Benutzerhandbuch Abbrechen

Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop

Nahtlose Übergänge bei der Verwendung von Illustrator-Grafiken in Photoshop

Die Verbesserung der Interoperabilität richtet sich an Photoshop-Benutzer, die Illustrator in ihren Workflows einsetzen und ihre Inhalte aus Illustrator kopieren und in Photoshop einfügen möchten.

Bei den Workflows zur Interoperabilität zwischen Illustrator und Photoshop wurden die bekannten Optionen Smartobjekt, Pixel, Pfad und Formebene um die neue Option „Einfügen als“ > „Ebenen“ ergänzt. Diese neue Option unterstützt den Import von Illustrator-Ebenen unter Beibehaltung ihrer visuellen und funktionellen Effizienz und Ebenenstruktur. 

Verbesserte Interoperabilität mit Illustrator

Wenn du Objekte aus Illustrator kopierst und in Photoshop einfügst, befindet sich jedes Objekt in einer eigenen – größtenteils bearbeitbaren – Ebene und wird so viele Eigenschaften aus Illustrator wie möglich beibehalten.

Hinweis:

Wenn dein Objekt Eigenschaften aufweist, die von Photoshop unterstützt werden, wird es als bearbeitbarer Formpfad oder Text in die Arbeitsfläche eingefügt, ansonsten als nicht bearbeitbare (gerasterte) Pixelebene, wobei lediglich das Aussehen aus Illustrator erhalten bleibt.

Die Möglichkeit, ein Objekt aus Illustrator zu kopieren und es in Photoshop einzufügen, bietet dir zahlreiche Vorteile.

Du kannst Illustrator-Ebenen in Photoshop importieren und weiter daran arbeiten, wobei dieselben visuellen und funktionalen Standards beibehalten werden. Außerdem kannst du auch in Photoshop die Ebenenstruktur aus Illustrator beibehalten.

So initiierst du einen Interoperabilitäts-Workflow von Illustrator nach Photoshop

  1. Starte Illustrator und öffne die Datei, aus der du Inhalte in Photoshop verwenden möchtest.

  2. Kopiere den Inhalt aus Illustrator und füge ihn über die Option „Ebenen“ im Dialogfeld in Photoshop ein. Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop

  3. Hier findest du einige Funktionen zum Kopieren und Einfügen, die du mit diesem neuesten aktualisierten Arbeitsablauf ausprobieren kannst. Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop

    • Vektorformen und Pfade werden mit dem Form- oder Shaper-Werkzeug als Form- und Pfadebenen erstellt. Dazu können Linien, Rechtecke und abgerundete Rechtecke, Polygone, Ellipsen, Sterne und Pfade gehören, die mit dem Zeichenstift-Werkzeug oder Verbindungspfad erstellt wurden. Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop
    • Mit Textwerkzeugen können Punkttext-, Bereichstext- und Pfadtextobjekte als Textebenen erstellt werden.
    • Schnittmasken als Vektormasken. Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop
    • Pixelebenen, Symbole, Smartobjekte, Muster, Verlaufsgitter, Gruppen, Verzerrungsebenen, Flare-Werkzeug als Pixelebenen.
    Kopieren aus Ai und Einfügen in Ps

    Nachdem du das Objekt als Textebene oder Formebene eingefügt hast, verfügt es über ein eigenes Bedienfeld für Eigenschaften, in dem du das Erscheinungsbild bearbeiten und den Text oder die Form ändern kannst. 

Interoperabilitätsszenarien und Einschränkungen beim Kopieren und Einfügen

Erfahre mehr über die verschiedenen Interoperabilitätsszenarien und die jeweiligen Verhaltensunterschiede beim Kopieren und Einfügen von Objekten zwischen Illustrator und Photoshop

Warnmeldung

Szenario

Verhalten

Einige Inhalte in dieser Auswahl werden gerastert.

Formen und Pfade mit den folgenden Eigenschaften werden in Photoshop nicht unterstützt:

  • Nicht unterstützte Ecktypen wie Abgeschrägt und Invertierte abgerundete Ecke.
  • Gestrichelte Konturlinie, die gestrichelte Linien an Ecken und Pfadenden ausrichtet, wobei die Länge an die Größe angepasst wird
  • Pfeilspitzen und Stile für Konturen
  • Verläufe in Füllung und Kontur
  • Muster in Füllung und Kontur
  • Sichtbarkeit der Füllung deaktiviert
  • Mehrfachkontur und Mehrfachfüllung
  • Deckkraft für Kontur und Füllung
  • Effekte
  • Symbole, Diagramme, Gitter, zusammengesetzte Formen und andere Illustrator-Objekte, die keine Vektorformen oder Pfade sind

Textobjekte mit den folgenden Eigenschaften werden in Photoshop nicht unterstützt:

  • Textobjekte mit Mustern oder Verläufen in Füllung oder Kontur
  • Verkettete Textobjekte
  • Textobjekte mit aktiviertem Umbruch
  • Textobjekte mit Deckkraftmaske
  • Textobjekte mit Effekten

Gehrungsgrenzen und die Füllregel „Nicht Null“ für überlappende Pfade werden von Photoshop nicht unterstützt, daher werden sie nicht kopiert, um die Funktionstreue zu wahren. Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop

Objekte werden gerastert und als Pixelebene platziert, um die Abbildungstreue der Objekte sicherzustellen.

Einige der eingefügten Textebenen enthalten fehlende Schriftarten. Diese Schriftarten werden ersetzt, wodurch sich das Erscheinungsbild ändern kann.

Illustrator-Textobjekte mit Schriftarten, die in Photoshop nicht verfügbar sind, werden als Textebenen mit der Standardschrift eingefügt. Zu diesen Textebenen wird im Ebenenbedienfeld ein Symbol zur Fehlerbehebung angezeigt. Du kannst auf diese Textebenen doppelklicken oder zu Schrift > Fehlende Schriften verwalten navigieren, um die fehlenden Schriften zu verwalten.

Die Textebene wird mit der Standardschrift eingefügt.

Mindestens eine Form wird als nicht aktive Form eingefügt.

  • Füge normale Polygone mit Seiten > 100 ein.
  • Füge ein unregelmäßiges Polygon mit ungleichem Winkel oder ungleicher Seitenbreite ein.
  • Füge eine beliebige interaktive Form mit Neigung ein.

Anstelle der interaktiven Form wird das Objekt als nicht interaktive Formebene eingefügt.

In Illustrator platzierte Objekte werden ohne Effekte eingefügt.

Das platzierte Objekt verfügt über eine verknüpfte Datei mit Effekten. In diesem Fall werden die Effekte aus der verknüpften Datei beim Kopieren und Einfügen gelöscht.

Verknüpfte Dateien mit Effekten werden ohne Effekt nach Photoshop kopiert.

Die Auswahl enthält mindestens ein in Illustrator platziertes Objekt, dessen verknüpfte Datei nicht vorhanden ist. Diese Objekte werden nicht eingefügt.

Das platzierte Objekt konnte nicht eingefügt werden, da die verknüpfte Datei nicht gefunden wurde.

Verknüpfte Objekte mit Problemen werden nicht nach Photoshop kopiert.

Das von Illustrator platzierte Objekt mit einer verknüpften Datei kann nicht eingefügt werden. Du kannst das Einfügen ohne dieses Element fortsetzen.

Verknüpfte Datei in kopierten Grafiken konnten aus Gründen wie nicht unterstütztem Dateiformat und verweigertem Zugriff auf den Dateipfad nicht in Photoshop platziert werden.

Verknüpfte Objekte mit Problemen werden nicht nach Photoshop kopiert.

Kopierte Inhalte aus einem Illustrator-Dokument haben einen anderen Farbmodus. Wir werden eine Konvertierung vornehmen, um die Inhalte an dein Photoshop-Dokument anzupassen, dabei können sich jedoch die Farben ändern.

Kopierte Inhalte aus Illustrator haben einen anderen Farbmodus als das Photoshop-Dokument, in das sie eingefügt werden.

Der Farbmodus wird in den Farbmodus des Dokuments in Photoshop konvertiert. Farbabweichungen können je nach Konvertierungsalgorithmus auftreten.

Es kann nur eine Konturstärke bis zu 288 Punkten eingefügt werden.

Die kopierte Form oder der kopierte Pfad hat eine Konturstärke > 288 Punkte.

Form oder Pfad wird mit einer Konturstärke von 288 Punkten kopiert.

Der Einfügen-Befehl konnte nicht abgeschlossen werden, da Photoshop keine Illustrator-Zwischenablage-Inhalte unterstützt, die nicht-native Grafik, älteren Text oder Freiform-Verlaufsobjekte enthalten.

Nicht-native Grafik, älterer Text oder Freiform-Verlaufsobjekte werden derzeit nicht unterstützt.

Nicht-native Grafik, älterer Text oder Freiform-Verlaufsobjekte werden nicht in Photoshop kopiert.

Verbesserungen der Interoperabilität

Erstmals in der Version April 2022 (Version 23.3)

Textobjekte

Du kannst Punkttext-, Bereichstext- und Pfadtextobjekte, die in Illustrator erstellt wurden, in Photoshop als editierbare Live-Textebenen integrieren. Nach dem Einfügen in Photoshop kannst du die verschiedenen Eigenschaften von Textebenen wie Textfarbe, -größe, -schriftart, -ausrichtung usw. über den Bereich „Eigenschaften“ bearbeiten.

Erstmals in der Version Oktober 2021 (Version 23.0)

Vektorformen

Integriere von Photoshop unterstützte Formen wie Rechteck, Ellipse, Polygon und Linie aus Illustrator als interaktive Formebenen. Umgekehrt wird die Stern-Form, die in Photoshop nicht verfügbar ist, als Pfad importiert.

Du kannst auch Farben in Formfüllungen als interaktive Formebenen von Illustrator nach Photoshop importieren. Außerdem kannst du beim Importieren von Illustrator nach Photoshop den Ebenennamen unverändert übernehmen.

Hinweis:

Beim Workflow von Illustrator nach Photoshop kannst du einige Muster und Verläufe sowie einige Merkmale wie Eckentypen oder Konturen als Pixelebenen einbinden.

Vektorpfade

Du kannst Pfade und zusammengesetzte Pfade als nicht interaktive Formebenen, bei denen des Aussehen unverändert übernommen wird, von Illustrator nach Photoshop übernehmen. Du kannst ihre Eigenschaften auch auf der Registerkarte Eigenschaften bearbeiten, z. B. die Farbe und Form des Pfads und der Konturen ändern oder die Ankerpunkte zum Ändern des Pfads anpassen.

Hinweis:

Wenn du in Illustrator eine zusammengesetzte Form erstellt hast und sie in Photoshop importierst, wird sie dort als Pixelebene eingefügt und kann nicht mehr bearbeitet werden.

Schnittmasken

Schnittmasken, die in Illustrator erstellt wurden, werden beim Importieren nach Photoshop zu Vektormasken oder sie werden gerastert. Beim Einfügen von Schnittmasken werden Photoshop-Benutzer aufgefordert, die gewünschte Art und Weise des Einfügens auszuwählen: als Vektormaske oder gerastert.  

Beim Importieren in Photoshop wird eine Gruppe erstellt, die der Clip-Gruppe in Illustrator entspricht. Auf diese Gruppe wird eine Vektormaske angewendet, die dem Schnittpfad aus Illustrator entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass die visuelle und funktionelle Übereinstimmung zu Illustrator gesichert ist, da die Ableger der Gruppe in Photoshop sich auf die Vektormaske beschränken werden.

Wenn sie auf nicht unterstützten Objekten oder auf Objekten mit nicht unterstützten Eigenschaften erstellt werden, werden die Schnittmasken gerastert, um denselben visuellen Effekt in Photoshop beizubehalten. Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop

Hinweis:

Denke daran, dass beim Einfügen als Vektormaske die Fläche und die Kontur verloren gehen.

Weitere Verbesserungen

Alle eingebetteten und verknüpften Grafiken, die in Illustrator erstellt wurden, werden in Photoshop geöffnet. Illustrator-Objekte wie z. B. Symbole, Diagramme, Gitter und Wiederholungen werden beim Einfügen in Photoshop jedoch gerastert.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?