Benutzerhandbuch Abbrechen

Fotos hinzufügen

Erfahre, wie du in 5 einfachen Schritten Fotos in Photoshop auf dem iPad zu einem Dokument hinzufügen kannst.

Adobe Photoshop Deep Link

Teste die App
Teste die neuesten allgemein verfügbaren Funktionen und Verbesserungen in der Photoshop-App auf dem iPad.

Das Platzieren von Fotos in Photoshop auf dem iPad ist mit dem Werkzeug Foto platzieren ganz einfach. Jedes platzierte Foto wird in deinem Dokument als eine neue Ebene hinzugefügt. Du kannst mühelos Fotos aus den Kamerarollendes iPads, den Dateien oder Bibliotheken auswählen. Alternativ kannst du direkt in der App ein neues Foto mit der Option Kamera aufnehmen. Transformiere ganz einfach dein Foto, um die Platzierung in deinem Dokument abzuschließen.

Tippe auf das Symbol „Foto platzieren“, um die Quellen anzuzeigen, aus denen du Fotos hinzufügen kannst.
Tippe auf das Symbol „Foto platzieren“, um die Quellen anzuzeigen, aus denen du Fotos hinzufügen kannst.

Lightroom-Fotos in Photoshop auf dem iPad importieren und öffnen

Neu in Photoshop auf dem iPad 5.0 (Version September 2023)

Du kannst jetzt deine mit Lightroom bearbeiteten Fotos in Photoshop importieren und öffnen und dann deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Fotos auf vielfache Art und Weise bearbeiten. 

Kombiniere Bilder, retuschiere Bildbereiche, entferne unerwünschte Objekte oder nutze die erweiterten Bearbeitungsoptionen in Photoshop.

Tippe im Startbildschirm der App auf die Option Importieren und öffnen  , um auf die Fotos zuzugreifen.

Wenn du bereits Fotos in Photoshop auf dem iPad bearbeitest und weitere Lightroom-Fotos durchsuchen möchtest, kannst du in der Symbolleiste auf das Symbol „Fotos platzieren“  tippen und die Option „Lightroom-Fotos“ auswählen, um auf diese Fotos zuzugreifen.

5 einfache Schritte zum schnellen Platzieren eines Fotos in deinem Dokument

  1. Öffne das Photoshop-Dokument, dem du ein Foto hinzufügen möchtest. Fotos hinzufügen

  2. Tippe einfach in der Symbolleiste auf der linken Seite der Arbeitsfläche auf .

  3. Wähle im daraufhin geöffneten Optionsbedienfeld die Quelle des Fotos aus, das du hinzufügen möchtest: 

    • Kamerarolle: Tippe auf „Kamerarolle“, um alle Fotos deiner Kamerarolle anzuzeigen.
    • Dateien: Tippe auf „Dateien“, um die Datei-Speicherorte auf dem iPad zu durchsuchen. Du kannst auch ausgewählte Dateien zu Favoriten hinzufügen und getaggte Dateien im Abschnitt Tags finden.
    • Bibliotheken: Tippe auf Bibliotheken, um auf die Bilder zuzugreifen, die in deinen Creative Cloud Libraries und anderen Drittanbieter-Apps gespeichert sind. Diese müssen auf deinem iPad installiert sein und du musst angemeldet sein. Bibliothekselemente werden vorerst nicht verknüpft und als reduzierte Version platziert.
    • Kamera: Tippe auf das Kamerasymbol, um die Kamera auf deinem iPad zu öffnen. Wenn du die Kamera zum ersten Mal öffnest, wird folgendes Dialogfeld geöffnet: Photoshop möchte auf die Kamerazugreifen. Tippe auf OK, um den Zugriff zu erlauben. Nimm mit deinem iPad ein Foto auf. Tippe aufErneut aufnehmen, um ein besseres Foto aufzunehmen. Alternativ kannst du auf Foto verwenden tippen, um fortzufahren.
  4. Klicke auf ein Foto, um es aus einer der oben genannten Quellen auszuwählen. Das ausgewählte Foto wird im Modus Transformieren geöffnet. Wähle einen Transformationsvorgang aus, der auf das Foto angewendet werden soll, bevor du es auf der Arbeitsfläche platzierst. Weitere Informationen zu Transformationsvorgängen findest du unter Anwenden von Transformationsvorgängen.

    transform-place-photo

  5. Tippe auf Fertig, um Transformationen anzuwenden und das Foto zu deiner Arbeitsfläche hinzuzufügen. Tippe auf Abbrechen, um zum geöffneten Dokument zurückzukehren und den Vorgang erneut zu starten.

Hast du eine Frage zu den unterstützten Dateitypen?

Finde Antworten auf einige deiner häufigsten Fragen. Wenn deine Frage hier nicht aufgeführt ist oder du dein Feedback teilen möchtest, nimm an Diskussionen in der Adobe Photoshop Community teil.

Welche Dateiformate kann ich in einem Dokument platzieren?

Die unterstützten Dateiformate für das Platzieren eines Fotos in Photoshop sind PSD, PSB, TIFF, JPG und PNG.

Kann ich .pdf- und .ai-Dateien in einem Dokument platzieren?

Ja. PDF- und AI-Dateien werden vor dem Hinzufügen zu einem Dokument allerdings in reduzierte PNG-Bilder konvertiert.

Kann ich Smartobjekte und verknüpfte Elemente in einem Dokument platzieren?

Ja. Verknüpfte Elemente und Smartobjekte werden jedoch vorerst als nicht verknüpfte Rasterebenen platziert.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?