Benutzerhandbuch Abbrechen

Kennenlernen des Arbeitsbereichs

Entdecke, wo sich all deine bevorzugten Werkzeuge in Photoshop auf dem iPad befinden

Themen in diesem Artikel:

Adobe Photoshop Deep Link

Teste die App
Teste die neuesten allgemein verfügbaren Funktionen und Verbesserungen in der Photoshop-App auf dem iPad.

Wenn du Photoshop auf dem iPad startest, wird der Startbildschirm der App angezeigt. Auf dem Startbildschirm kannst du mit der Erstellung deiner Kompositionen oder Dokumente beginnen und mit dem Arbeitsbereich „Bearbeiten“ fortfahren. Im Arbeitsbereich findest du deine bevorzugten Photoshop-Werkzeuge, Bedienfelder und andere Optionen, mit denen du Kompositionen erstellen und deine kreativen Arbeiten retuschieren kannst. Weitere Photoshop-Tools und -Funktionen findest du in zukünftigen Versionen in deinem iPad.

Startbildschirm

Startbildschirm von Photoshop auf dem iPad

  • Start: Das Start-Symbol () stellt den Startbildschirm der App dar.
  • Lernen: Greife auf eine interaktive App-Tour und praktische Übungen zu, um zu erfahren, was sich bei der Verwendung von Photoshop auf dem iPad unterscheidet, und um gängige Arbeitsabläufe zu verstehen.
  • Entdecken: Schau dir eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Kunstwerken, Projekten und Livestreams von anderen Photoshop-Benutzern an, um dich inspirieren zu lassen und die eigene Kreativität zu beflügeln.
  • Dateien: Suche alle Dokumente in Photoshop auf dem iPad im Abschnitt „Dateien“.
    • Deine Dateien: Zeige eine Liste aller gespeicherten Cloud-Dokumente in Photoshop an, unabhängig davon, ob sie auf dem iPad, auf dem oder mit der Desktop-Version von Photoshop erstellt wurden. Weitere Informationen zu Cloud-Dokumenten findest du unter Photoshop Cloud-Dokumente | Häufige Fragen.
    • Für dich freigegeben: Anzeige aller Cloud-Dokumente, die in Photoshop für dich freigegeben wurden.
  • Gelöscht: Versehentlich eine Datei gelöscht? Keine Sorge! Hier findest du eine vollständige Liste der Cloud-Dokumente, die du gelöscht hast. Du kannst die Dokumente wiederherstellen oder dauerhaft löschen.
  • Neu erstellen: Erstelle ganz einfach ein neues Dokument mit der Option, das Dokument zu benennen, die Größe der Arbeitsfläche festzulegen, die Ausrichtung zu ändern, die Auflösung auszuwählen und die Hintergrundfarbe Schwarz, Weiß oder Transparent auszuwählen. Für folgende Kategorien kannst du auch übliche, voreingestellte Arbeitsflächenoptionen anzeigen: Druck, Bildschirm, Film oder Video.
  • Importieren und öffnen: Importiere und öffne dein Dokument schnell aus der Kamerarolle, aus Dateien oder nimm ein neues Foto mit der Kamera deines iPads auf. Deine importierte Datei wird zu einem Cloud-Dokument konvertiert und direkt in der Arbeitsfläche geöffnet.
  • Neue und bevorstehende Funktionen: Schaue dir eine Zusammenfassung der neuen Funktionen an, die mit einer neuen Version veröffentlicht werden, sowie die zukünftigen Versionen von Photoshop auf dem iPad. Adobe entwickelt Photoshop mit wertvollen Eingaben aus der großen Gemeinschaft von Anwendern wie dir.
  • Zuletzt verwendet: Im Abschnitt „Zuletzt verwendet“ kannst du auf alle Dokumente zugreifen, an denen du kürzlich gearbeitet hast.
  • Kontoeinstellungen: Tippe auf das Symbol für Kontoeinstellungen, um deine Voreinstellungen festzulegen, während du mit Photoshop auf dem iPad arbeitest. Weitere Informationen findest du unter App-Einstellungen verwalten.
  • Hilfe zu Cloud-Dokumenten: Tippe auf das Wolkensymbol, um zu überprüfen, ob du online oder offline bist, und um den Speicherstatus deiner Cloud-Dokumente zu sehen.

Massenlöschung in der Registerkarte „Dateien“

Mit der Januar-Version von Photoshop auf dem iPad Version 4.3 kannst du mehr als eine Datei auf der Registerkarte Dateien deiner App löschen.  

Navigiere zur Registerkarte Dateien > Deine Dateien. Wähle mit dem Kontrollkästchen ( ) eine oder mehrere Dateien aus und klicke auf Löschen.

Zugriff auf neue Tutorials

Sieh dir unsere neuen interaktiven Tutorials auf deinem iPad an: Korrekturebenen und Bilder retuschieren.

Im Tutorial Korrekturebenen erfährst du, wie du durch Erstellen einer Ebenenmaske aus einer Auswahl und durch Anhängen einer Korrektur an eine Ebene die Farbe eines Objekts in einem Bild verändern kannst.

Im Tutorial Bilder retuschieren erfährst du, wie du mit dem Bereichsreparatur-Pinsel und dem Kopierstempel-Werkzeug Schönheitsfehler und andere unerwünschte Effekte aus Fotos entfernen kannst.

Bearbeitungsarbeitsbereich

Sobald du ein Dokument öffnest, gelangst du in den Bearbeitungsarbeitsbereich und deine kreative Arbeit kann beginnen. Die Arbeitsfläche zeigt den Bereich an, in dem du mit dem geöffneten Dokument interagierst. Photoshop für iPad bietet dir eine kontextsensitive Benutzeroberfläche. Kernwerkzeuge und Werkzeugoptionen werden nur dann angezeigt, wenn du sie benötigst.

Werkzeugoptionen

Du kannst die Einstellungen der ausgewählten Werkzeuge über das Optionenbedienfeld steuern. Tippe auf ein Werkzeugsymbol, um die Werkzeugoptionen anzuzeigen. Kennenlernen des Arbeitsbereichs

Halte das Greifwerkzeug gedrückt und ziehe es oben im Werkzeugbedienfeld, um es auf der Arbeitsfläche zu verschieben. Du kannst Werkzeugoptionen auch verankern, indem du sie an den unteren Rand der Symbolleiste ziehst und loslässt.

Anmerkung: Nicht alle Werkzeuge verfügen über Optionen.

Photoshop-Arbeitsbereich auf dem iPad kennenlernen
A. Kopfzeile, B. Symbolleiste, C. Werkzeugoptionen, D. Touch-Shortcut, E. Aufgabenleiste, F. Bedienfeldoptionen

Beschriftungen, die den Werkzeugsymbolen hinzugefügt wurden

Du kannst jetzt Beschriftungen sehen, die den Werkzeugsymbolen im Arbeitsbereich hinzugefügt wurden, wenn du in Photoshop auf dem iPad an deinen Bildern arbeitest. Bewege einfach den Mauszeiger über die Symbole, um zu sehen, was die Symbole bedeuten!

Farben visualisieren mit dem verbesserten Farbwähler und Farbfeldern

Neu in Photoshop auf dem iPad 5.0 (Version September 2023)

Erstelle mit dem Farbwähler Farbpaletten und Farbfelder und arbeite in deinen Werken auf neue, kreative Weise mit Farben. 

Du findest den Farbwähler im Farbbedienfeld, welches du durch Tippen auf den Farbchip öffnen kannst.

Anschließend kannst du die Farben mit den Schiebereglern der Farbmodelle HSB, RGB, CMYK oder Lab anpassen, um die Hintergrundfarbe und Vordergrundfarbe einzustellen.

Erstelle mit dem aktualisierten Farbwähler und Farbfeldern verschiedene Farbvarianten
A. Pipette, B. Farbchips für Hintergrund- und Vordergrundfarbe C. Regleroptionen, D. Farbfelderbereich

Kopfzeilenleiste

Photoshop-Kopfzeile auf dem iPad
A. Start, B. Dateiname, C. Aktueller Zoomfaktor, D. Rückgängig, E. Wiederholen, F. Hilfe zu Cloud App-Einstellungen, G. Freigeben, H. Senden an, I. Hilfe, J. Anwendungseinstellungen

A. Startseite: Verwende das Symbol „Zurück“, um jederzeit zwischen dem Startbildschirm und dem Arbeitsbereich für die Bearbeitung zu wechseln.
B. Dateiname: Zeigt den Namen des derzeit geöffneten Dokuments an.
C. Zoomfaktor: Zeigt den aktuellen Zoomfaktor des geöffneten Dokuments an.
D. Rückgängig: Setzt die zuletzt ausgeführte Aktion zurück.
E. Wiederholen: Stellt die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wieder her.
F. Hilfe zu Cloud-Dokumenten: Überprüfe, ob du online oder offline bist und den Speicherstatus deiner Cloud-Dokumente.
G. Dokument freigeben: Tippe auf das Symbol, um dein Dokument zur Zusammenarbeit und für Kommentare freizugeben.
H. Senden an
: Verwende das Symbol Senden an, um deine Arbeit zu veröffentlichen, zu exportieren und per Livestream zu übertragen.
I. Hilfe: Im Menü „Hilfe“ findest du alle Hilferessourcen an einem Ort. Du kannst Tutorials durchsuchen, eine Tour machen, Gesten und Verknüpfungen anzeigen, in der Community posten und Feedback teilen.
J. Anwendungseinstellungen
: Hier kannst du auf die Einstellungen für Photoshop auf dem iPad zugreifen

Symbolleiste

Symbolleiste in Photoshop auf dem iPad

A. Verschieben: Verschiebe Auswahlbereiche und Ebenen.

B. Zuschneiden und drehen: Schneide deine Auswahl zu. Anschließend kannst du sie drehen oder neu zentrieren.

C. Transformieren: Wende verschiedene Transformationsvorgänge auf die ausgewählte Ebene oder das ausgewählte Objekt an.

D. Auswahlwerkzeuge: Triff eine Auswahl mit den Auswahlwerkzeugen – Lasso, Objektauswahl, Schnellauswahl, Auswahlrechteck, Auswahlellipse und Zauberstab. Du kannst auch die Aktionen Hintergrund entfernen und Motiv auswählen verwenden, um eine Auswahl zu treffen.

E. Pinsel: Wende Pinselstriche an und steuere die Pinseleinstellungen.

F. Radiergummi: Entferne Bereiche auf deinem Foto durch Anwenden des Radiergummis.

G. Klonen: Retuschiere und behebe Makel mit dem Bereichsreparatur-Pinsel, dem Reparatur-Pinsel und dem Kopierstempel.

Symbolleiste in Photoshop auf dem iPad

H. Füllen: Nutze das Füllwerkzeug und die Verlaufswerkzeuge, um die aktive Auswahl mit der Vordergrundfarbe zu füllen.

I. Eingeben: Erstelle eine Eingabeebene, um Text hinzuzufügen.

J. Korrekturwerkzeuge: Verwende die Werkzeuge Abwedeln, Nachbelichten, Schwamm und Wischfinger, um die richtige Belichtung durch Aufhellen (Abwedeln) oder Abdunkeln (Nachbelichten) bestimmter Bereiche in deinem Bild zu erreichen.

K. Foto platzieren:Füge Fotos aus Fotos, Dateien, Bibliotheken und von der Kamera hinzu.

L. Pipette: Ändere die Vordergrundfarbe, indem du einen Farbton von einer beliebigen Ebene aufnimmst.

M. Farbchip: Zeige die ausgewählten Vorder- und Hintergrundfarben im Farbchip an. Wische vertikal, um zwischen den beiden Farben zu wechseln. Tippe auf den Farbchip, um eine neue Farbe aus dem angezeigten Farbtiegel auszuwählen.

N. Wechseln: Tippe auf diese Taste, um zwischen den beiden Farben im oben genannten Farbchip zu wechseln. 

Aufgabenleiste

Taskleiste in Photoshop auf dem iPad

A. Kompakte Ebenenansicht: Alle Ebenenminiaturen werden in einer vereinfachten Ansicht angezeigt.

B. Detaillierte Ebenenansicht: Sieh dir einen erweiterten Ebenenstapel mit Masken, Ebenennamen, Sichtbarkeit und Gruppeninhalten an.

C. Ebeneneigenschaften: Zeige Fülloptionen, Anpassungen und Abmessungen für den ausgewählten Ebenentyp (beispielsweise Typ, Pixel, Korrektur) an.

D. Kommentare: Blendet bei Tippen die Kommentare ein oder aus. Füge eigene Anmerkungen oder Kommentare hinzu oder sieh dir die von anderen Teammitgliedern an.

E. Dateiinfo: Enthält grundlegende Informationen zu der Datei, mit der du gerade arbeitest.

Taskleiste in Photoshop auf dem iPad

F. Ebene hinzufügen: Füge eine neue Ebene hinzu. Lange drücken, um weitere Optionen anzuzeigen: Füge eine neue Ebene, Korrekturebene oder leere Gruppe hinzu.

G. Ebenensichtbarkeit: Steuere die Sichtbarkeit von Ebenen.

H. Ebenenmaske hinzufügen: Füge Ebenenmasken hinzu, um Teile einer Ebene ein- oder auszublenden.

I. Schnittmaske hinzufügen: Füge Schnittmasken hinzu, um Teile einer Ebene in Abhängigkeit von der darunter liegenden Ebene ein- oder auszublenden.

J. Filter und Anpassungen: Wende verschiedene Filter und Anpassungen auf die ausgewählte Ebene an.

K. Ebenenaktionen: Zeige weitere Aktionen an, die du mit Ebenen ausführen kannst.

Touch-Shortcut

Verwende die Touch-Kurzbefehle, um schnell auf die alternativen Aktionen eines in Photoshop auf dem iPad ausgewählten Werkzeugs zuzugreifen.

Informationen zum Verwenden von primären und sekundären Touch-Kurzbefehlen findest du unter Touch-Kurzbefehle und Gesten.

Berühre die Touch-Shortcuts für das Pinsel-Werkzeug
Links: Primärer Touch-Shortcut. Rechts: Sekundärer Touch-Shortcut.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?