format |
Import-/Exportunterstützung |
Format-Details |
Cinema 4D-Importprogramm |
Import und Export |
Der Import verwendet den Cineware-Effekt |
Maya Scene camera data (MA) |
Nur Import |
|
After Effects kann Adobe Photoshop- (.PSD), Adobe Illustrator (.AI)- und Encapsulated PostScript- (.EPS) Dateien importieren, die den CMYK-Farbraum verwenden. After Effects konvertiert die CMYK-Farbwerte in RGB.
Hinweis: After Effects kann Dateien, die Nicht-RGB-Farbräume verwenden wie CMYK kein Eingabefarbprofil zuweisen. Das Farbmanagement in CMYK-Dateien ist daher beschränkt. Für ein effektives Farbmanagement in CMYK-Dateien sollten Sie diese vor dem After Effects-Import in RGB konvertieren. Weitere Informationen finden siehe dazu Interpretieren eines Footageelements durch Zuweisung eines Eingabefarbprofils.
After Effects kann mit 16 und 32 Bit pro Kanal verwendet werden, die meisten Dateiformate und Codecs für Videos und Animationen unterstützen jedoch nur 8 Bit pro Kanal. Typische anwendungsübergreifende Arbeitsabläufe für Farben mit höherer Bittiefe sind etwa das Rendern in eine Standbildsequenz statt in eine Video- oder Animationsdatei. Standbildformate, die 16 Bit pro Kanal unterstützen, und von After Effects gerendert werden können, sind beispielsweise PSD, PNG, TIFF, IFF und SGI. Zu den Formaten, die 32 Bit pro Kanal unterstützen, gehören PSD, EXR, HDR und TIFF.
Für Video-Codecs, die 10 Bit pro Kanal unterstützen, wird Hardware wie eine Erfassungskarte oder Software wie Adobe Premiere Pro bereitgestellt. Sie können in Adobe Premiere Pro erstellte, unkomprimierte YUV-AVI-Dateien mit 10 Bit pro Kanal in RGB-After Effects-Projekte mit 16 Bit pro Kanal importieren. Zudem können Sie aus After Effects mit 10-Bit-Kanal-YUV-Komprimierung rendern.
Bei Ihrem Konto anmelden