Benutzerhandbuch Abbrechen

Die Touch Bar in Photoshop

Erfahre, wie du in Photoshop mit der Touch Bar des MacBook Pro arbeitest.

Photoshop unterstützt die Multitouch-Leiste (die „Touch Bar“) oben an der Tastatur des neuen MacBook Pro. Über die Touch Bar greifst du direkt im Rahmen der aktuellen Aufgabe auf dem Hauptbildschirm auf passende Photoshop-Funktionen und -Steuerelementen zu. Die Touch Bar unterstützt die gewohnten Gesten, z. B. Tippen, Ziehen und Wischen.

Die Touch Bar-Unterstützung in Photoshop ist derzeit lediglich eine Technologievorschaufunktion.

Hinweis:

Weitere Informationen zu den Grundlagen der Touch Bar findest du auf dieser Apple-Dokumentationsseite.

Touch Bar-Oberfläche

Standardmäßig ist ein Teil der Touch Bar-Oberfläche für die macOS-Systemsteuerungen reserviert. Die Steuerelemente für Photoshop werden im appspezifischen Bereich in der Mitte der Touch Bar-Oberfläche angezeigt.

Standardmäßige Touch Bar-Oberfläche

A. Photoshop-Steuerelemente B. macOS-Systemsteuerungen (Steuerleiste und Esc) 

Hinweis:

Bei Bedarf kannst du die Touch Bar so konfigurieren, dass nur appspezifische Steuerelemente angezeigt werden. In dieser Konfiguration werden Photoshop-Steuerelemente im mittleren und rechten Bereich der Touch Bar-Oberfläche („B“ auf der rechten Seite + A) angeboten. Wähle hierzu im Dialogfeld „macOS-Systemeinstellungen > Tastatur“ die Option Touch Bar zeigt: App-Steuerelemente.

Touch Bar-Modi in Photoshop

Tippe in der Touch Bar auf das Symbol und wähle einen verfügbaren Modus aus:

Ebeneneigenschaften

() Standardmodus; Ebeneneigenschaften und zugehörige Funktionen

Pinsel

() Pinsel- und Maleigenschaften

Favoriten

() Benutzerdefinierter Modus zum Einfügen häufig verwendeter Steuerelemente

Kontextabhängige Vorgänge

Neben den verfügbaren Befehlen in den drei Modi werden außerdem verschiedene kontextabhängige Aktionen angeboten, je nach aktuellem Arbeitsschritt in Photoshop.

  • Ist beispielsweise ein modales Werkzeug aktiv (z. B. „Text“ oder „Transformieren“) werden die Tasten OK und Abbrechen in der Touch Bar sichtbar.
  • Ist der Aufgabenbereich „Auswählen und maskieren“ aktiv, zeigt die Touch Bar passende Steuerelemente zum Erstellen einer Auswahl.

Photoshop-Steuerelemente in der Touch Bar

Standardmodus Symbol Name des Steuerelements Beschreibung
Alle
Verlaufsbereinigung

Ähnliche Funktion wie das Protokollbedienfeld in Photoshop. Mit diesem Steuerelement kehrst du zu einem beliebigen Status des Dokuments innerhalb der aktuellen Sitzung zurück. Bei jeder Änderung am Dokument wird ein neuer Dokumentstatus eingetragen.

Mit dem Symbol für die Verlaufsbereinigung rufst du die Miniaturbilder für die Dokumentstatusangaben ab. Zum Navigieren im Protokoll kannst du durch die Miniaturbilder blättern oder darauf tippen.

Weitere Informationen findest du unter Das Protokollbedienfeld.

Ebeneneigenschaften
Inhalt hinzufügen Importiert eine Datei mit dem Befehl „Platzieren und einbetten“ in das derzeit geöffnete Dokument. Weitere Informationen findest du unter Platzieren von Dateien in Photoshop.

Ebenensichtbarkeit und -deckkraft

Passt die Deckkraft und die Sichtbarkeit der Ebenen an. 

  • Stelle die Deckkraft der Ebene (0 % bis 100 %) mit dem Schieberegler ein. Mit den Schaltflächen an den beiden Enden des Schiebereglers erhöhst oder senkst du den Wert um einen festgelegten Wert.
  • Mit dem Symbol wird die Ebene vollständig ausgeblendet.

Tippe auf diesen Befehl oder halte einfach den Finger darauf gedrückt. Die Änderungen über die Touch Bar werden sofort im Ebenenbedienfeld sichtbar.


Mischmodus Blättert durch die verfügbaren Füllmethoden (Normal, Sprenkeln, Abdunkeln usw.), sodass du den gewünschten Modus auswählen kannst. Weitere Informationen findest du unter Füllmethoden in Photoshop

Schnittmaske Legt eine Ebene als Schnittmaske fest oder hebt diesen Status wieder auf. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen von Ebenen mit Schnittmasken.

Auswählen und maskieren Öffnet den Aufgabenbereich „Auswählen und markieren“.
Pinsel
Farbregler

Zeigt einen Farbwähler für die Vordergrundfarbe an. Standardmäßig werden die ersten 16 Farbfelder angezeigt.

  • Zum Anzeigen der Farbtöne drücke länger auf ein Farbfeld.
  • Mit dem Symbol nimmst du die Feineinstellung für Farbton, Sättigung und Helligkeit (HSB) vor.

Pinselgröße

Bestimmt die Größe des aktuellen Pinsels. Dieser Befehl ist aktiv, wenn ein Pinsel mit mehreren möglichen Größen ausgewählt ist.

Weitere Informationen zu den Pinseloptionen findest du unter:


Härte Bestimmt die Härte des aktuellen Pinsels. Dieser Befehl ist aktiv, wenn ein Pinsel mit mehreren Härtegraden ausgewählt ist.

Pinseldeckkraft Bestimmt die Deckkraft des aktuellen Pinsels. Dieser Befehl ist aktiviert, wenn ein Pinsel mit Deckkraft ausgewählt ist. 

Pinselfluss Bestimmt den Fluss des aktuellen Pinsels. Dieser Befehl ist aktiviert, wenn ein Pinsel mit Fluss ausgewählt ist. 
Favoriten
Bildschirmmodus Wechselt zwischen dem normalen Bildschirmmodus und dem Vollbildmodus.

Neue Ebene Ruft den Befehl „Neue Ebene“ auf.

Vertikal spiegeln Spiegelt den Inhalt des derzeit ausgewählten Ebenensets vertikal.

Horizontal spiegeln Spiegelt den Inhalt des derzeit ausgewählten Ebenensets horizontal.
– (standardmäßig)* 
Füllmodus Ruft den Befehl „Füllung“ auf und aktiviert vorab die Option „Inhaltsbasierte Füllung“. Weitere Informationen findest du unter Verwenden inhaltsbasierter Füllungen.

Ebene duplizieren Dupliziert die derzeit ausgewählte Ebene.
Freigeben Gibt eine Vorschau des aktuellen Dokumentstatus im JPEG-Format frei. Beim Freigeben ist eine maximale Größe von 1024 × 1024 Pixel zulässig.

* Sollen diese Steuerelemente in die Touch Bar-Modi aufgenommen werden, passe sie an.

Anpassen der Touch Bar-Modi

Voreinstellungen

Photoshop bietet drei Einstellungen für die Touch Bar unter Voreinstellungen > Technologievorschau. Diese Einstellungen sind standardmäßig aktiviert.

Touch Bar aktivieren

Aktiviert/deaktiviert die Touch Bar beim Arbeiten in Photoshop

Anpassungen von Eigenschaften der Touch Bar anzeigen

Blendet die informativen Popup-Fenster ein/aus, die beim Ändern von Eigenschaften geöffnet werden, wenn du bestimmte Eigenschaften (z. B. die Pinselgröße) über die Touch Bar änderst

Einfügen und Löschen von Befehlen in der Touch Bar

Du kannst beliebige Befehle in die drei Touch Bar-Modi in Photoshop einfügen und wieder daraus löschen. Führe folgende Schritte aus:

  1. Wähle den Touch Bar-Modus aus, bei dem Elemente eingefügt oder entfernt werden sollen: Ebeneneigenschaften, Pinsel oder Favoriten.

  2. Wähle in Photoshop den Befehl Ansicht > Touch Bar anpassen.

    Photoshop öffnet die standardmäßige macOS-Oberfläche zum Anpassen der Touch Bar. Weitere Informationen zu dieser Benutzeroberfläche findest du unter Anpassen der Touch Bar auf dieser Apple-Dokumentationsseite.

  3. Ziehe Befehle unten in der Hauptanzeige des MacBook Pro in die Touch Bar. Du kannst auch die Befehle in der Touch Bar durch Ziehen neu anordnen oder zum Entfernen aus der Touch Bar nach oben herausziehen.

    Wenn du die Touch Bar änderst, bezeichnet das Symbol eine freie Stelle, an der du einen Befehl einfügen kannst.

    Hinweis:
    • Mit Vorschläge anzeigen werden Vorschläge für die automatische Vervollständigung angezeigt, sobald du bestimmte Texte (z. B. Ebenennamen) eingibst oder bearbeitest.
    • Soll das standardmäßige Layout für einen Modus wiederhergestellt werden, aktiviere den betreffenden Modus und ziehe die Leiste Standardset auf die Touch Bar.
  4. Klicke abschließend auf Fertig.

    Du gelangst zurück zu Photoshop.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?