Benutzerhandbuch Abbrechen

Anwenden von Transformationsoperationen

Erfahre, wie du mit Photoshop auf dem iPad skalieren, verzerren, drehen und Perspektive anwenden kannst.

Transform ist eines der grundlegenden Werkzeuge in Photoshop und ermöglicht es dir, dein Dokument durch Skalieren, Neigen, Perspektive, Verzerren, Drehen und horizontale/vertikale Spiegelungstransformation ganz einfach zu ändern.

Lies weiter, um zu erfahren, wie du dein Dokument ganz nach deinen Wünschen transformieren kannst!

Transformationen in Photoshop für das iPad auf dein Dokument anwenden
Transformationen in Photoshop für das iPad auf dein Dokument anwenden

So wählst du ein Objekt aus, das transformiert werden soll

  • Um eine Ebene zu transformieren, tippe im Bedienfeld Ebene in der Taskleiste auf eine Ebene, um die Ebene zu aktivieren.
  • Wenn du eine Auswahl transformieren möchtest, wähle das Lasso-Werkzeug aus und treffe eine Auswahl auf der gewünschten Ebene. 

Du kannst nun einfach deine Transformationen auf das ausgewählte Objekt anwenden.

Einfache Transformationsoperationen anwenden

Du kannst Transformationsoperationen auf eine aktive Ebene oder eine Auswahl anwenden.

  1. Tippe in der Werkzeugleiste auf , um das Werkzeug Transformieren auszuwählen.

  2. Führe im Modus Transformieren einen der folgenden Schritte durch:

    • Um eine Transformation auszuwählen, tippe im Transformationsoptionenbedienfeld auf ein Symbol, um die Option Skalieren, Verzerren, Perspektive und Verzerren auszuwählen.
    • Um die Drehtransformation auszuwählen, tippe auf das Symbol mit den drei Punkten (), um auf die Transformationseinstellungen zuzugreifen und einen Rotationswinkel festzulegen. Du kannst am unteren des Begrenzungsrahmens ziehen, um die Auswahl zu drehen.
    • Um deine Auswahl umzudrehen, tippe oben im Transformationsfenster auf die Symbole für horizontale Spiegelung () oder vertikale Spiegelung ().
  3. Ziehe einfach einen der Griffe des Begrenzungsrahmens, der angezeigt wird, um die ausgewählte Transformation anzuwenden. Du kannst auch in der Mitte des Transformationsbegrenzungsrahmens ziehen, um deine Auswahl auf der Arbeitsfläche zu verschieben.

    Hinweis: Ziehe die Eckgriffe, um proportional zu transformieren, und Nicht-Eckgriffe, um nicht proportional zu transformieren. Du kannst die Ziehbewegung mit zwei Fingern innerhalb des Begrenzungsrahmens für die Transformation verwenden, um die Auswahl zu skalieren oder zu drehen. Verwende die Ziehbewegung mit zwei Fingern außerhalb des Ebenenbegrenzungsrahmens, um die Arbeitsfläche zu schwenken oder zu zoomen.

  4. Tippe auf das Symbol „Rückgängig“ (), um zur zuletzt durchgeführten Transformationsaktion zurückzukehren. Tippe auf „Wiederholen“ (), um die rückgängig gemachte Transformationsaktion wiederherzustellen.

  5. Tippe im Transformationsmodus oben auf Fertig, um die angewendeten Transformationen zu speichern. Tippe auf Abbrechen, um den Modus „Transformation“ zu beenden, ohne die vorgenommenen Transformationen zu speichern.

Touch-Shortcuts verwenden

Berühre die Touch-Shortcuts für das Pinsel-Werkzeug
Links: Primärer Touch-Shortcut. Rechts: Sekundärer Touch-Shortcut.

Skalieren:

  • Wenn du die Eckpunkte beim Skalieren verwendest, kannst du den primären Touch-Shortcut aktivieren, um unproportional zu skalieren, und den sekundären Touch-Shortcut aktivieren, um von der Mitte aus zu skalieren.
  • Wenn du beim Skalieren Griffe verwendest, die nicht auf den Ecken liegen, aktiviere den primären Touch-Shortcut, um unproportional von der Mitte aus zu skalieren, und den sekundären Touch-Shortcut, um proportional von der Mitte aus zu skalieren.
  • Standardmäßig kannst du mit dem Skalieren-Werkzeug proportional zum Referenzpunkt transformieren.

Drehen:
Wenn du die Drehungsaktion verwendest, kannst du den primären oder sekundären Touch-Shortcut aktivieren, um die Drehung alle 15° einzurasten.

Weitere Informationen zu Touch-Shortcuts findest du unter Touch-Shortcuts und Gesten.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?