Benutzerhandbuch Abbrechen

Auswählen von Farben im Farb- und Farbfeldbedienfeld

Erfahren Sie mehr über die Verwendung des Farb- und des Farbfeldbedienfelds, und bearbeiten Sie Vordergrund- und Hintergrundfarben.

Farbbedienfeld – Übersicht

Im Farbbedienfeld (Fenster > Farbe) werden die Farbwerte für die aktuelle Vordergrund- und Hintergrundfarbe angezeigt. Mit den Reglern im Farbbedienfeld können Sie die Vordergrund- und die Hintergrundfarbe anhand verschiedener Farbmodelle bearbeiten. Sie können auch eine Vordergrund- oder Hintergrundfarbe aus dem Farbspektrum im Farbbalken am unteren Bedienfeldrand wählen.

Folgende Warnhinweise können während der Farbauswahl im Farbbedienfeld angezeigt werden:

  • Ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen  links über dem Farbbalken bedeutet, dass eine Farbe nicht mit CMYK-Druckfarben gedruckt werden kann.

  • Ein Quadrat  links über dem Farbbalken bedeutet, dass eine Farbe nicht websicher ist.

Farbbedienfeld in Photoshop
Farbbedienfeld

A. Vordergrundfarbe B. Hintergrundfarbe C. Schieberegler D. Farbbalken 

Ändern des Farbmodells der Farbbedienfeldregler

Wählen Sie zum Ändern des Farbmodells der Farbbedienfeldregler im Farbbedienfeld die Option Regler.

Ändern des im Farbbedienfeld angezeigten Spektrums

Wählen Sie im Farbbedienfeld eine Option aus (RGB-Spektrum, CMYK-Spektrum oder Graustufen), um das Spektrum des ausgewählten Farbmodells anzuzeigen. Zum Ändern des im Farbbedienfeld angezeigten Spektrums können Sie Folgendes auswählen:

  • Aktuelle Farben: Um das Spektrum anzuzeigen, das von der aktuellen Vordergrundfarbe zur aktuellen Hintergrundfarbe reicht.
  • Balken websicher machen: Um nur websichere Farben anzuzeigen.

Wenn Sie das Spektrum des Farbbalkens schnell ändern möchten, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf den Balken, bis das gewünschte Spektrum angezeigt wird.

Auswählen einer Farbe im Farbbedienfeld

  1. Klicken Sie im Farbbedienfeld auf das Feld für die Vordergrund- oder die Hintergrundfarbe, um es zu aktivieren (mit schwarzem Rand versehen). Wenn im Farbbedienfeld das Feld für die Hintergrundfarbe aktiviert ist, ändert die Pipette standardmäßig die Hintergrundfarbe.

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Ziehen Sie die Farbregler auf den gewünschten Wert. Standardmäßig ändert sich beim Ziehen die Reglerfarbe. Um diese Funktion zu deaktivieren, navigieren Sie zu „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ und deaktivieren Sie die Option „Dynamische Farbregler“.

    • Geben Sie neben den Farbreglern Werte ein.

    • Klicken Sie auf das Farbauswahlfeld, wählen Sie im Farbwähler eine Farbe und klicken Sie auf „OK“.

    • Setzen Sie den Zeiger auf den Farbbalken (der Zeiger nimmt dabei die Form einer Pipette an) und klicken Sie auf eine Stelle, um die Farbe aufzunehmen. Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste, um die Farbe dem nicht aktiven Farbauswahlfeld zuzuweisen.

Auswählen einer Farbe aus dem Farbfelderbedienfeld

Aktualisiert in Photoshop 21.0 (Version von November 2019)

Verwenden der neuen Vorgaben in Photoshop

Erfahren Sie alles über das Anwenden der neuen und verbesserten Vorgabenbedienfelder von Photoshop. Julieanne Kost erkundet alles von Farbfeldern über Muster und Verläufe bis hin zu Stilen und Formen.

Julieanne Kost

Das Bedienfeld „Farbfelder“ („Fenster“ > „Farbfelder“) speichert häufig verwendete Farben und zeigt einen Standardsatz von Farbfeldern an, mit denen Sie arbeiten können. Sie können dem Bedienfeld Farben hinzufügen oder Farben daraus löschen. Für verschiedene Projekte können Sie unterschiedliche Farbbibliotheken anzeigen.

Anwenden von Farbfeldern auf Ebenen

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Farbfeld auf Text- oder Formebenen anzuwenden:

  • Wählen Sie im Ebenenbedienfeld eine oder mehrere Ebenen aus und klicken Sie dann auf eines der Farbfelder im Farbfeldbedienfeld, um es anzuwenden.
  • Ziehen Sie ein Farbfeld aus dem Farbfeldbedienfeld auf den Inhalt der Ebene im Arbeitsflächenbereich.
  • Ziehen Sie ein Farbfeld aus dem Farbfeldbedienfeld auf eine Ebene im Ebenenbedienfeld.  

Um ein Farbfeld auf Pixelebenen anzuwenden, ziehen Sie ein Farbfeld vom Farbfeldbedienfeld auf die Pixelebene im Ebenenbedienfeld. Photoshop erstellt automatisch eine Füllebene über der Pixelebene.

Anwenden von Farbfeldern auf Ebenen

Organisieren von Farbfeldern in Gruppen

So organisieren Sie Farbfelder in einer neuen Gruppe:
  1. Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf das Symbol „Neue Gruppe erstellen“. 
  2. Geben Sie einen Gruppennamen an und klicken Sie auf „OK“. 
  3. Ziehen Sie ein Farbfeld in die Gruppe oder wählen Sie mithilfe der Umschalttaste mehrere Farbfelder aus, um sie in die Gruppe zu ziehen.

So erstellen Sie verschachtelte Gruppen:

  1. Wählen Sie eine Gruppe aus dem Farbfeldbedienfeld aus.
  2. Ziehen Sie die ausgewählte Gruppe unter eine andere Gruppe.  
Erstellen einer neuen Gruppe im Farbfeldbedienfeld

Anzeigen älterer Farbfelder

Um ältere Farbfelder anzuzeigen, öffnen Sie das Menü des Farbbedienfelds und wählen Sie „Ältere Farbfelder“ aus.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?