Benutzerhandbuch Abbrechen

Exportieren von Color Lookup-Tabellen

Du kannst nun Color Lookup-Tabellen aus Photoshop in mehreren Formaten exportieren. Die exportierten Dateien können anschließend in Photoshop, After Effects und anderen Grafik-/Videobearbeitungsanwendungen angewendet werden. 

Du kannst Color Lookup-Tabellen nur von Dokumenten exportieren, die eine Hintergrundebene sowie weitere Ebenen zum Ändern von Farben haben.

Exportieren von Lookup-Tabellen

  1. Öffne ein Bild, das eine Hintergrundebene besitzt.

  2. Füge Einstellungsebenen hinzu, um dem Bild das gewünschte Aussehen bzw. den gewünschten Effekt zu verleihen.

  3. Wähle Datei > Exportieren > Color Lookup-Tabellen.

  4. Wähle im Dialog Color Lookup-Tabellen exportieren eine Beschreibung ein.

  5. Optional: Gib einen Urheberrechtsvermerk ein. Photoshop fügt vor dem eingegebenen Text automatisch © Copyright <aktuelles Jahr> hinzu.

  6. Gib einen Wert in das Feld Rasterpunkte ein (0-256). Ein höherer Wert in diesem Feld führt zu größeren Dateien mit höherer Qualität. Wähle alternativ dazu im Popup-Menü eine Einstellung für die Fuzzy-Qualität aus: Wenig, Niedrig, Mittel, Hoch oder Maximal.

  7. Wähle eines oder mehrere der verfügbaren Formate aus, in die du die Color Lookup-Tabelle exportieren möchtest:

    • 3DL
    • CUBE
    • CSP
    • ICC-Profil
  8. Klicke auf „OK“.

  9. Wähle den Pfad auf deinem Computer aus, in dem die generierten Dateien gespeichert werden sollen. Lege außerdem einen Basisdateinamen fest, an den Photoshop automatisch die Dateierweiterungen angehängt.

Überlegungen zum Exportieren in verschiedene Formate

  • Wenn du mit einem Dokument im Lab-Farbmodus beginnst, kannst du die Color Lookup-Tabelle als ICC-Abstraktprofil exportieren. Abstrakte Profile sind die flexibelsten Formate, die auf jeden beliebigen Farbmodus angewendet werden können. Wenn du die Tabelle in einem reinen RGB-Format exportierst, konvertiert Photoshop automatisch das Dokument in den RGB-Farbmodus.
  • Wenn du mit einem Dokument im CMYK-Farbprofil beginnst, kannst du die Color Lookup-Tabelle als ICC-CMYK-Device-Link-Profil exportieren.  Wenn du die Tabelle in einem reinen RGB-Format exportierst, konvertiert Photoshop automatisch das Dokument in den RGB-Farbmodus.
  • Wenn du mit einem Dokument im RGB-Farbmodus beginnst, kannst du die Color Lookup-Tabelle nur in den Formaten 3DLUT (3DL, CUBE und CSP) und RGB-Device-Link exportieren.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?