Benutzerhandbuch Abbrechen

Lineale

Lineale

Lineale unterstützen dich bei der präzisen Platzierung von Bildern oder Elementen. Lineale werden am linken und oberen Rand des aktiven Fensters angezeigt. Wenn du den Zeiger an eine andere Stelle verschiebst, wird die jeweilige Position durch Markierungen im Lineal angezeigt. Wenn du den Nullpunkt der Lineale (0,0 im oberen und linken Lineal) änderst, kannst du von einer spezifischen Bildstelle aus messen. Dieser Linealursprung bestimmt auch den Ursprung des Rasters.

Zum Ein- oder Ausblenden von Linealen wähle „Ansicht“ > „Lineale“.

Ändern des Ursprungs eines Lineals

  1. (Optional) Wähle „Ansicht“ > „Ausrichten an“ und wähle dann im Untermenü eine beliebige Kombination von Optionen. Auf diese Weise kannst du den Ursprung des Lineals an Hilfslinien, Slices oder den Dokumentbegrenzungen ausrichten. Es ist auch möglich, das Lineal am Raster auszurichten.
  2. Positioniere den Zeiger am Schnittpunkt der Lineale in der oberen linken Fensterecke und ziehe ihn diagonal nach unten in das Bild. Ein Fadenkreuz wird eingeblendet, das den neuen Nullpunkt anzeigt.
    Hinweis:

    Du kannst beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten, um den Ursprung des Lineals an den Linealunterteilungen auszurichten.

    Wenn du den Nullpunkt der Lineale auf die standardmäßige Position zurücksetzen möchtest, doppelklicke in die obere linke Ecke des Lineals.

    Ziehen von Linealen in Photoshop
    Ziehe, um einen neuen Linealursprung zu erstellen.

Ändern der Maßeinheit

  1. Führe einen der folgenden Schritte durch:
    • Doppelklicke auf ein Lineal.

    • (Windows) Wähle „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten & Lineale“ oder klicke mit der rechten Maustaste auf das Lineal und wähle anschließend aus dem Kontextmenü eine neue Einheit aus.

    • (Mac OS) Wähle „Photoshop“ > „Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten & Lineale“ oder klicke bei gedrückter Ctrl-Taste auf das Lineal und wähle anschließend aus dem Kontextmenü eine neue Einheit aus.

  2. Wähle unter „Lineale“ die gewünschte Maßeinheit.
    Hinweis:

    Wenn du die Maßeinheiten im Infobedienfeld änderst, werden automatisch auch die Lineale geändert.

  3. Wähle eine Option unter „Punkt-/Pica-Größe“:

    PostScript (72 Punkt/Zoll)

    Legt eine für das Drucken auf einem PostScript-Gerät kompatible Einheitengröße fest.

    Traditionell

    Verwendet die bei herkömmlichen Druckern üblichen 72,27 Punkt/Zoll.

  4. Klicke auf „OK“.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?