Importiere eine SBSAR-Datei in dein Projekt.
- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Erste Schritte mit After Effects
- Neue Funktionen in After Effects
- Versionshinweise | After Effects
- Systemanforderungen für After Effects
- Tastaturbefehle in After Effects
- Unterstützte Dateiformate | After Effects
- Hardware-Empfehlungen
- After Effects für Apple-Chip
- Planung und Einrichtung
- Tipp des Tages
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- SVG-Dateien importieren
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Erstellen von Nullebenen für Positionseigenschaften und Pfade
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Zeit“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
- Veraltete Effekte
- Cycore-Plug-ins
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Sprachreferenz für Expressions
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Erweiterter 3D-Renderer
- Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
- Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
- Erstellen parametrischer Gitter
- Bildbasierte Beleuchtung
- Animierte Umgebungslichter
- Aktivieren des Schattenwurfs für Lichter
- Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
- Tracking von 3D-Kamerabewegungen
- Standard-Kameraeinstellungen für 3D-Kompositionen anpassen
- Werfen und Akzeptieren von Schatten
- Eingebettete 3D-Modell-Animationen
- Schattenfänger
- Extraktion von 3D-Tiefendaten
- Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
- Substance 3D-Materialien anwenden
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Einzelnes 3D-Gizmo für mehrere 3D-Ebenen
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Erfahren Sie, wie Sie Substance 3D Materialien (.sbsar-Dateien) auf 3D-Modelle und parametrische Netze anwenden können, um eine große Auswahl an visuellen Stilen zu erkunden und stilisierte Looks zu erreichen.
Verwenden neuer Beta-Funktionen
Die Anwendung von Substance 3D-Materialien steht jetzt für Tests und Feedback zur Verfügung. Probiere die Funktion jetzt in After Effects (Beta) aus.
Substance Materialien (.sbsar-Dateien) sind dynamische, anpassbare Materialien, die 3D-Modellen und parametrischen Netzen eine große Auswahl an visuellen Stilen verleihen können, von fotorealistischen Texturen bis hin zu stark stilisierten Looks.
Diese Materialien bieten Flexibilität und ermöglichen es dir, die Eigenschaften von 3D-Modellen und parametrischen Gittern wie Farbe, Textur und Muster einfach an deine kreativen Bedürfnisse anzupassen.Mit den verfügbaren Material-Steuerungen kannst du experimentieren und das Aussehen deiner Elemente optimieren, ohne sie von Grund auf neu erstellen zu müssen.
Betrachten Sie SBSARs als das 3D-Äquivalent zu MOGRTs (Motion Graphics Templates) in After Effects.Genau wie MOGRTs es Ihnen ermöglichen, Bewegungsgrafiken über die verfügbaren Steuerungen anzupassen, ermöglichen SBSARs parametrische Steuerungen, die Sie auf 3D-Materialien anwenden und in After Effects anpassen können.
- Auf der Seite Adobe Substance 3D Community Assets kannst du nach verfügbaren SBSAR-Dateien suchen und sie herunterladen.
- Wenn du bereits in After Effects arbeitest, suche nach kostenlosen SBSARs und lade sie herunter, indem du dein 3D-Modell im Bedienfeld Komposition auswählst und dann das Bedienfeld Eigenschaften > Material > Bedienfeldmenü > Substance-Community-Assets abrufen aufrufst. Sie können auch über das Menü Ebene > Material auf den Befehl zugreifen.
-
Sobald Sie ein Substance Material in Ihr Projekt importiert haben, ist es einsatzbereit.Sie werden nicht zum Timeline-Bedienfeld hinzugefügt.
-
Wählen Sie eine 3D-Modell- oder parametrische Netz-Ebene aus dem Timeline- oder Kompositions-Bedienfeld aus.
-
Wählen Sie die importierte SBSAR im Abschnitt Material-Zuweisung des Timeline-Bedienfelds aus oder verwenden Sie das Dropdown-Material-Menü im Eigenschaften-Bedienfeld.
Wählen Sie die importierte SBSAR aus, um sie auf das ausgewählte 3D-Modell oder parametrische Netz anzuwenden und beginnen Sie mit der Anpassung des Erscheinungsbilds. Wählen Sie die importierte SBSAR aus, um sie auf das ausgewählte 3D-Modell oder parametrische Netz anzuwenden und beginnen Sie mit der Anpassung des Erscheinungsbilds. -
Für Modelle mit mehreren zuweisbaren Materialien wähle über das Dropdown-Menü Mesh-Auswahl im Bedienfeld Eigenschaften aus, auf welchen Teil des Modells du das Material anwenden möchtest.
Wenn das Modell mehrere zuweisbare Materialien hat, wähle mit der Option „Mesh-Auswahl“ aus, auf welchen Teil das Material angewendet werden soll. Wenn das Modell mehrere zuweisbare Materialien hat, wähle mit der Option „Mesh-Auswahl“ aus, auf welchen Teil das Material angewendet werden soll. Du kannst auch die Ebene im Bedienfeld Zeitleiste aufklappen, um die mehrfach zuweisbaren Materialien des ausgewählten Modells oder parametrischen Gitters anzuzeigen.
-
Ändern Sie die Anwendung des Materials durch Anpassung der folgenden Eigenschaften:
- Versatz: Verschiebt die Textur über die Oberfläche des 3D-Modells oder Netzes.
- Rotation: Dreht die Textur um die Oberfläche des 3D-Modells oder Netzes.
- Wiederholen: Bestimmt, wie oft die Textur über die Oberfläche gekachelt wird.
Verwenden Sie die Materialzuweisungssteuerungen, um festzulegen, wie das Material auf das 3D-Objekt angewendet wird. Verwenden Sie die Materialzuweisungssteuerungen, um festzulegen, wie das Material auf das 3D-Objekt angewendet wird. -
Anpassen der Materialeigenschaften im Bedienfeld Eigenschaften.
Wenn du eine SBSAR mit Vorgaben angewendet hast, findest du diese im Dropdown-Menü Vorgaben unter Material im Bedienfeld Eigenschaften.
Wenn das angewendete Substance-Material Vorgaben enthält, verwende das Dropdown-Menü „Vorgaben“, um die Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des 3D-Objekts in der Vorschau anzuzeigen. Wenn das angewendete Substance-Material Vorgaben enthält, verwende das Dropdown-Menü „Vorgaben“, um die Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des 3D-Objekts in der Vorschau anzuzeigen. Alle Änderungen, die Sie hier vornehmen, sind globale Änderungen und wirken sich auf jede Instanz dieses Materials in Ihrem Projekt aus.
-
Du kannst die verfügbaren Steuerelemente verwenden, um jedes Material oder jede Vorgabe anzupassen, die auf das 3D-Modell oder das parametrische Gitter angewendet wurde.Wenn du experimentieren möchtest, kannst du mit der Option Zufallsparameter Variationen einführen, indem du den Parameter Zufallsverteilung änderst und so verschiedene visuelle Ergebnisse erkundest.
Verwenden Sie die Option Zufällig, um mit verschiedenen Materialvariationen zu experimentieren. Verwenden Sie die Option Zufällig, um mit verschiedenen Materialvariationen zu experimentieren. -
Alle Änderungen, die im Bereich Material der angewendeten SBSAR vorgenommen werden, wie Farbe, Rauheit und Metallisch, sind global und wirken sich auf jede Instanz dieses Materials in deinem Projekt aus.
Wenn du nur eine Instanz anpassen möchtest, wähle Material duplizieren und zuweisen aus dem Menü des Abschnitts Material und nimm dann deine Änderungen vor. Dieser Befehl dupliziert das Material im Projekt-Bedienfeld und weist es dann dem ausgewählten 3D-Objekt neu zu.
Verwende „Material duplizieren und zuweisen“ aus dem Menü des Abschnitts „Material“, um eine separate Instanz mit angepassten Eigenschaften der angewendeten SBSAR zu erstellen. Verwende „Material duplizieren und zuweisen“ aus dem Menü des Abschnitts „Material“, um eine separate Instanz mit angepassten Eigenschaften der angewendeten SBSAR zu erstellen.
Wenn Sie eine SBSAR mit Mustern auf animierte Formen anwenden, behalten die Texturen standardmäßig ihre Proportionen bei.Wenn du jedoch die parametrischen Gitter animierst, kann dies dazu führen, dass die Textur um die Form herum rutscht. Ändere den Projektionsmodus von Proportional zu Dehnen, damit sie an einem Gitter einrastet, auch wenn sich dessen Größe ändert. Im Modus Dehnen müssen Sie möglicherweise die Wiederholung anpassen, um die Proportionen der Textur anzugleichen.
Beteilige dich in der After Effects-Beta-Community an der Diskussion zur Unterstützung beim Anwenden von Substance 3D-Materialien.
Weitere Ressourcen
Hilf uns, die nächsten Versionen von After Effects zu unseren bisher besten zu machen.
Über die After Effects Beta-Support-Community kannst du Funktionsanfragen senden, Probleme/Funktionsanfragen anzeigen, verfolgen und darüber abstimmen.