Klicke auf den Link Verwalten und wechsle zur Verwaltungsseite.
Neue Funktionen
Erste Schritte
- Kurzanleitung für Administrierende
- Kurzanleitung für Benutzende
- Video-Tutorial-Bibliothek
- Häufig gestellte Fragen
Verwaltung
- Übersicht über die Admin Console
-
Benutzendenverwaltung
- Benutzer hinzufügen
- Erstellen von funktionsorientierten Benutzenden
- Suche nach Nutzenden mit Bereitstellungsfehlern
- Ändern des Namens/der E-Mail-Adresse
- Gruppenmitgliedschaft von Benutzenden bearbeiten
- Hochstufen von Benutzenden zu einer Administrationsrolle
- Benutzeridentitätstypen und SSO
- Wechseln der Benutzeridentität
- Authentifizieren von Benutzenden mit MS Azure
- Authentifizieren von Benutzenden mit Google Federation
- Produktprofile
- Anmeldung
-
Konto-/Gruppeneinstellungen
- Einstellungsübersicht
-
Globale Einstellungen
- Neues Empfangserlebnis
- Workflows zum Selbstsignieren
- Massenversand
- Webformulare
- Power Automate-Workflows
- Bibliotheksdokumente
- Formulardaten mit Vereinbarungen erfassen
- Eingeschränkte Dokumentsichtbarkeit
- Anhängen einer PDF-Kopie der signierten Vereinbarung
- Einfügen eines Links in eine E-Mail
- Einfügen eines Bilds in eine E-Mail
- An E-Mails angehängte Dateien werden folgendermaßen benannt:
- Anhängen von Audit-Berichten an Dokumente
- Zusammenführen mehrerer Dokumente zu einem Dokument
- Einzelne Dokumente herunterladen
- Signiertes Dokument hochladen
- Festlegen einer Standardzeitzone
- Benutzende in mehreren Gruppen (UMG)
- Berechtigungen für Gruppenadministrierende
- Empfangende ersetzen
- Audit-Bericht
- Transaktionsfußzeile
- Kundinnen und Kunden im Gesundheitswesen
- Kontoeinrichtung
-
Signaturvorgaben
- Korrekt formatierte Signaturen
- Selbstdefinierte Nutzungsbedingungen und Hinweis für Kundinnen und Kunden
- Empfangende durch Formularfelder leiten
- Vereinbarungs-Workflow neu starten
- Signieren ablehnen
- Unterzeichnenden das Drucken und Einfügen von handschriftlichen Signaturen erlauben
- Unterzeichnende müssen ein Mobilgerät verwenden, um ihre Signatur zu erstellen
- IP-Adresse von Unterzeichnenden anfordern
- Digitale Signaturen
- Elektronische Siegel
- Digital Identity
-
Berichteinstellungen
- Sicherheitseinstellungen
-
Sendeeinstellungen
- Name der Empfangspartei beim Senden erforderlich
- Sperren der Namenswerte für bekannte Benutzende
- Zulässige Empfangsrollen
- E-Witnesses zulassen
- Gruppen empfangender Personen
- CC-Parteien
- Vereinbarungszugriff der Empfangenden
- Feldreduzierung
- Vereinbarungen bearbeiten
- Private Nachrichten
- Erlaubte Signaturarten
- Erinnerungen
- Vereinbarungsbenachrichtigung absenden
- Identifikationsoptionen für Unterzeichnende
- Inhaltsschutz
- Signierreihenfolge
- Liquid Mode
- Bio-Pharma-Einstellungen
- Beglaubigungs-Einstellungen
- Zahlungsintegration
- SAML-Einstellungen
- Datennutzungsrechte
- Zeitstempel-Einstellungen
- Externes Archiv
- Kontosprachen
- E-Mail-Einstellungen
- Migration von echosign.com zu adobesign.com
- Konfigurieren von Optionen für Empfangende
-
Leitfaden für regulatorische Anforderungen
- Barrierefreiheit
- HIPAA
- DSGVO
- 21 CFR Part 11 und EudraLex Annex 11
- Kundinnen und Kunden im Gesundheitswesen
- IVES-Unterstützung
- Archivieren von Vereinbarungen
- Überlegungen zur EU/dem Vereinigten Königreich
- Anfordern deiner Domäne
- Links „Missbrauch melden“
Senden, Signieren und Verwalten von Vereinbarungen
-
Empfangsoptionen
- Stornieren von E-Mail-Erinnerungen
-
Optionen auf der E-Signatur-Seite
- Überblick über die E-Signatur-Seite
- Öffnen der Vereinbarung, um sie ohne Felder zu lesen
- Signieren einer Vereinbarung ablehnen
- Delegieren der Signaturberechtigung
- Herunterladen einer PDF-Datei der Vereinbarung
- Anzeigen des Vereinbarungsverlaufs
- Anzeigen der Vereinbarungsnachrichten
- Umwandlung von elektronischer zu handschriftlicher Signatur
- Umwandlung von handschriftlicher zu elektronischer Signatur
- Navigation der Formularfelder
- Löschen der Daten aus den Formularfeldern
- Seitenvergrößerung und Navigation der E-Signatur-Seite
- Ändern der in den Vereinbarungswerkzeugen und -informationen verwendeten Sprache
- Rechtliche Hinweise lesen
- Anpassen der Acrobat Sign-Cookie-Voreinstellungen
- Vereinbarungen senden
-
Erstellen von Feldern in Dokumenten
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Automatische Felderkennung
- Ziehen und Ablegen von Feldern in der Authoring-Umgebung
- Formularfelder zu Empfangenden zuweisen
- Die Rolle „Vorausfüllen“
- Anwenden von Feldern mit einer wiederverwendbaren Feldvorlage
- Felder in eine neue Bibliotheksvorlage übertragen
- Aktualisierte Authoring-Umgebung beim Senden von Vereinbarungen
- Erstellen von Formularen mit Text-Tags
- Erstellen von Formularen mit Acrobat (AcroForms)
- Felder
- Authoring-FAQ
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Signieren von Vereinbarungen
- Audit-Bericht
- Berichte und Datenexporte
Erweiterte Vereinbarungsfunktionen und Workflows
-
Webformulare
- Erstellen eines Webformulars
- Bearbeiten eines Webformulars
- Deaktivieren/Aktivieren eines Webformulars
- Ein-/Ausblenden eines Webformulars
- Abrufen der URL oder des Skriptcodes
- Vorausfüllen von Webformularfeldern mithilfe von URL-Parametern
- Speichern eines Webformulars, um es später auszufüllen
- Ändern der Größe eines Webformulars
-
Wiederverwendbare Vorlagen
- US-Behördenformulare in der Acrobat Sign-Bibliothek
- Erstellen einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Namens einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Typs einer Bibliotheksvorlage
- Ändern der Berechtigungsebene einer Bibliotheksvorlage
- Kopieren, Bearbeiten und Speichern einer freigegebenen Vorlage
- Herunterladen der aggregierten Felddaten für eine Bibliotheksvorlage
- Übertragen des Eigentums an Webformularen und Bibliotheksvorlagen
-
Power Automate-Workflows
- Überblick über die Power Automate-Integration und die enthaltenen Berechtigungen
- Aktivieren der Power Automate-Integration
- Kontextbasierte Aktionen auf der Seite „Verwalten“
- Verfolgen der Nutzung von Power Automate
- Erstellen eines neuen Flows (Beispiele)
- Auslöser für Flows
- Importieren von Flows von außerhalb von Acrobat Sign
- Verwalten von Flows
- Bearbeiten von Flows
- Freigeben von Flows
- Deaktivieren oder Aktivieren von Flows
- Löschen von Flows
-
Nützliche Vorlagen
- Nur Administration
- Archivierung von Vereinbarungen
- Archivierung von Webformularvereinbarungen
- Extraktion von Vereinbarungsdaten
- Vereinbarungsbenachrichtigungen
- Vereinbarungsgenerierung
- Selbstdefinierte Sende-Workflows
- Freigeben von Benutzenden und Vereinbarungen
Integration in andere Produkte
- Acrobat Sign für Salesforce
- Acrobat Sign für Microsoft
- Weitere Integrationen
- Von Partnern verwaltete Integrationen
- Erstellen eines Integrationsschlüssels
Acrobat Sign-Entwickler
- REST-APIs
- Webhooks
Support und Fehlerbehebung
Ändern der Dokumente und/oder Felder einer gesendeten Vereinbarung – Nur Enterprise-Abovarianten
Wenn eine Vereinbarung zum Signieren gesendet wurde und du feststellst, dass du noch Änderungen vornehmen musst, kannst du möglicherweise die Vereinbarung ändern, anstatt sie abzubrechen und von vorn zu beginnen. Die Einstellung Vereinbarung ändern kann global (auf Kontoebene) oder auf Gruppenebene aktiviert werden.
Du kannst die Option „Vereinbarungen ändern“ für Folgendes nutzen:
- Dokumente hinzufügen, löschen, ersetzen und neu anordnen (löschen und dann hinzufügen).
- Formularfelder hinzufügen, löschen, ersetzen und neu anordnen.
- Feldeigenschaften wie Standardwerte, Zuweisung von Teilnehmenden und Validierungsregeln bearbeiten.
- Werte aktualisieren, die auf ein Vorfüllfeld angewendet werden, falls falsche Informationen eingefügt wurden.
- Beim Speichern eines geänderten Formulars müssen alle Vorausfüllen-Felder erneut eingegeben werden.
Die Funktion zum Ändern von Vereinbarungen kann nur auf Dokumente angewendet werden, die die Kriterien für Modifizierbarkeit erfüllen. Wenn ein Dokument modifizierbar ist, wird bei der Auswahl des Dokuments auf der Verwaltungsseite ein Link Vereinbarung ändern angezeigt. Eine modifizierbare Vereinbarung ist eine Vereinbarung, die folgende Kriterien erfüllt:
- Die Vereinbarung wurde weder signiert noch genehmigt noch vom Delegierenden, dem es zugewiesen wurde, an einen Unterzeichner oder Genehmiger delegiert.
- Die Vereinbarung enthält keine digitale Signatur und keine eigenhändige Unterschrift.
- Die Vereinbarung wurde nicht von einem benutzerdefinierten Arbeitsablauf initiiert.
- Die Vereinbarung wird einzeln ohne Vorlage erstellt. Bei Vereinbarungen, die über Workflows und Massenversand erstellt werden, sind Änderungen nicht zulässig.
-
-
Wähle die Vereinbarung aus, die du ändern möchtest.
Wenn die Vereinbarung geändert werden kann, ist der Link Vereinbarung ändern in der rechten Leiste verfügbar.
Klicke auf Vereinbarung ändern, um die Seite Senden im beschränkten Bearbeitungsmodus zu öffnen.
In den Bereichen „Empfänger“ oder „Nachricht“ kannst du keine Änderungen vornehmen.
-
Auf der Seite Senden kannst du Dokumente hinzufügen, löschen, ersetzen (löschen und dann hinzufügen) und neu sortieren.
-
Abhängig von deinen Sendeeinstellungen kannst du die Option Signaturfelder hinzufügen und Vorschau verwenden, um zur geänderten Vereinbarung Formularfelder hinzuzufügen.
- Wenn du keine Formularfelder hinzufügen musst und die Option Signaturfelder hinzufügen und Vorschau nicht verfügbar ist, klicke auf Aktualisieren, um deine Änderungen zu speichern.
- Wenn du Formularfelder hinzufügen musst, aktiviere ggf. die Option Signaturfelder hinzufügen und Vorschau und klicke auf Aktualisieren, um die Authoring-Umgebung zu öffnen. Wenn du die Arbeit in der Authoring-Umgebung abgeschlossen hast, klicke auf Aktualisieren.
Interaktion mit dem Empfänger bei geänderten Vereinbarungen
Der Empfänger einer geänderten Vereinbarung wird unmittelbar nach Klicken auf die Schaltfläche Überprüfen und signieren darüber informiert, dass die Vereinbarung geändert wurde.
Bevor Empfänger die Vereinbarung signieren, genehmigen oder delegieren können, müssen sie auf OK klicken, um die Änderung der Vereinbarung zu bestätigen.
Bekannte Probleme
Wenn die erste Empfangspartei ihre Berechtigung an eine andere Partei delegiert und die absendende Partei die Vereinbarung nach der Delegierung ändert, wird eine zusätzliche Empfangspartei (die an die Partei delegierte Partei) zur Vereinbarung hinzugefügt und es wird automatisch ein Signaturblock zur Signatur hinzugefügt.