Benutzerhandbuch Abbrechen

Bittiefe und Voreinstellungen

Lerne die Konzepte der Bittiefe in Rasterbildern kennen.

Bittiefe

Die Bittiefe gibt an, wie viele Farbinformationen für jedes Pixel in einem Bild verfügbar sind. Mehr Bit pro Pixel führen zu mehr verfügbaren Farben und einer genaueren Farbdarstellung in einem Bild, was sich auf die Bildgröße auswirkt. Einfach ausgedrückt erhöht sich die Dateigröße eines Bildes mit der Bittiefe, da mehr Farbinformationen pro Pixel in einem Bild mit einer höheren Bittiefe gespeichert werden.

Beispiel:

  • Ein Bild mit einer Bittiefe von 1 Bit hat Pixel mit zwei möglichen Werten: Schwarz und Weiß. Bittiefe und Voreinstellungen
  • Ein Bild mit einer Bittiefe von 8 Bit hat 28 bzw. 256 mögliche Werte.
  • Bilder im Graustufenmodus mit einer Bittiefe von 8 Bit haben 256 mögliche Grauwerte. Bittiefe und Voreinstellungen
  • Bilder im RGB-Modus bestehen aus drei Farbkanälen. Ein RGB-Bild mit 8 Bit pro Pixel hat 256 mögliche Werte für jeden Kanal, das heißt mehr als 16 Millionen mögliche Farbwerte. Bittiefe und Voreinstellungen
Bit-Voreinstellungen
Auswählen einer Bittiefe für dein Bild in Photoshop

RGB-Bilder mit 8 Bit pro Kanal (Bits per Channel, Bit/Kanal oder bpc) werden auch als 24-Bit-Bilder bezeichnet (8 Bit x 3 Kanäle = 24 Bit an Daten für jedes Pixel). Neben 8-Bit/Kanal-Bildern können in Photoshop auch 16- oder 32-Bit/Kanal-Bilder verwendet werden. 32-Bit/Kanal-Bilder werden auch als Bilder mit hohem dynamischem Bereich (High Dynamic Range, HDR) bezeichnet.

Bittiefe 1
Bittiefe 1

Bittiefe 8
Bittiefe 8

Bittiefe 8 Graustufen
Bittiefe 8 Graustufen

Ändern der Bit-Voreinstellungen

Um die Bit-Voreinstellung zu konvertieren, führe einen der folgenden Schritte aus:

  • Wähle zum Konvertieren zwischen 8-Bit/Kanal- und 16-Bit/Kanal-Bildern Bild > Modus > 16-Bit-Kanal bzw. 8-Bit-Kanal aus.

  • Wähle zum Konvertieren von 8 Bit/Kanal oder 16 Bit/Kanal in 32 Bit/Kanal Bild > Modus > 32 Bit-Kanal aus.

Unterstützung für 16-Bit/Kanal-Bilder in Photoshop

Photoshop bietet folgende Unterstützung für 16-Bit/Kanal-Bilder:

 Bittiefe und Voreinstellungen

  • Bearbeitung im Graustufenmodus, RGB-Farbmodus, CMYK-Farbmodus, Lab-Farbmodus und Mehrkanalmodus.
  • Verwende für 16-Bit/Kanal-Bilder alle Werkzeuge in der Werkzeugpalette, mit Ausnahme des Kunst-Protokollpinsels.
  • Wende Farb- und Tonwertanpassungsbefehle an.
  • Arbeite in 16-Bit/Kanal-Bildern mit Ebenen (einschließlich Einstellungsebenen).
  • Wende zahlreiche Photoshop-Filter an, die in 16-Bit/Kanal-Bildern verwendet werden können.
  • Nimm mit unserer Funktion für genaue Vorschauen ab der Version August 2022 von Photoshop mehr Farb- und Helligkeitseinstellungen in 16-Bit-Dokumenten vor.  Bittiefe und Voreinstellungen

Damit du bestimmte Photoshop-Funktionen, wie z. B. einige Filter, nutzen kannst, konvertiere 16-Bit/Kanal-Bilder in 8-Bit/Kanal-Bilder. Speichere dazu solche Bilder am besten mit Speichern unter und konvertiere eine Kopie der Bilddatei, damit die Originaldatei mit ihren vollständigen 16-Bit-/Kanal-Bilddaten erhalten bleibt.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?