Benutzerhandbuch Abbrechen

Tastaturbefehle anpassen

In Photoshop kannst du Tastaturbefehle erstellen, bearbeiten und eine Liste aller Tastaturbefehle anzeigen. Das Dialogfeld „Tastaturbefehle“ dient zum Bearbeiten der Tastaturbefehle. Hier findest du sämtliche Befehle, die Tastaturbefehle unterstützen (nicht alle diese Befehle sind im Standard-Tastaturbefehlssatz enthalten).

Hinweis:

Zusätzlich zu den Tastaturbefehlen kannst du auf viele Befehle auch mit Hilfe von kontextabhängigen Menüs zugreifen, die sich jeweils auf das Werkzeug, die Auswahl oder das Bedienfeld beziehen, das bzw. die gerade aktiv ist. Klicke zum Öffnen eines kontextabhängigen Menüs mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Dokumentfenster oder Bedienfeld.

Definieren neuer Tastaturbefehle

  1. Führe einen der folgenden Schritte durch:
    • Wähle „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“.

    • Wähle „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „Tastaturbefehle und Menüs“ und klicke auf die Registerkarte „Tastaturbefehle“.

  2. Wähle oben im Dialogfeld „Tastaturbefehle und Menüs“ aus dem Menü „Set“ einen Tastaturbefehlssatz aus.
  3. Wähle unter „Tastaturbefehle für“ einen Tastaturbefehlstyp aus.

    Anwendungsmenüs

    Dienen zum Anpassen von Tastaturbefehlen für Elemente der Menüleiste.

    Bedienfeldmenüs

    Dienen zum Anpassen von Tastaturbefehlen für Elemente des Bedienfeldmenüs.

    Werkzeuge

    Dienen zum Anpassen von Tastaturbefehlen für Werkzeuge im Werkzeugbedienfeld.

    Aufgabenbereiche

    Dienen zum Anpassen von Tastaturbefehlen für die Inhaltsbasierte Füllung und die Arbeitsbereiche Auswählen und Maskieren.

  4. Wähle in der Spalte „Tastaturbefehl“ aus der Liste den Tastaturbefehl aus, den du ändern möchtest.
  5. Gib einen neuen Tastaturbefehl ein.

    Falls der ausgewählte Tastaturbefehl bereits einem anderen Befehl oder Werkzeug im Satz zugewiesen ist, wird ein Warnhinweis angezeigt. Klicke auf „Akzeptieren“, wenn du den Tastaturbefehl trotzdem zuweisen und damit die bisherige Tastaturbefehlszuweisung ungültig machen möchtest. Um die Neuzuweisung eines Tastaturbefehls wieder rückgängig zu machen, klicke auf „Änderungen rückgängig machen“. Oder klicke auf „Bestätigen und zu Konflikt gehen“, um zu dem anderen Befehl zu wechseln und diesem einen neuen Tastaturbefehl zuzuweisen.

  6. Führe nach dem Ändern der Tastaturbefehle einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicke zum Speichern aller am aktuellen Tastaturbefehlssatz vorgenommenen Änderungen auf die Schaltfläche „Alle Änderungen im aktuellen Tastaturbefehlssatz speichern“ . Die Änderungen an einem eigenen Satz werden gespeichert. Wenn du Änderungen am Satz „Photoshop-Standards“ speichern möchtest, wird das Dialogfeld „Speichern“ geöffnet. Gib einen Namen für den neuen Satz ein und klicke auf „Speichern“.

    • Wenn du auf der Grundlage des aktuellen Satzes einen neuen Tastaturbefehlssatz erstellen möchtest, klicke auf die Schaltfläche „Neues Set aus aktuellem Tastaturbefehlssatz erstellen“ . Gib im Namenstextfeld des Dialogfelds „Speichern“ für den neuen Satz einen Namen ein und klicke auf „Speichern“ bzw. „Sichern“. Der neue Tastaturbefehlssatz wird daraufhin im Popup-Menü „Set“ unter dem neuen Namen angezeigt.

    • Wenn du die zuletzt gespeicherte Änderung rückgängig machen möchtest, ohne das Dialogfeld zu schließen, klicke auf „Rückgängig“.

    • Wenn du für einen neuen Tastaturbefehl den Standard wiederherstellen möchtest, klicke auf „Standard verwenden“.

    • Wenn du alle Änderungen rückgängig machen und das Dialogfeld schließen möchtest, klicke auf „Abbrechen“.

Hinweis:

Wenn du die aktuellen Änderungen nicht gespeichert hast, kannst du auf „Abbrechen“ klicken, um alle Änderungen zu verwerfen und das Dialogfeld zu schließen.

Entfernen eines Tastaturbefehls für einen Befehl oder ein Werkzeug

  1. Wähle „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“.
  2. Wähle im Dialogfeld „Tastaturbefehle“ den Namen des Befehls bzw. Werkzeugs aus, dessen Tastaturbefehl gelöscht werden soll.
  3. Klicke auf „Tastaturbefehl löschen“.

Löschen eines Tastaturbefehlssatzes

  1. Wähle „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“.
  2. Wähle unter „Set“ den zu löschenden Tastaturbefehlssatz aus.
  3. Klicke auf das Löschsymbol und anschließend auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.

Anzeigen einer Liste aktueller Tastaturbefehle

Um eine Liste aktueller Tastaturbefehle anzuzeigen, exportiere sie in eine HTML-Datei, die du dann in einem Webbrowser öffnen und ggf. drucken kannst.

  1. Wähle „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“.

  2. Wähle im Menü „Tastaturbefehle für“ einen Tastaturbefehlstyp aus: „Anwendungsmenüs“, „Bedienfeldmenüs“ oder „Werkzeuge“.

  3. Klicke auf „Zusammenfassen“.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?