Wenn Sie 3D-Inhalte in Ihrer Komposition haben, wird die Schaltfläche 3D-Entwurf in der Symbolleiste des Kompositionsbedienfelds angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die 3D-Entwurfsvorschau zu aktivieren. Dadurch beginnt After Effects, den erweiterten 3D Engine-Renderer zu verwenden, um dir in Echtzeit die Änderungen/Updates anzuzeigen, die du an deinem 3D-Design vornimmst. Dieses Erlebnis ist nahtlos und schneller, wodurch Verzögerungen während der Vorschau vermieden werden.
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text
-
Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Zeit“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
- Veraltete Effekte
-
Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Sprachreferenz für Expressions
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Erweiterter 3D-Renderer
- Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
- Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
- Bildbasierte Beleuchtung
- Animierte Umgebungslichter
- Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
- Tracking von 3D-Kamerabewegungen
- Werfen und Akzeptieren von Schatten
- Eingebettete 3D-Modell-Animationen
- Schattenfänger
- Extraktion von 3D-Tiefendaten
- Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Dynamic Link und After Effects
- Arbeiten mit After Effects und anderen Anwendungen
- Synchronisationseinstellungen in After Effects
- Creative Cloud-Bibliotheken in After Effects
- Plug-ins
- Cinema 4D und Cineware
- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
-
Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
-
Text und Grafiken
- Text
-
Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
-
Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Ebenen, Marken und Kamera
-
Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
-
Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Zeit“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
- Veraltete Effekte
-
Ausdrücke und Automatisierung
-
Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Sprachreferenz für Expressions
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
-
Expressions
- Ansichten und Vorschau
-
Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
-
Arbeiten mit anderen Programmen
- Dynamic Link und After Effects
- Arbeiten mit After Effects und anderen Anwendungen
- Synchronisationseinstellungen in After Effects
- Creative Cloud-Bibliotheken in After Effects
- Plug-ins
- Cinema 4D und Cineware
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Verwende die 3D-Entwurfsvorschau in After Effects, die den schnelleren erweiterten 3D-Renderer verwendet, um in Echtzeit eine Vorschau deiner Änderungen an deinen 3D-Szenen anzuzeigen.
Nutze die 3D-Entwurfsvorschau, die den schnelleren erweiterten 3D-Engine-Renderer verwendet, um die Änderungen an deinen 3D-Szenen in Echtzeit in der Vorschau anzuzeigen. Es handelt sich um eine Engine, die Animations-Workflows unterstützt, indem die Echtzeitwiedergabe in komplexen Szenen beschleunigt wird. Der Renderer wird auf einer GPU ausgeführt. Im Gegensatz zu anderen Renderern in After Effects ist die erweiterte 3D-Engine nur für die Entwurfsqualität und nicht für die endgültige Ausgabe gedacht.
Weitere Informationen über Arbeiten im 3D-Design-Animationsraum.
Aktivieren der 3D-Entwurfsvorschau


-
-
Verwenden Sie alle Kamerasteuerelemente wie Rückfahren, Drehen und Schwenken, um sofortiges Feedback für Ihre Entwürfe anzuzeigen.


Eine Grundebene ist eine horizontale Projektionsebene, die Ihnen ein Gefühl von Perspektive und Raum innerhalb Ihrer 3D-Szene vermittelt. Sie orientiert einen Benutzer visuell im 3D-Raum. Sie verleiht einem 3D-Raum eine solide Grundebene.
Um sie zu verwenden, stelle sicher, dass die Schaltfläche 3D-Entwurf aktiviert ist, und aktiviere dann die Schaltfläche 3D-Grundebene daneben. Dieses Tool ist hilfreich, um in deiner Szene alles auf einen Blick in Perspektive und Proportion zu sehen.
Wichtige Aspekte
- Je näher die Objekte an der Grundebene sind, desto leichter ist es, ihre Beziehung zueinander im 3D-Raum zu erfassen.
- Das Grundebenenraster skaliert nach und nach, während Sie an die Szene anfahren und von ihr rückfahren.
- Die Szenenmitte-Locator-Achse befindet sich in der Mitte der Kompositionsansicht, um dir ein Gefühl für die Richtungen X, Y und Z zu vermitteln.
Verwenden der erweiterten Ansicht zur Vorschau von Bereichen außerhalb der Kompositionsgrenzen
Mit der erweiterten Ansicht kannst du den 3D-Inhalt außerhalb der Grenzen der Kompositions-Frames anzeigen. Wechsle zurück zur Standard-Frame-Ansicht, um die endgültige Ansicht deiner Komposition anzuzeigen.
Wenn 3D-Entwurf aktiviert ist, werden einige Effekte möglicherweise in Vorkompositionen nicht gerendert.
Machen Sie mehr aus Ihren 3D-Animationen
Entdecke 3D-Animationseinstellungen und verschiedene Funktionen zum Ändern, Bearbeiten und Optimieren deiner 3D-Animationen und des 3D-Raums.