Erstellen Sie ein Projekt und fügen Sie Ihrer Komposition mehrere 3D-Ebenen hinzu.Diese können 3D-Text, Farbflächen oder andere Objekte umfassen.
- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Erste Schritte mit After Effects
- Neue Funktionen in After Effects
- Versionshinweise | After Effects
- Systemanforderungen für After Effects
- Tastaturbefehle in After Effects
- Unterstützte Dateiformate | After Effects
- Hardware-Empfehlungen
- After Effects für Apple-Chip
- Planung und Einrichtung
- Tipp des Tages
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- SVG-Dateien importieren
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Erstellen von Nullebenen für Positionseigenschaften und Pfade
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Zeit“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
- Veraltete Effekte
- Cycore-Plug-ins
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Sprachreferenz für Expressions
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Erweiterter 3D-Renderer
- Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
- Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
- Erstellen parametrischer Gitter
- Bildbasierte Beleuchtung
- Animierte Umgebungslichter
- Aktivieren des Schattenwurfs für Lichter
- Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
- Tracking von 3D-Kamerabewegungen
- Standard-Kameraeinstellungen für 3D-Kompositionen anpassen
- Werfen und Akzeptieren von Schatten
- Eingebettete 3D-Modell-Animationen
- Schattenfänger
- Extraktion von 3D-Tiefendaten
- Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
- Substance 3D-Materialien anwenden
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Einzelnes 3D-Gizmo für mehrere 3D-Ebenen
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Erfahren Sie, wie Sie mehrere 3D-Ebenen auswählen und gemeinsam mit einem einzelnen Gizmo steuern können, um komplexe Szenen einfacher zu verwalten und die visuelle Überladung in Ihrem Arbeitsbereich zu reduzieren.
In After Effects können Sie jetzt, wenn Sie mehrere 3D-Ebenen gleichzeitig auswählen, diese gemeinsam mit einem einheitlichen 3D-Gizmo bearbeiten.Zuvor hatte jede 3D-Ebene ihr eigenes Gizmo.Und wenn du mehrere 3D-Ebenen verschieben, skalieren und drehen wolltest, musstest du sie unter einer Nullebene gruppieren oder einzeln anpassen.
Wenn Sie zum Beispiel sechs 3D-Textebenen in Ihrer Komposition haben und alle ausgewählt sind, zeigt After Effects ein einzelnes einheitliches Gizmo anstelle separater Gizmos für jede Ebene an.Dies ermöglicht es Ihnen, die Gruppe wie ein einzelnes Objekt zu bearbeiten.Du kannst sie gemeinsam drehen, kollektiv entlang der X-Achse verschieben und andere Transformationen synchron durchführen.
Vor Version 25.6
Ab Version 25.6
Verwenden Sie ein einzelnes 3D-Gizmo-Steuerelement für mehrere 3D-Ebenen
-
Um eine vorhandene Ebene in eine 3D-Ebene zu konvertieren, aktiviere im Bedienfeld {{{{}}}} den Schalter {1}3D-Ebene{2} {3} {4}.
-
Halten Sie im Timeline-Bedienfeld die Taste Command oder Ctrl gedrückt und wählen Sie mehrere 3D-Ebenen aus.
-
Sie werden bemerken, dass After Effects jetzt ein einzelnes einheitliches 3D-Gizmo im Composition-Bedienfeld anzeigt.
Die zuletzt ausgewählte Ebene wird zur aktiven Ebene und erhält die 3D-Gizmo-Steuerung.
-
Das einheitliche Gizmo ermöglicht Ihnen folgende Aktionen:
- Verschieben Sie alle ausgewählten Ebenen gemeinsam entlang der X-, Y- oder Z-Achse.
- Drehen Sie sie kollektiv.
- Skalieren Sie sie gleichmäßig oder entlang bestimmter Achsen.
Auswirkung auf die After Effects-Leistung
Wenn mehrere 3D-Objekte ausgewählt sind und jedes seinen eigenen Gizmo zur Manipulation erhält, kann das Rendern und die Verwaltung mehrerer Gizmos gleichzeitig, besonders wenn die Einstellungen auf hoch gesetzt sind, manchmal zu spürbaren Verlangsamungen führen.
Die Verwendung eines einzelnen 3D-Gizmos zur Steuerung mehrerer Ebenen hilft, Leistungsprobleme zu minimieren, die auftreten können, wenn jedem 3D-Objekt ein eigener Gizmo zugewiesen wird.