Benutzerhandbuch Abbrechen

Verschieben, Stapeln und Fixieren von Ebenen

Erfahre, wie du Ebenen in einem Bild einfach neu anordnen und stapeln kannst. Erfahre auch, wie du Ebenen fixierst, um sie zu schützen.

Du kannst komplexe Kompositionen erstellen, die mehrere Ebenen tief sind. In Photoshop kannst du einfach um deine Ebenen herum navigieren und mehrere Ebenen in einem Stapel gruppieren. So kannst du Aktionen an diesen Ebenen einheitlich ausführen. Sperre eine Ebene, um unbeabsichtigte Änderungen an deiner Arbeit zu verhindern.

Die Anordnung von Ebenen und Ebenengruppen verändern

Um die Anordnung von Ebenen und Ebenengruppen zu verändern, führe einen der folgenden Schritte aus:

  • Ziehe die Ebene oder Gruppe im Ebenenbedienfeld nach oben oder nach unten. Lasse die Maustaste los, wenn du eine hervorgehobene Linie an der Stelle siehst, wo du die ausgewählte Ebene oder Gruppe positionieren möchtest.

  • Möchtest du eine Ebene in eine Gruppe verschieben, ziehe die Ebene in den Gruppenordner . Wenn die Gruppe geschlossen ist, wird die Ebene oberhalb der Gruppe platziert.

  • Markiere eine Ebene oder Gruppe, wähle Ebene > Anordnen und anschließend einen Befehl aus dem Untermenü. Befindet sich das von dir ausgewählte Element in einer Gruppe, wirkt sich der Befehl auf die Zeichenordnung in der Gruppe aus. Befindet sich das ausgewählte Element nicht in einer Gruppe, wirkt sich der Befehl auf die Zeichenordnung im Ebenenbedienfeld aus.

  • Wenn du die Zeichenordnung der ausgewählten Ebenen umkehren möchtest, wähle Ebene > Anordnen > Umkehren. Diese Optionen sind abgeblendet, wenn nicht mindestens zwei Ebenen ausgewählt wurden.

Die gesperrte Hintergrundebene wird immer am unteren Rand angezeigt. Wenn du jedoch eine Hintergrundkopie oder einen nicht gesperrten Hintergrund erstellst, wird das ausgewählte Element mit dem Befehl In den Hintergrund am unteren Rand platziert.

Ziehe eine Ebene oder Ebenengruppe im Ebenenbedienfeld nach oben oder unten, um sie zu verschieben.
Ziehe eine Ebene oder Ebenengruppe im Ebenenbedienfeld nach oben oder unten, um sie zu verschieben.

Verschieben von Ebeneninhalten

  1.  Wähle im Ebenenbedienfeld die Ebenen aus, die die Objekte enthalten, die du verschieben möchtest.

  2. Wähle das Verschieben-Werkzeug  aus.

    Du kannst die Ebenen, die du verschieben möchtest, direkt im Dokumentfenster auswählen. In der Verschieben-Werkzeuge Optionsleiste, aktiviere Automatisch auswählen und wähle dann Ebene aus den vorhandenen Menüoptionen. Klicke bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere Ebenen auszuwählen. Aktiviere Automatisch auswählen und wähle dann Gruppe, um die gesamte Gruppe auszuwählen, wenn du eine Ebene in der Gruppe auswählst.

  3. Führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Ziehe im Dokumentfenster ein beliebiges Objekt auf eine der ausgewählten Ebenen. (Alle Objekte in der Ebene werden gemeinsam verschoben.)

    • Drücke eine der Pfeiltasten auf der Tastatur, um die Objekte um 1 Pixel zu verschieben.

    • Halte die Umschalttaste gedrückt und drücke eine der Pfeiltasten auf der Tastatur, um die Objekte um 10 Pixel zu verschieben.

Drehen einer Ebene

  1. Wähle im Ebenenbedienfeld die Ebene aus, die du drehen möchtest.

  2. Wenn das Bild eine Auswahl enthält, wähle Auswahl > Auswahl aufheben.

  3. Wähle Bearbeiten > Transformieren > Drehen. Daraufhin wird ein so genannter Begrenzungsrahmen eingeblendet, der die Grenzen der Ebene definiert.

  4. Platziere den Zeiger außerhalb des Begrenzungsrahmens (er wird zu einem gebogenen Doppelpfeil) und ziehe. Durch Drücken der Umschalttaste wird die Drehung auf 15-Grad-Schritte beschränkt.
  5. Wenn das Ergebnis deinen Vorstellungen entspricht, drücke die Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS) oder klicke in der Optionsleiste auf das Häkchen. Wenn du den Drehvorgang abbrechen möchtest, drücke die Esc-Taste oder klicke in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Transformieren abbrechen“.

Eine Ebene fixieren

Zum Schutz des Ebeneninhalts kannst du Ebenen ganz oder teilweise fixieren. Beispielsweise kannst du eine Ebene vollständig fixieren, nachdem du die Arbeit daran beendet hast. Du kannst eine Ebene teilweise fixieren, wenn Transparenz und Stile für eine Ebene bereits korrekt ausgewählt sind, du die Positionierung aber später noch ändern möchtest. Ist eine Ebene fixiert, siehst du rechts neben dem Ebenennamen ein Schlosssymbol . Bei vollständiger Fixierung der Ebene ist das Symbol ausgefüllt (dunkel), bei Teilfixierung ist es als Umriss (hell) dargestellt.

Fixieren aller Eigenschaften einer Ebene oder einer Gruppe

  1. Wähle eine Ebene oder Gruppe aus.
  2. Die Schaltfläche Alle Sperren  im Ebenenbedienfeld klicken. Für Ebenen in einer fixierten Gruppe wird ein ausgegrautes Schlosssymbol  angezeigt.

Teilweises Fixieren einer Ebene

  1. Wähle eine Ebene aus.
  2. Aktiviere im Ebenenbedienfeld eine oder mehrere der Fixierungsoptionen:

    • Transparente Pixel fixieren: Beschränkt die Bearbeitung auf die deckenden Bereiche der Ebene. Diese Option entspricht der Option „Transparente Bereiche schützen“ in früheren Photoshop-Versionen.
    • Transparente Pixel fixieren: Verhindert die Bearbeitung der Ebenenpixel durch Malwerkzeuge.
    • Position sperren: Verhindert, dass die Ebenenpixel verschoben werden.

    Bei Textebenen sind Transparente Pixel fixieren und Bildpixel fixieren standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Anwenden von Fixierungsoptionen auf ausgewählte Ebenen oder auf eine Gruppe

  1. Wähle mehrere Ebenen oder eine Gruppe aus.
  2. Wähle im Menü „Ebene“ oder im Menü des Ebenenbedienfeldes die Option „Ebenen fixieren“ bzw. „Alle Ebenen in Gruppe fixieren“.
  3. Aktiviere die gewünschten Fixierungsoptionen und klicke auf „OK“.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?