Benutzerhandbuch Abbrechen

Bildinformationen

Erfahre, wie du mit dem Infobedienfeld verschiedene Dokumenteigenschaften und Statusinformationen anzeigen kannst.

Themen in diesem Artikel:

Anzeigen von Dateiinformationen in der Dokumentstatusleiste

Die Statusleiste am unteren Fensterrand jedes Dokuments enthält nützliche Informationen, z. B. zur aktuellen Zoomstufe und Dateigröße des aktiven Bildes, sowie kurze Beschreibungen zur Verwendung des aktiven Werkzeugs.

Hinweis:

Du kannst dir außerdem die der Datei hinzugefügten Informationen zu Copyright und Autor anzeigen lassen. Zu diesen Informationen gehören Standard-Dateiinformationen und Digimarc-Wasserzeichen. Mit dem Digimarc-Zusatzmodul „Wasserzeichen anzeigen“ wird in Bildern, die in Photoshop geöffnet werden, automatisch nach Wasserzeichen gesucht. Wenn ein Wasserzeichen erkannt wird, zeigt Photoshop in der Titelleiste des Bildfensters ein Copyright-Symbol an und aktualisiert die Einträge im Copyright-Abschnitt des Dialogfelds „Dateiinformationen“.

  1. Klicke auf das Dreieck am unteren Rand des Dokumentfensters.
    Verwende die neue Dokumentstatusleiste, um deine Dateiinformationen zu prüfen
    Verwende die neue Dokumentstatusleiste, um deine Dateiinformationen zu prüfen

  2. Wähle im Popup-Menü eine Ansicht aus:

    Dateigrößen: Informationen zur Datenmenge im Bild.

    Dokumentprofil: Der Name des vom Bild verwendeten Farbprofils. 

    Dokumentabmessungen: Die Abmessungen des Bildes.

    GPU-Modus: Zeigt den aktiven GPU-Modus während der Arbeit in Photoshop an.

    Messskala: Die Skala des Dokuments.

    Arbeitsdateigrößen: Informationen zum für die Verarbeitung des Bildes verwendeten RAM und virtuellen Speicher.

    Effizienz: Die Zeit in Prozent, die für das Ausführen eines Vorgangs und nicht für das Schreiben in den oder Lesen aus dem virtuellen Speicher verwendet wird.

    Zeit: Die Zeit, die zum Abschließen des letzten Vorgangs erforderlich war.

    Aktuelles Werkzeug: Der Name des aktiven Werkzeugs.

    32-Bit-Belichtung: Option zum Anpassen des Vorschaubildes für die Anzeige von HDR-Bildern (High Dynamic Range) mit 32 Bit pro Kanal auf dem Computerbildschirm. Der Schieberegler ist nur verfügbar, wenn im Dokumentfenster ein HDR-Bild angezeigt wird.

Hinweis:

Klicke auf den Dateiinformationsbereich auf der Statusleiste, um Breite, Höhe, Kanäle und Auflösung des Dokuments anzuzeigen. Halte beim Klicken die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, um Kachelbreite und -höhe anzuzeigen.

Aufrufen und Verwenden des Infobedienfelds

Im Infobedienfeld werden Dateiinformationen zu einem Bild angezeigt. Darüber hinaus erhältst du dort auch Informationen zu den Farbwerten, wenn du einen Werkzeugzeiger über ein Bild bewegst. Vergewissere dich, dass das Infobedienfeld in deinem Arbeitsbereich angezeigt wird, wenn während des Ziehens im Bild Informationen sichtbar sein sollen.

  1. (Optional) Führe zum Anzeigen des Infobedienfelds einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicke auf die Registerkarte des Infobedienfelds, wenn es an andere Bedienfelder angedockt ist.

    • Wähle „Fenster“ > „Info“. Dateiinformationen zum Bild werden am unteren Rand des Infobedienfelds angezeigt. Du kannst bestimmen, welche Informationen angezeigt werden sollen, indem du auf das Dreieck in der rechten oberen Ecke des Bedienfelds klickst und im Bedienfeldmenü die Option „Bedienfeldoptionen“ auswählst.

    Verwenden der GPU-Modus-Anzeige für dein aktives Dokument im Infobedienfeld
    Verwenden der GPU-Modus-Anzeige für dein aktives Dokument im Infobedienfeld

  2. Lege ggf. die Optionen für die Informationen fest, die im Infobedienfeld angezeigt werden sollen, indem du einen der folgenden Schritte durchführst:
    • Wähle im Menü des Infobedienfelds die Option „Bedienfeldoptionen“ und lege im Dialogfeld „Infobedienfeldoptionen“ die gewünschten Optionen fest.

    • Klicke auf ein Pipettensymbol und wähle im Popup-Menü Optionen aus. In diesem Popup-Menü kannst du auch festlegen, ob im Infobedienfeld 8-Bit-, 16-Bit oder 32-Bit-Werte angezeigt werden.

    • Klicke auf das Symbol für die Zeigerkoordinaten  und wähle eine Maßeinheit aus.

  3. Wähle ein Werkzeug aus.
  4. Bewege den Zeiger auf dem Bild oder ziehe im Bild, um das Werkzeug zu verwenden. Je nach verwendetem Werkzeug werden möglicherweise die folgenden Informationen angezeigt:

    Zeigt die numerischen Werte der Farbe unterhalb des Zeigers an.

    Zeigt die X- und die Y-Koordinaten des Zeigers an.

    Zeigt während des Ziehens die Breite (B) und Höhe (H) eines Auswahlrechtecks oder einer Form bzw. die Breite und Höhe einer aktiven Auswahl an.

  5. (Optional) Das Infobedienfeld enthält auch Anpassungsoptionen, durch die GPU-Modusinformationen im Infobedienfeld angezeigt werden können. Klicke auf das Symbol mit drei horizontalen Linien im Infobedienfeld, um dieses Dialogfeld aufzurufen.

Ändern der Optionen im Infobedienfeld

  1. Klicke auf das Dreieck in der rechten oberen Ecke, um das Menü des Infobedienfelds zu öffnen, und wähle „Bedienfeldoptionen“ aus.
  2. Wähle im Dialogfeld „Infobedienfeldoptionen“ unter „Erste Farbwerteanzeige“ eine der folgenden Anzeigeoptionen aus:

    Aktuelles Farbsystem

    Zeigt die Werte im aktuellen Farbmodus des Bildes an.

    Proof-Farbe

    Zeigt die Werte für den Ausgabefarbraum des Bildes an.

    [Farbmodus]

    Zeigt die Farbwerte im betreffenden Farbmodus an.

    Gesamtfarbauftrag

    Zeigt den Gesamtwert der CMYK-Druckfarben an der aktuellen Zeigerposition an, basierend auf den im Dialogfeld „Farbeinstellungen: CMYK“ festgelegten Werten.

    Deckkraft

    Zeigt die Deckkraft der aktuellen Ebene an. Diese Option bezieht sich nicht auf die Hintergrundebene.

    Hinweis:

    Du kannst die Anzeigeoptionen auch festlegen, indem du im Infobedienfeld auf das Pipettensymbol klickst. Neben den Optionen unter „Erste Farbwerteanzeige“ kannst du auch 8-Bit-, 16-Bit oder 32-Bit-Werte anzeigen.

  3. Wähle unter „Zweite Farbwerteanzeige“ eine der in Schritt 2 genannten Anzeigeoptionen. Für die zweite Anzeige kannst du auch im Infobedienfeld auf das Pipettensymbol klicken und Anzeigeoptionen aus dem Popup-Menü wählen.
    Klicken Sie auf das Pipettensymbol und wähle einen Anzeigemodus aus dem Popupmenü aus.
    Klicken Sie auf das Pipettensymbol und wähle einen Anzeigemodus aus dem Popupmenü aus.

  4. Wähle unter „Linealeinheit“ die gewünschte Maßeinheit.
  5. Wähle unter „Statusinformationen“ eine der folgenden Optionen für die Anzeige von Dateiinformationen im Infobedienfeld aus:

    Dateigrößen

    Zeigt Informationen zur Datenmenge im Bild an. Die Zahl auf der linken Seite gibt die Druckgröße des Bildes an, d. h. die ungefähre Größe der gespeicherten, auf eine Ebene reduzierten Datei im Adobe Photoshop-Format. Die Zahl auf der rechten Seite gibt die ungefähre Größe der Datei einschließlich Ebenen und Kanälen an.

    Dokumentprofil

    Zeigt den Namen des im Bild verwendeten Farbprofils an.

    Dokumentmaße

    Zeigt die Abmessungen des Bildes an.

    Arbeitsdateigrößen

    Zeigt Informationen zum für die Verarbeitung des Bildes verwendeten RAM und virtuellen Speicher an. Die Zahl auf der linken Seite gibt die Speichermenge an, die aktuell vom Programm verwendet wird, um alle geöffneten Bilder anzuzeigen. Die Zahl auf der rechten Seite steht für den gesamten Arbeitsspeicher, der für das Verarbeiten von Bildern zur Verfügung steht.

    Effizienz

    Zeigt die Zeit in Prozent an, die für das Ausführen eines Vorgangs und nicht für das Schreiben in den oder Lesen aus dem virtuellen Speicher verwendet wird. Wenn der Wert unter 100 % liegt, verwendet Photoshop den virtuellen Speicher, was die Programmausführung verlangsamt.

    Zeitmessung

    Zeigt die Zeit an, die zum Abschließen des letzten Vorgangs benötigt wurde.

    Aktuelles Werkzeug

    Zeigt den Namen des aktiven Werkzeugs an.

    Messskala

    Zeigt die Messskala des Dokuments an.

  6. (Optional) Aktiviere die Option „QuickInfos anzeigen“, damit am unteren Rand des Infobedienfelds Informationen zum aktiven Werkzeug angezeigt werden.
  7. Klicke auf „OK“.
    Hinweis:

    Zum Ändern der Maßeinheiten klicke im Infobedienfeld auf das Fadenkreuzsymbol und wähle die entsprechende Option im Popup-Menü aus.

Verwenden der Informationen im Infobedienfeld

Im Infobedienfeld werden Informationen zu Farbwerten von Bildbereichen angezeigt, über denen der Zeiger positioniert ist. Je nach Werkzeug findest du hier weitere nützliche Informationen. Das Infobedienfeld enthält auch einen Hinweis zum ausgewählten Werkzeug, Statusinformationen zum Dokument und ggf. 8-Bit-, 16-Bit- oder 32-Bit-Werte.

Im Infobedienfeld werden außerdem folgende Informationen angezeigt:

  • Je nach festgelegten Optionen werden im Infobedienfeld 8-Bit-, 16-Bit- oder 32-Bit-Werte angezeigt.

  • Wenn im Infobedienfeld gerade CMYK-Werte angezeigt werden und die Farbe unterhalb des Zeigers außerhalb des druckbaren CMYK-Farbumfangs liegt, wird neben den CMYK-Werten ein Ausrufezeichen angezeigt.

  • Beim Arbeiten mit einem Auswahlwerkzeug werden im Infobedienfeld die x- und y-Koordinaten der Zeigerposition sowie die Breite (B) und Höhe (H) der Auswahl beim Ziehen angezeigt.

  • Beim Arbeiten mit dem Freistellungs- oder Zoom-Werkzeug werden im Infobedienfeld die Breite (B) und Höhe (H) des Auswahlbereichs angezeigt. Im Bedienfeld wird außerdem der Drehwinkel des Freistellungsbereichs angezeigt.

  • Beim Arbeiten mit dem Linienzeichner, dem Zeichenstift oder dem Verlaufswerkzeug und beim Verschieben einer Auswahl werden während des Ziehens im Infobedienfeld die x- und y-Koordinaten der Ausgangsposition, die Änderung an der x-Koordinate (DX), die Änderung an der y-Koordinate (DY), der Winkel (W) und die Länge (L) angezeigt.

  • Beim Arbeiten mit einem zweidimensionalen Transformationsbefehl werden im Infobedienfeld die prozentualen Änderungen der Breite (B) und Höhe (H), der Drehwinkel (W) und der horizontale (H) oder vertikale (V) Neigungswinkel angezeigt.

  • Beim Arbeiten mit einem Farbkorrektur-Dialogfeld (z. B. „Gradationskurven“) werden im Infobedienfeld die vor und nach der Korrektur gültigen Farbwerte für die Pixel unter dem Zeiger und unter Farbaufnehmern angezeigt.

  • Wenn die Option „QuickInfos anzeigen“ aktiviert ist, werden Informationen zum im Werkzeugbedienfeld ausgewählten Werkzeug angezeigt.

  • Abhängig von den ausgewählten Optionen enthält das Infobedienfeld Statusinformationen wie Dateigrößen, Dokumentprofil, Dokumentmaße, Arbeitsdateigrößen, Effizienz, Zeitmessung und aktuelles Werkzeug.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?