Benutzerhandbuch Abbrechen

Kombinieren mehrerer Bilder zu einem Gruppenporträt

Mit dem Befehl „Ebenen automatisch ausrichten“ kannst du aus zwei fast identischen Bildern mit einigen eventuell unerwünschten Bereichen ein zusammengesetztes Foto erstellen. Beispiel: ein Gruppenporträt, bei dem eine der Personen die Augen geschlossen hat, das Foto aber abgesehen davon perfekt ist. Bei einem anderen Foto sind die Augen derselben Person jedoch offen. Mit dem Befehl „Ebenen automatisch ausrichten“ und der Ebenenmaskierung kannst du diese Fotos miteinander kombinieren und die Fehler im endgültigen Bild beseitigen.

  1. Öffne die zwei zu kombinierenden Bilder.
  2. Erstelle ein neues Bild („Datei“ > „Neu“) mit denselben Abmessungen wie die beiden Quellbilder.
  3. Wähle im Ebenenbedienfeld für jedes Quellbild die Ebene mit dem Bildinhalt und ziehe diese in das neue Bildfenster. Das Ebenenbedienfeld für das neue Bild enthält nun zwei neue Ebenen, eine für jedes Quellbild.
  4. Ordne die neuen Ebenen im Ebenenbedienfeld des neuen Bildes so an, dass die Ebene mit dem zu korrigierenden Inhalt (das Porträt mit den geschlossenen Augen) über der Ebene mit dem korrekten Inhalt liegt (Porträt mit geöffneten Augen).
  5. Wähle die zwei neuen Ebenen aus und wähle „Bearbeiten“ > „Ebenen automatisch ausrichten“.
  6. Wähle „Repositionieren“ und klicke anschließend auf „OK“. Photoshop findet in jeder Ebene die sich entsprechenden Bereiche und richtet diese so aus, dass die identischen Bereiche sich überlappen.
  7. Klicke auf die oberste Ebene, um nur diese Ebene auszuwählen.
  8. Füge eine leere Ebenenmaske zu dieser Ebene hinzu:
    • Klicke im Ebenenbedienfeld auf „Ebenenmaske hinzufügen“.
    • Wähle „Ebene“ > „Ebenenmaske“ > „Alle einblenden“.
  9. Setze die Vordergrundfarbe auf Schwarz, wähle eine Pinselspitze und -größe und vergrößere gegebenenfalls den Bildausschnitt, um auf den Teil des Bildes zu fokussieren, den du korrigieren möchtest.
  10. Füge mit dem Pinsel-Werkzeug die Ebenenmaske hinzu, indem du über die oberste Ebene malst. Die oberste Ebene wird durch Übermalen mit Schwarz komplett maskiert, durch Übermalen mit Graustufen wird eine Teiltransparenz zur darunter liegenden Ebene erstellt und durch Übermalen mit Weiß wird die oberste Ebene wiederhergestellt. Siehe Maskieren von Ebenen. Fahre mit der Bearbeitung der Ebenenmaske fort, bis du die zwei Ebenen erfolgreich zu einem einzigen Bild kombiniert hast.

    Hinweis:

    Stelle sicher, dass während des Maskierungsvorgangs im Ebenenbedienfeld die Ebenenmaskenminiatur und nicht die Bildminiatur ausgewählt ist.

  11. Um eine weitere Bearbeitung zu ermöglichen, speichere die Version des aus Ebenen und Masken bestehenden Bildes und erstelle eine weitere Kopie, die du reduzieren kannst, um eine Version mit nur einer einzigen Ebene und geringerer Dateigröße zu erzeugen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?