Benutzerhandbuch Abbrechen

Arbeiten mit Textebenen

Hier findest du eine Kurzanleitung, wie du das Textwerkzeug in Photoshop auf dem iPad verwenden kannst.

Durch Hinzufügen und Bearbeiten von Text kannst du deine Kreationen in Photoshop auf deinem iPad weiter optimieren. Du kannst eine Textebene erstellen, den Text und die Attribute bearbeiten und Ebenenbefehle anwenden.

Textwerkzeug öffnen

So greifst du auf das Textwerkzeug zu:

  • Tippe in der Symbolleiste auf das Symbol für das Textwerkzeug (), um es auszuwählen. 
  • Wenn du eine physische Tastatur an dein iPad angeschlossen hast, drücke einfach nur auf „T“, um das Textwerkzeug auszuwählen.
Hinweis:

Es ist in Photoshop auf dem iPad nicht möglich, den Text vertikal einzustellen. Vertikale Textrahmen sind dennoch sichtbar und werden unterstützt, solange das Dokument ursprünglich in der Desktopversion von Photoshop erstellt wurde. 

Mit Textebenen in Photoshop auf dem iPad arbeiten
Mit Textebenen in Photoshop auf dem iPad arbeiten

Text und Bilder ausschneiden, in die iOS-Zwischenablage kopieren und von dort einfügen

Neu in Photoshop Photoshop auf dem iPad 4.4 (Version Februar 2023)

Text ausschneiden und zwischen Photoshop auf dem iPad und anderen Apps wie z. B. Notes kopieren und einfügen. Tippe auf den ausgewählten Text auf der Arbeitsfläche, um das Popup-Menü anzuzeigen, und triff eine Auswahl aus den aufgeführten Aktionen.

Sieh dir zum Thema Textauswahlen diese Tabelle an, um mehr über die Aktionen zu erfahren, die in unseren verbesserten Popup-Menüs verfügbar sind.

Einmal tippen Das Popup-Menü für eingeschränkte Optionen anzeigen
Alle auswählen und Einfügen
Zweimal tippen Eine Textzeile auswählen und das Popup-Menü anzeigen Ausschneiden, Kopieren, Alle auswählen und Einfügen
Dreimal tippen Die ganze Zeile auswählen und das Popup-Menü anzeigen Ausschneiden, Kopieren, Alle auswählen und Einfügen
Viermal tippen Einen Textblock auswählen und das Popup-Menü anzeigen Ausschneiden, Kopieren, Alle auswählen und Einfügen
Tippen, um Text auszuwählen und das Popup-Menü in Photoshop auf dem iPad anzuzeigen
Tippen, um Text auszuwählen und das Popup-Menü in Photoshop auf dem iPad anzuzeigen

Du kannst auch Bilder zwischen Photoshop auf dem iPad und anderen Apps einschließlich Notes kopieren und einfügen.

Um Bilder in Photoshop auf dem iPad einzufügen, wähle entweder Einfügen aus dem Ebenenaktionen-Menü oder tippe auf das +-Symbol und wähle Als neue Ebene einfügen aus.

So kopierst du Bilder aus Photoshop auf dem iPad und fügst sie in andere Anwendungen ein:

  1. Verwende das Lasso-Werkzeug, um ein Bild oder einen Teil davon auszuwählen.
  2. Öffne das Ebenenaktionen-Menü und wähle Ausschneiden, Auswahl kopieren oder Auf eine Ebene reduziert kopieren aus.
  3. Wenn du dich auf einer Bildebene befindest, öffne das Ebenenaktionen-Menü und wähle Ausschneiden, Auswahl kopieren oder Auf eine Ebene reduziert kopieren aus.

Textebene erstellen

Wenn du Punkttext oder Absatztext erstellst, wird automatisch eine Textebene generiert. Anhand des -Symbols über der Miniaturansicht der Textebene kannst du die Textebene von anderen Ebenen in der kompakten oder detaillierten Ebenenansicht unterscheiden.

Punkttext

Mit Punkttext kannst du in deinem Dokument in Photoshop auf dem iPad nur wenige Wörter wie z. B. eine Überschrift oder einen Titel hinzufügen.

So fügst du Punkttext hinzu:

  1. Wähle in der Symbolleiste einfach „Eingeben“ () aus und tippe auf eine beliebige Stelle auf der Arbeitsfläche, um in den Eingabemodus zu wechseln.
  2. Manche Beispieltexte sind standardmäßig von einem Begrenzungsrahmen umgeben, wenn die Textebene erstellt wird. Tippe auf eine beliebige Stelle innerhalb des Begrenzungsrahmens und gib den gewünschten Text ein.
  3. Verwende das Symbol () über dem Text-Begrenzungsrahmen, um die Textebene auf deiner Arbeitsfläche zu verschieben.
  4. Im Bedienfeld „Ebeneneigenschaften“, das standardmäßig im Eingabemodus geöffnet wird, kannst du folgende Optionen einstellen: Text, Absätze, Fülloptionen und Schnittanpassungen hinzufügen.
  5. Verwende die Symbole zum Ausschneiden (), Kopieren () und Einfügen () auf der virtuellen Tastatur, die standardmäßig im Eingabemodus angezeigt wird. 
  6. Tippe oben im Eingabemodus auf Fertig, um deine Änderungen an der Textebene zu speichern. Tippe auf Abbrechen, um den Eingabemodus zu verlassen.
Punkttextebene in Photoshop auf dem iPad erstellen
Punkttextebene in Photoshop auf dem iPad erstellen

Absatztext

Verwende Absatztext, um deinem Dokument einen Textabsatz hinzuzufügen. Klicke und ziehe den Cursor auf die Arbeitsfläche, um einen Begrenzungsrahmen zu erstellen, in den du den Absatz eingeben kannst. Dadurch kannst du den Absatz später effizient bearbeiten und ausrichten.

So fügst du Absatztext hinzu:

  1. Wähle aus der Symbolleiste einfach „Eingeben“ () aus.
  2. Klicke und ziehe den Mauszeiger auf die Arbeitsfläche, um einen Begrenzungsrahmen zu erstellen, in den du den Textabsatz eingeben kannst. Beim Erstellen eines Absatzes wechselst du automatisch in den Eingabemodus.
  3. Innerhalb des Begrenzungsrahmens befindet sich ein Beispieltext. Tippe auf eine beliebige Stelle innerhalb des Begrenzungsrahmens und gib den gewünschten Text ein.
  4. Verwende das Symbol () über dem Text-Begrenzungsrahmen, um die Textebene auf deiner Arbeitsfläche zu verschieben.
  5. Im Bedienfeld Ebeneneigenschaften, das standardmäßig im Eingabemodus geöffnet wird, kannst du die Optionen Text, Absatz, Fülloptionen und Schnittanpassung bearbeiten.
  6. Verwende die Symbole zum Ausschneiden (), Kopieren () und Einfügen () auf der virtuellen Tastatur, die standardmäßig im Eingabemodus angezeigt wird. 
  7. Tippe oben im Eingabemodus auf Fertig, um deine Änderungen an der Textebene zu speichern. Tippe auf Abbrechen, um den Eingabemodus zu beenden.
Absatztext in Photoshop auf dem iPad erstellen
Absatztext in Photoshop auf dem iPad erstellen

Text mit dem Textwerkzeug bearbeiten

Im Bedienfeld Ebeneneigenschaften kannst du verschiedene Attribute deiner aktiven Textebene bearbeiten und anpassen:

Text

Tippe unter Text auf die Felder „Schriftart“ und „Schriftschnitt“, um die Dropdown-Liste anzuzeigen und wähle die gewünschte Option aus.

Wähle die Schriftart und den Schriftschnitt für deinen Text aus.
Wähle die Schriftart und den Schriftschnitt für deinen Text aus.

Zeilen- und Zeichenabstand: Du kannst den Zeilen- und Zeichenabstand im Text manuell durch die Eingabe folgender Angaben anpassen: Schriftgrad, Laufweite, Zeilenabstand, Kerning, Grundlinienversatz, vertikale Skalierung und horizontale Skalierung. Die Festlegung eines Werts ist auch mit dem Schieberegler möglich.

Weitere Informationen über Zeilen- und Zeichenabstände findest du unter Zeilen- und Zeichenabstand auf dem Photoshop-Desktop.

Zeichenformatierung: Wähle im Farbfeld eine Farbe für deinen Text aus. Du kannst außerdem verschiedene Zeichenformatierungsoptionen ausprobieren – Autom. Zeilenabstand, Großbuchstaben, Kapitälchen, Hochstellen, Tiefstellen, Unterstreichen, und Durchstreichen.

Weitere Informationen über Zeichenformatierungen findest du unter Formatieren von Zeichen auf dem Photoshop-Desktop.

Wähle aus verschiedenen Zeichenformatierungsoptionen aus.
Wähle aus verschiedenen Zeichenformatierungsoptionen aus.

Absatz

Um deinen Text auszurichten, kannst du unter Absatz eine passende Option auswählen.

Absatz-Text-Ebene

Fülloptionen

Unter Fülloptionen kannst du mit dem Schieberegler Deckkraft die Deckkraft deines Textes ändern. Du kannst auch eine Füllmethode für deinen Text auswählen. Weitere Informationen zu Fülloptionen findest du unter Arbeiten mit Ebenen.

Fülloptionen in Ps-iPad

Schnittanpassung hinzufügen

Fügt deiner Textebene eine Schnittanpassungsebene hinzu. Weitere Informationen zur Schnittanpassung findest du unter Arbeiten mit Ebenen.

Schnittanpassung hinzufügen

Weitere Adobe-Schriftarten oder benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen

Um Adobe-Schriftarten oder benutzerdefinierte Schriftarten in der Schriftartauswahl anzuzeigen, zu suchen und hinzuzufügen, befolge diese Kurzanleitung: 

  1. Wähle eine Textebene auf der Arbeitsfläche aus, um das Bedienfeld Ebeneneigenschaften zu öffnen, wo die Schriftarten aufgelistet werden.

  2. Tippe auf die Dropdown-Liste für Schriftarten, um das Menü für die Schriftartensuche anzuzeigen, in dem du eine Menge Systemschriftarten finden kannst.

  3. Wähle deine bevorzugte Schriftart aus der Liste der zuletzt verwendeten Schriftarten Zuletzt verwendet aus. Im folgenden Bedienfeld werden Variationen der bevorzugten Schriftart angezeigt.

  4. Tippe aufWeitere Schriftarten, um auf beliebte Adobe Fonts nach Schriftart (Tag) zuzugreifen. Um weitere Schriftarten hinzuzufügen, kannst du auch unten im Bedienfeld auf den Link Creative Cloud-App tippen und den Anweisungen folgen. 

  5. Tippe auf das Lupensymbol oben im Bedienfeld, um anhand des Namens nach Schriftarten zu suchen. 

Hinweis:

Benutzer mit einem Creative Cloud-Konto können das Symbol „+“ antippen, um benutzerdefinierte (herstellerunabhängige) TTF- oder OTF-Schriftarten zur Schriftartenauswahl hinzuzufügen. Bei Benutzern mit Unternehmens- oder Teamkonten ist dieses Symbol jedoch nicht verfügbar. 

Ersetzen von Schriftarten

In Photoshop auf dem iPad sind nicht alle Schriftarten standardmäßig im Textwerkzeug verfügbar. Wenn dein Dokument eine Schriftart enthält, die auf deinem iPad nicht verfügbar ist und du den Text bearbeiten willst, wird die Schriftart durch eine andere auf deinem iPad verfügbare Schriftart ersetzt. Bei der Transformation von Text wird die Textebene in Pixel reduziert, ohne dass die Schriftart verloren geht.

Automatische Aktivierung von Adobe Fonts

Photoshop auf dem iPad findet und aktualisiert automatisch alle fehlenden Schriften in deinem Photoshop-Dokument, wenn die Schrift in Adobe Fonts verfügbar ist. Du musst dich nicht länger um fehlende Schriftarten bei der Arbeit mit einer Textebene sorgen. Wenn du ein Dokument mit Schriftarten öffnest, die derzeit nicht auf deinem Gerät installiert sind, aktiviert Photoshop auf dem iPad automatisch Adobe Fonts im Hintergrund, ohne dass du das Dokument schließen musst. 

Wenn es in deinem Photoshop-Dokument eine Schriftart gibt, die auf deinem iPad nicht verfügbar ist, wird im Bedienfeld Ebeneneigenschaften auf der Textebene ein Synchronisierungssymbol angezeigt. Das bedeutet, dass Photoshop auf dem iPad nach der fehlenden Schriftart in Adobe Fonts sucht. Wenn die gleiche Schriftart in Adobe Fonts verfügbar ist, lädt Photoshop sie für die aktuelle Sitzung herunter und ersetzt das Synchronisierungssymbol durch ein „T“. 

Automatisches Aktivieren von Adobe Fonts
Photoshop auf dem iPad findet und aktualisiert jetzt automatisch alle fehlenden Schriften in deiner PSD-Datei, wenn die Schrift in Adobe Fonts verfügbar ist.

Mit der kostenlosen mobilen App Adobe Creative Cloud für iOS kannst du außerdem mehr als 1.300 Schriftarten durchsuchen und installieren. Wenn du über ein kostenpflichtiges Creative Cloud-Abo verfügst, wird deine Schriftartauswahl auf über 18.000 Schriftarten erhöht.  Alle Schriftarten, die du über die Adobe Creative Cloud-App installierst, können in Photoshop auf deinem iPad verwendet werden. 

Arbeiten mit fehlenden Schriftarten und Akzentzeichen

Du kannst die fehlenden Schriftarten auch auf deinem iPad (Version iOS13.1 und höher) installieren, indem du die Adobe Creative Cloud-App für iOS verwendest.

Weitere Informationen zu fehlenden Schriftarten und Akzentzeichen findest du unter:

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?