Benutzerhandbuch Abbrechen

Photoshop-Cloud-Dokumente | Workflow-Fragen

Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Workflow-Fragen zu Cloud-Dokumenten in Photoshop.

Wo finde ich meine Photoshop Cloud-Dokumente?

Um Ihre Photoshop Cloud-Dokumente zu finden, greifen Sie zu auf:

  • Photoshop (Desktop oder iPad): Navigieren Sie auf dem Startbildschirm der App zur Registerkarte Ihre Dateien.
  • Creative Cloud Web: Navigieren Sie zu Creative Cloud > Ihre Arbeit > Ihre Dateien > Cloud-Dokumente.

Weitere Informationen zum Zugriff auf Ihre Cloud-Dokumente finden Sie unter Cloud-Dokumente in Photoshop verwalten und bearbeiten.

Welche Workflows sind mit Cloud-Dokumenten in Photoshop verknüpft?

Zu den gängigen Workflows für Cloud-Dokumente in Photoshop gehören das Erstellen, Bearbeiten, Speichern, Umbenennen, Freigeben, Verschieben und Löschen von Aktionen auf dem iPad oder Desktop. Weitere Informationen über gängige Workflows in Cloud-Dokumenten finden Sie hier:

Hinweis: In Cloud-Dokumenten werden eingebettete Smartobjekte unterstützt. Verlinkte Smartobjekte werden nur auf dem Gerät unterstützt, auf dem das Cloud-Dokument erstellt wurde.

Kann ich meine Dokumente als lokale PSD-Dateien speichern?

Ja, mit Photoshop auf dem Desktop können Sie Ihr Photoshop-Dokument als lokale Datei oder als Cloud-Dokument speichern. Wenn Sie in Photoshop auf dem iPad arbeiten, können Sie Ihr Dokument explizit lokal in einem beliebigen anderen Dateiformat außer dem standardmäßigen Cloud-Dokument-Format speichern.

Weitere Informationen zum Speichern Ihrer Dokumente finden Sie unter Cloud-Dokumente in Photoshop verwalten und bearbeiten.

Wie kann ich den Zugriff auf meine PSD auf allen Geräten ermöglichen?

Um auf allen Geräten den Zugriff auf Ihre PSD zu ermöglichen, können Sie die PSD in ein Cloud-Dokument konvertieren und in der Cloud speichern.

Öffnen Sie dazu Photoshop auf dem Desktop und wählen Sie Datei  >  Speichern unter  >  Adobe Cloud-Dokument speichern aus. Mit Photoshop auf dem iPad erstellte Dokumente werden standardmäßig automatisch in der Cloud gespeichert und sind geräteübergreifend in Photoshop zugänglich.

Weitere Informationen zum Speichern und Bearbeiten Ihrer Dokumente finden Sie unter Cloud-Dokumente in Photoshop verwalten und bearbeiten.

Kann ich ein Cloud-Dokument gleichzeitig auf mehreren Geräten bearbeiten?

Bei der gleichzeitigen Bearbeitung eines Dokuments auf mehreren Geräten treten Konflikte auf, wenn Sie versuchen, die Änderungen an den Cloud-Dokumenten zu speichern.

Wenn Sie auf verschiedenen Geräten Änderungen vornehmen, empfehlen wir Ihnen, abzuwarten, bis die Änderungen in der Cloud gespeichert wurden, bevor Sie mit der Bearbeitung auf einem anderen Gerät weitermachen. Sie vermeiden dadurch Versionskonflikte.

Kann ich Cloud-Dokumente in Photoshop auf dem iPad bearbeiten, wenn ich keine Internetverbindung habe?

Ja, Sie können alle Cloud-Dokumente, die derzeit in Ihrem Geräte-Cache verfügbar sind, offline verwenden. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie lokal auf ein Cloud-Dokument zugreifen können, öffnen Sie das Cloud-Dokument, bevor Sie offline sind. Sie finden Ihr Projekt auf dem Startbildschirm im Abschnitt Zuletzt verw. und können Ihre Arbeit fortsetzen. Ihre Dokumentänderungen werden in der Cloud gespeichert, sobald Ihr Gerät wieder mit einem Netzwerk verbunden ist.

Im Abschnitt Cloud-Dokumente auf dem Startbildschirm der App haben Cloud-Dokumente ohne lokalen Cache auf Ihrem Gerät ein Cloud-Symbol () in der Miniaturansicht. Die Caches werden nicht für andere Geräte oder Anwendungen wie Fresco, XD oder Aero freigegeben. Es wird empfohlen, dass Sie nur die Dokumente öffnen, die Sie benötigen, während Sie offline arbeiten, da der App-Cache begrenzt ist.

Weitere Informationen zur Offline-Verwendung von Cloud-Dokumenten finden Sie unter:

Kann ich über die mobile Creative Cloud-App auf Photoshop-Dokumente zugreifen?

Um auf Ihre Photoshop-Dokumente über Creative Cloud-Dateien zugreifen zu können, müssen Sie diese in der Photoshop Desktopanwendung als Cloud-Dokumente speichern. In Photoshop auf dem iPad erstellte Dokumente werden standardmäßig automatisch als Cloud-Dokumente gespeichert. Ihre Cloud-Dokumente erscheinen in der mobilen Creative Cloud-App.

Weitere Informationen zu den Speicherfunktionen in Photoshop auf dem iPad und Desktop finden Sie unter Cloud-Dokumente in Photoshop verwalten und bearbeiten.

Wie kann ich eine ältere Version eines Cloud-Dokuments wiederherstellen?

Du kannst deine Cloud-Dokumentversionen wie folgt durchsuchen:

  • Über Photoshop Desktop: Fenster > Versionsverlauf
  • Photoshop auf dem iPad: Im linken Navigationsbereich Start > Zuletzt verw. oder Dateien > Ihre Dateien im linken Navigationsbereich. Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie Versionsverlauf anzeigen aus
  • Gehen Sie zu Creative Cloud Web > Ihre Arbeit > Ihre Dateien > Cloud-Dokumente. Tippen Sie im geöffneten Modus Versionsverlauf auf das Symbol Zeitleiste (). In der Zeitleistenansicht finden Sie alle Ihre Dokumentversionen aufgelistet. 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wirken sich Versionen von Cloud-Dokumenten auf meine Speicherquote aus?

Im Allgemeinen nicht. Verlaufsversionen von Cloud-Dokumenten werden nicht auf Ihre Creative Cloud-Speicherquote angerechnet. Alle markierten und umbenannten Versionen werden jedoch auf Ihre Speicherquote angerechnet.

Wie kann ich meine Creative Cloud-Speicherquote bereinigen?

Die Objekte, die Sie während der Bearbeitung in Photoshop löschen, bleiben im Abschnitt Gelöscht auf dem Startbildschirm der App erhalten. Folglich verbrauchen diese gelöschten Objekte weiterhin Cloud-Speicherplatz. Um Ihren Cloud-Speicher zu bereinigen, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol () unterhalb eines Dokuments im Abschnitt Gelöscht und tippen Sie auf Endgültig löschen

Weitere Informationen zum dauerhaften Löschen Ihrer Cloud-Dokumente finden Sie unter 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?