Wähle auf der Registerkarte Verwalten die zu bearbeitende Vereinbarung aus.
Dadurch wird das Kontextmenü rechts neben der Vereinbarungsliste geöffnet.
Neue Funktionen
Erste Schritte
- Kurzanleitung für Administrierende
- Kurzanleitung für Benutzende
- Video-Tutorial-Bibliothek
- Häufig gestellte Fragen
Verwaltung
- Übersicht über die Admin Console
-
Benutzendenverwaltung
- Benutzer hinzufügen
- Erstellen von funktionsorientierten Benutzenden
- Suche nach Nutzenden mit Bereitstellungsfehlern
- Ändern des Namens/der E-Mail-Adresse
- Gruppenmitgliedschaft von Benutzenden bearbeiten
- Hochstufen von Benutzenden zu einer Administrationsrolle
- Benutzeridentitätstypen und SSO
- Wechseln der Benutzeridentität
- Authentifizieren von Benutzenden mit MS Azure
- Authentifizieren von Benutzenden mit Google Federation
- Produktprofile
- Anmeldung
-
Konto-/Gruppeneinstellungen
- Einstellungsübersicht
-
Globale Einstellungen
- Neues Empfangserlebnis
- Workflows zum Selbstsignieren
- Massenversand
- Webformulare
- Power Automate-Workflows
- Bibliotheksdokumente
- Formulardaten mit Vereinbarungen erfassen
- Eingeschränkte Dokumentsichtbarkeit
- Anhängen einer PDF-Kopie der signierten Vereinbarung
- Einfügen eines Links in eine E-Mail
- Einfügen eines Bilds in eine E-Mail
- An E-Mails angehängte Dateien werden folgendermaßen benannt:
- Anhängen von Audit-Berichten an Dokumente
- Zusammenführen mehrerer Dokumente zu einem Dokument
- Einzelne Dokumente herunterladen
- Signiertes Dokument hochladen
- Festlegen einer Standardzeitzone
- Benutzende in mehreren Gruppen (UMG)
- Berechtigungen für Gruppenadministrierende
- Empfangende ersetzen
- Audit-Bericht
- Transaktionsfußzeile
- Kundinnen und Kunden im Gesundheitswesen
- Kontoeinrichtung
-
Signaturvorgaben
- Korrekt formatierte Signaturen
- Selbstdefinierte Nutzungsbedingungen und Hinweis für Kundinnen und Kunden
- Empfangende durch Formularfelder leiten
- Vereinbarungs-Workflow neu starten
- Signieren ablehnen
- Unterzeichnenden das Drucken und Einfügen von handschriftlichen Signaturen erlauben
- Unterzeichnende müssen ein Mobilgerät verwenden, um ihre Signatur zu erstellen
- IP-Adresse von Unterzeichnenden anfordern
- Digitale Signaturen
- Elektronische Siegel
- Digital Identity
-
Berichteinstellungen
- Sicherheitseinstellungen
-
Sendeeinstellungen
- Name der Empfangspartei beim Senden erforderlich
- Sperren der Namenswerte für bekannte Benutzende
- Zulässige Empfangsrollen
- E-Witnesses zulassen
- Gruppen empfangender Personen
- CC-Parteien
- Vereinbarungszugriff der Empfangenden
- Feldreduzierung
- Vereinbarungen bearbeiten
- Private Nachrichten
- Erlaubte Signaturarten
- Erinnerungen
- Vereinbarungsbenachrichtigung absenden
- Identifikationsoptionen für Unterzeichnende
- Inhaltsschutz
- Signierreihenfolge
- Liquid Mode
- Bio-Pharma-Einstellungen
- Beglaubigungs-Einstellungen
- Zahlungsintegration
- SAML-Einstellungen
- Datennutzungsrechte
- Zeitstempel-Einstellungen
- Externes Archiv
- Kontosprachen
- E-Mail-Einstellungen
- Migration von echosign.com zu adobesign.com
- Konfigurieren von Optionen für Empfangende
-
Leitfaden für regulatorische Anforderungen
- Barrierefreiheit
- HIPAA
- DSGVO
- 21 CFR Part 11 und EudraLex Annex 11
- Kundinnen und Kunden im Gesundheitswesen
- IVES-Unterstützung
- Archivieren von Vereinbarungen
- Überlegungen zur EU/dem Vereinigten Königreich
- Anfordern deiner Domäne
- Links „Missbrauch melden“
Senden, Signieren und Verwalten von Vereinbarungen
-
Empfangsoptionen
- Stornieren von E-Mail-Erinnerungen
-
Optionen auf der E-Signatur-Seite
- Überblick über die E-Signatur-Seite
- Öffnen der Vereinbarung, um sie ohne Felder zu lesen
- Signieren einer Vereinbarung ablehnen
- Delegieren der Signaturberechtigung
- Herunterladen einer PDF-Datei der Vereinbarung
- Anzeigen des Vereinbarungsverlaufs
- Anzeigen der Vereinbarungsnachrichten
- Umwandlung von elektronischer zu handschriftlicher Signatur
- Umwandlung von handschriftlicher zu elektronischer Signatur
- Navigation der Formularfelder
- Löschen der Daten aus den Formularfeldern
- Seitenvergrößerung und Navigation der E-Signatur-Seite
- Ändern der in den Vereinbarungswerkzeugen und -informationen verwendeten Sprache
- Rechtliche Hinweise lesen
- Anpassen der Acrobat Sign-Cookie-Voreinstellungen
- Vereinbarungen senden
-
Erstellen von Feldern in Dokumenten
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Automatische Felderkennung
- Ziehen und Ablegen von Feldern in der Authoring-Umgebung
- Formularfelder zu Empfangenden zuweisen
- Die Rolle „Vorausfüllen“
- Anwenden von Feldern mit einer wiederverwendbaren Feldvorlage
- Felder in eine neue Bibliotheksvorlage übertragen
- Aktualisierte Authoring-Umgebung beim Senden von Vereinbarungen
- Erstellen von Formularen mit Text-Tags
- Erstellen von Formularen mit Acrobat (AcroForms)
- Felder
- Authoring-FAQ
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Signieren von Vereinbarungen
- Audit-Bericht
- Berichte und Datenexporte
Erweiterte Vereinbarungsfunktionen und Workflows
-
Webformulare
- Erstellen eines Webformulars
- Bearbeiten eines Webformulars
- Deaktivieren/Aktivieren eines Webformulars
- Ein-/Ausblenden eines Webformulars
- Abrufen der URL oder des Skriptcodes
- Vorausfüllen von Webformularfeldern mithilfe von URL-Parametern
- Speichern eines Webformulars, um es später auszufüllen
- Ändern der Größe eines Webformulars
-
Wiederverwendbare Vorlagen
- US-Behördenformulare in der Acrobat Sign-Bibliothek
- Erstellen einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Namens einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Typs einer Bibliotheksvorlage
- Ändern der Berechtigungsebene einer Bibliotheksvorlage
- Kopieren, Bearbeiten und Speichern einer freigegebenen Vorlage
- Herunterladen der aggregierten Felddaten für eine Bibliotheksvorlage
- Übertragen des Eigentums an Webformularen und Bibliotheksvorlagen
-
Power Automate-Workflows
- Überblick über die Power Automate-Integration und die enthaltenen Berechtigungen
- Aktivieren der Power Automate-Integration
- Kontextbasierte Aktionen auf der Seite „Verwalten“
- Verfolgen der Nutzung von Power Automate
- Erstellen eines neuen Flows (Beispiele)
- Auslöser für Flows
- Importieren von Flows von außerhalb von Acrobat Sign
- Verwalten von Flows
- Bearbeiten von Flows
- Freigeben von Flows
- Deaktivieren oder Aktivieren von Flows
- Löschen von Flows
-
Nützliche Vorlagen
- Nur Administration
- Archivierung von Vereinbarungen
- Archivierung von Webformularvereinbarungen
- Extraktion von Vereinbarungsdaten
- Vereinbarungsbenachrichtigungen
- Vereinbarungsgenerierung
- Selbstdefinierte Sende-Workflows
- Freigeben von Benutzenden und Vereinbarungen
Integration in andere Produkte
- Acrobat Sign für Salesforce
- Acrobat Sign für Microsoft
- Weitere Integrationen
- Von Partnern verwaltete Integrationen
- Erstellen eines Integrationsschlüssels
Acrobat Sign-Entwickler
- REST-APIs
- Webhooks
Support und Fehlerbehebung
Die Funktion Empfangende ersetzen wurde entwickelt, um alle (E-Mail-Adressen von) Empfangenden zu aktualisieren, die ihre Aktion für die Vereinbarung noch nicht abgeschlossen haben. Diese Aktion ist nützlich, wenn eine E-Mail-Adresse falsch eingegeben wurde oder wenn ein*e Empfänger*in nicht verfügbar ist und stattdessen eine andere Partei eingesetzt werden muss.
Empfangende ersetzen
Nur die ursprüngliche absendende Person kann Empfangende über die Seite Verwalten ersetzen.
- Entwicklerinnen und Entwickler, die die API verwenden, können den Endpunkt PUT /agreements/{agreementId}/members/participantSets/{participantSetId} verwenden.
-
-
Bewege im Abschnitt Empfangende des Kontextmenüs den Mauszeiger über die empfangende Person, die du bearbeiten möchtest.
- Links wird eine Sprechblase mit den Werten der Person angezeigt.
-
Abhängig von den konfigurierten Einstellungen werden eine oder mehrere Optionen in der Blase angezeigt.
Wähle die Option aus, die deinen Signaturanforderungen am besten entspricht:- Empfangende ersetzen – diese Option ersetzt die ursprünglich empfangende Partei und verweigert ihr den weiteren Zugriff auf die Vereinbarung. Nur die neu zugewiesene empfangende Person kann die Teilnahme an der Vereinbarung abschließen.
- Alternative Empfangende hinzufügen – das Hinzufügen einer alternativen Empfängerin oder eines alternativen Empfängers bezieht die neue empfangende Person als gültige Teilnehmerin bzw. gültigen Teilnehmer mit ein, wobei die ursprüngliche empfangende Partei vorhanden bleibt und die Vereinbarung abschließen kann.
-
Der Text in der Sprechblase wird aktualisiert und du wirst aufgefordert, die E-Mail-Adresse der neuen empfangenden Person einzugeben.
- Gib die neue E-Mail-Adresse und eine optionale Nachricht für die neue empfangende Partei ein.
- Wähle Ersetzen aus (oder Hinzufügen, wenn du alternative Empfangende hinzufügst).
Oben auf der Seite wird nach dem Update ein Banner mit einer Erfolgsmeldung angezeigt, in dem die alten und neuen E-Mail-Werte erscheinen:
Unmittelbar nach dem Hinzufügen zur Vereinbarung wird eine E-Mail an die neue empfangende Person gesendet.
Hinweis:Wenn Personen als alternative Empfangende hinzugefügt werden, ändert sich der Empfängerdatensatz auf der Seite Verwalten und die empfangende Person wird als erweiterbare Gruppe mit einer Liste aller Teilnehmenden angezeigt.
- Gib die neue E-Mail-Adresse und eine optionale Nachricht für die neue empfangende Partei ein.
Navigiere nach der Anmeldung zur Registerkarte „Verwalten“, wähle die Vereinbarung aus, die du bearbeiten möchtest, und ersetze eine Empfangspartei.
Aktivitätsliste und Audit-Bericht
In der Aktivitätsliste werden die Ereignisse klar angezeigt, wenn eine empfangende Person ersetzt und eine andere empfangende Person hinzugefügt wurde.
Jedem Ereignistyp folgt sofort ein „Gesendet“-Ereignis, das angibt, dass E-Mails versendet werden.
Im Audit-Bericht werden die Ereignisse ordnungsgemäß angegeben, wenn Empfangende ersetzt oder als alternative Teilnehmende hinzugefügt werden:
Wissenswertes
- Du kannst nur Empfangende ersetzen, die ihre Aktion für die Vereinbarung noch nicht abgeschlossen haben.
- Beim Ersetzen von Empfangenden ist es nicht möglich, eine E-Mail-Adresse anzugeben, die schon einmal angegeben wurde. Es ist also nicht möglich, Person A durch Person B zu ersetzen und dann Person B wieder durch Person A. Nachdem eine empfangende Partei über die Aktion „Ersetzen“ aus einer Vereinbarung entfernt wurde, kann sie nicht mehr erneut hinzugefügt werden.
- Empfangende, denen eine Delegierendenrolle zugewiesen wurde, können nicht ersetzt werden.
- Bei mithilfe des klassischen Massenversands gesendeten Vereinbarungen kann die Funktion Empfangende ersetzen nicht verwendet werden. Die neue Massenversand-Umgebung unterstützt sowohl die Option Ersetzen als auch Alternative Empfangende hinzufügen.
- Du kannst den gleichen Empfängerindex mehrmals ersetzen.
- Wenn du die Option Einschließen verwendest, vergrößerst du die Anzahl der möglichen Empfangenden in der Empfängergruppe.
- Wenn du die Aktion Ersetzen verwendest, wird die Liste der aktuellen Empfangenden durch die einzelne neu benannte Adresse ersetzt.
- Personen in einer Empfängergruppe können einzeln ersetzt werden und neue Personen können hinzugefügt werden.
- Es ist nicht möglich, eine empfangende Partei zu entfernen, ohne sie zu ersetzen.
- Empfangende in einer parallelen Teilnahmereihenfolge können einzeln ersetzt werden.
- Empfangende Personen, die in einer Hybrid-Routing-Reihenfolge definiert sind, können einzeln ersetzt werden.