Wählen Sie in Acrobat Werkzeuge > Dateien zusammenführen aus. Die Schnittstelle „Dateien zusammenführen“ wird mit der Symbolleiste oben angezeigt.
- Acrobat-Benutzerhandbuch
- Einführung in Acrobat
- Arbeitsbereich
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Öffnen und Anzeigen von PDF-Dateien
- Arbeiten mit Online-Speicherkonten
- Acrobat und macOS
- Acrobat-Benachrichtigungen
- Raster, Hilfslinien und Abmessungen in PDF-Dateien
- PDF-Dateien in asiatischen Sprachen, Kyrillisch und Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- PDF-Dateien erstellen
- Bearbeiten von PDF-Dateien
- Text in PDF-Dateien bearbeiten
- Bilder oder Objekte in einer PDF-Datei bearbeiten
- PDF-Seiten drehen, verschieben, löschen und neu nummerieren
- Gescannte PDF-Dokumente bearbeiten
- Fotos von Dokumenten optimieren, die mit einer mobilen Kamera aufgenommen wurden
- PDF-Dateien optimieren
- PDF-Eigenschaften und Metadaten
- Verknüpfungen und Anlagen in PDF-Dateien
- PDF-Ebenen
- Miniaturseiten und Lesezeichen in PDF-Dateien
- Aktionsassistent (Acrobat Pro)
- In Webseiten konvertierte PDF-Dateien
- Einrichten von PDF-Dateien für eine Präsentation
- PDF-Artikel
- PDF-Dateien mit Geodaten
- Anwenden von Aktionen und Skripts auf PDF-Dateien
- Standardschriftart zum Hinzufügen von Text ändern
- Seiten aus PDF-Dateien löschen
- Scannen und OCR
- Formulare
- PDF-Formulare – Grundlagen
- Formulare in Acrobat neu erstellen
- Erstellen und Verteilen von PDF-Formularen
- PDF-Formulare ausfüllen
- Eigenschaften von PDF-Formularfeldern
- Ausfüllen und Signieren von PDF-Formularen
- Einstellen von Aktionsschaltflächen in PDF-Formularen
- Veröffentlichen von interaktiven Webformularen im PDF-Format
- PDF-Formularfelder – Grundlagen
- PDF-Barcodeformularfelder
- Daten in PDF-Formularen erfassen und verwalten
- Info über Formular-Tracker
- Hilfe zu PDF-Formularen
- PDF-Formulare per E-Mail oder über einen internen Server an Empfänger senden
- Dateien zusammenführen
- Dateien in einem PDF-Dokument kombinieren oder zusammenführen
- PDF-Seiten drehen, verschieben, löschen und neu nummerieren
- Kopfzeilen, Fußzeilen und Bates-Nummerierung zu PDF-Dateien hinzufügen
- PDF-Seiten zuschneiden
- Wasserzeichen zu PDF-Dateien hinzufügen
- Hintergründe zu PDF-Dateien hinzufügen
- Komponentendateien in einem PDF-Portfolio
- PDF-Portfolios veröffentlichen und freigeben
- Überblick über PDF-Portfolios
- PDF-Portfolios erstellen und anpassen
- Freigabe, Überprüfungen und Kommentare
- PDF-Dateien online freigeben und verfolgen
- Textänderungen markieren
- Vorbereitungen für eine PDF-Überprüfung
- Starten einer PDF-Überprüfung
- Hosten von gemeinsamen Überprüfungen auf SharePoint- und/Office 365-Sites
- An der Überprüfung einer PDF teilnehmen
- PDF-Dateien Kommentare hinzufügen
- Hinzufügen eines Stempels zu einer PDF-Datei
- Genehmigungsvorgänge
- Verwalten von Kommentaren | Anzeigen, Beantworten, Drucken
- Kommentare importieren und exportieren
- PDF-Überprüfungen protokollieren und verwalten
- Speichern und Exportieren von PDFs
- Sicherheit
- Erweiterte Sicherheitseinstellung für PDF-Dateien
- PDF-Dokumente durch Passwörter schützen
- Verwalten digitaler IDs
- Dokumente durch Zertifikate schützen
- Öffnen gesicherter PDF-Dateien
- Vertrauliche Inhalte aus PDF-Dateien entfernen
- Einrichten von Sicherheitsrichtlinien für PDF-Dateien
- Sicherheitsmethode für PDF-Dateien auswählen
- Sicherheitswarnungen beim Öffnen eines PDF-Dokuments
- Sichern von PDF-Dateien mit dem Adobe Experience Manager
- Geschützte Ansicht für PDF-Dateien
- Überblick über die Sicherheit in Acrobat und in PDF-Dateien
- JavaScript als Sicherheitsrisiko in PDF-Dateien
- Anhänge stellen Sicherheitsrisiken dar
- Links in PDF-Dateien zulassen oder blockieren
- Elektronische Signaturen
- Barrierefreiheit, Tags und Umfließen
- PDF erstellen und Barrierefreiheit prüfen
- Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen in PDF-Dateien
- Werkzeug „Leserichtung“ für PDF-Dateien
- PDF-Dokumente mit den Funktionen „Ein-/Ausgabehilfe“ und „Umfließen“ lesen
- Dokumentstruktur mit den Bedienfeldern „Inhalt“ und „Tags“ bearbeiten
- Barrierefreie PDF-Dateien erstellen
- Suchen und indizieren
- Multimedia und 3D-Modelle
- Audio, Video und interaktive Objekte zu PDFs hinzufügen
- Hinzufügen von 3D-Modellen zu PDF-Dateien (Acrobat Pro)
- Anzeigen von 3D-Modellen in PDF-Dateien
- Interaktiv mit 3D-Modellen arbeiten
- Messen von 3D-Objekten in PDF-Dateien
- Einstellen von 3D-Ansichten in PDF-Dateien
- 3D-Inhalte in PDF-Dateien aktivieren
- Hinzufügen von Multimedia zu PDF-Dateien
- Kommentieren von 3D-Designs in PDF-Dateien
- Wiedergabe von Video-, Audio- und Multimediaformaten in PDF
- Hinzufügen von Kommentaren zu Videos
- Druckproduktionswerkzeuge (Acrobat Pro)
- Preflight (Acrobat Pro)
- PDF/X-, PDF/A- und PDF/E-kompatible Dateien
- Preflight-Profile
- Erweiterte Preflight-Überprüfungen
- Preflight-Reporte
- Preflight-Ergebnisse, -Objekte und -Ressourcen anzeigen
- Ausgabe-Intentionen in PDF-Dateien
- Korrektur von Problembereichen mit dem Preflight-Werkzeug
- Automatisierung der Dokumentanalyse mit Droplets oder Preflight-Aktionen
- Analyse von Dokumenten mit dem Preflight-Werkzeug
- Zusätzliche Prüfungen im Preflight-Werkzeug
- Preflight-Bibliotheken
- Preflight-Variablen
- Farbmanagement
Führen Sie zwei oder mehrere Dateien zu einem einzigen PDF-Dokument zusammen – im Büro oder unterwegs. Ordnen Sie Seiten in der richtigen Reihenfolge an, indem Sie Miniaturbilder per Drag & Drop von Ihrem Computer oder einem Webbrowser verschieben.
Verwenden Sie das Werkzeug Dateien zusammenführen, um Word-, Excel-, PowerPoint-, Audio- oder Videodateien, Webseiten oder vorhandene PDF-Dateien zusammenzuführen. In Acrobat können Sie die Dokumente in der Vorschau anzeigen und sortieren, bevor Sie die Datei erstellen. Sie können unerwünschte Seiten löschen und einzelne Seiten aus einem Dokument an eine beliebige Stelle zwischen den zu kombinierenden Seiten verschieben. Acrobat konvertiert die Seiten der verschiedenen Dateien in aufeinander folgende Seiten eines einzelnen PDF-Dokuments.
-
-
Ziehen Sie Dateien oder E-Mails direkt in die Schnittstelle „Dateien zusammenführen“. Wählen Sie alternativ eine Option aus dem Menü Dateien hinzufügen aus. Sie können einen Ordner mit Dateien, eine Webseite, derzeit geöffnete Dateien, Elemente in der Zwischenablage, Seiten von einem Scanner, eine E-Mail oder eine zuvor zusammengeführte Datei hinzufügen (Wiederverwendungs-Dateien).
Hinweis:Wenn Sie einen Ordner hinzufügen, der auch andere Dateien enthält (nicht im PDF-Format), werden die Nicht-PDF-Dateien nicht hinzugefügt.
-
Führen Sie je nach Bedarf einen der folgenden Schritte aus:
Seiten neu anordnen
Verschieben Sie in der Miniaturansicht die Datei oder Seite per Drag & Drop an die gewünschte Position. Beim Ziehen bewegt sich zwischen den Seiten oder Dokumenten eine blaue Leiste, die die aktuelle Position angibt.
Seiten erweitern oder Dokument reduzieren
Bewegen Sie die Maus in der Miniaturansicht über die Seite oder Datei und klicken Sie dann auf das Miniaturbild zum Erweitern der Seiten
. In der erweiterten Ansicht können Sie einzelne Seiten zwischen den anderen Seiten und Dokumenten problemlos verschieben.
Zum Reduzieren der Seiten bewegen Sie die Maus über die erste Seite und klicken Sie dann auf das Miniaturbild zum Reduzieren der Dokumente
.
Seiten in der Vorschau anzeigen
Bewegen Sie die Maus in der Miniaturansicht über die Seite und klicken Sie dann auf das Zoom-Miniaturbild
.
Seiten löschen
Bewegen Sie die Maus in der Miniaturansicht über die Seite und klicken Sie dann auf das Miniaturbild zum Löschen
.
Dateien sortieren
Klicken Sie in der Listenansicht auf den Spaltennamen, nach dem sortiert werden soll. Klicken Sie erneut, um die Sortierreihenfolge umzukehren. Die Reihenfolge der Dateien in der Liste stellt die Reihenfolge der Dateien im zusammengeführten PDF-Dokument dar. Das Sortieren ordnet die Seiten des zusammengeführten PDF-Dokuments neu.
Dateien in der Dateiliste nach oben oder unten verschieben
Wählen Sie in der Listenansicht Dateien aus, die Sie verschieben möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Nach oben“
oder „Nach unten“
.
-
Klicken Sie auf Optionen und wählen Sie für die konvertierte Datei eine Dateigrößenoption aus:
Kleinere Datei
Reduziert große Bilder entsprechend der Bildschirmauflösung und komprimiert sie zu JPEG-Dateien geringerer Qualität. Diese Option eignet sich für die Anzeige auf dem Bildschirm, in E-Mails und im Internet.
Hinweis: Wenn einige der Quelldateien bereits als PDF vorliegen, wird auf diese Dateien bei aktiver Option Kleinere Datei die Funktion Dateigröße verringern angewendet. Die Funktion Dateigröße verringern wird nicht angewendet, wenn die Option Standarddateigröße oder Größere Datei ausgewählt ist.
Standarddateigröße
Erstellt PDF-Dokumente, die sich für die zuverlässige Anzeige und Ausgabe von Geschäftsdokumenten eignen. Die PDF-Dateien in der Liste behalten ihre ursprüngliche Größe und Qualität bei.
Größere Datei
Erstellt PDF-Dateien, die für den Druck auf Desktop-Druckern geeignet ist. Wendet die Konvertierungsvorgabe „Qualitativ hochwertiger Druck“ an, wobei die PDF-Dateien in der Liste ihre ursprüngliche Dateigröße und Qualität beibehalten.
Hinweis:Die PDF-Datei wird bei Auswahl dieser Option vermutlich größer.
-
Geben Sie im Dialogfeld Optionen die Konvertierungseinstellungen wie gewünscht an und klicken Sie anschließend auf OK.
-
Wenn Sie die Seiten fertig angeordnet haben, klicken Sie auf Zusammenführen.
In einem Statusdialogfeld wird der Fortschritt der Dateikonvertierungen angezeigt. Einige Ausgangsanwendungen werden automatisch gestartet und geschlossen.
-
Öffnen Sie die PDF-Datei, die als Grundlage der zusammengeführten Datei verwendet wird.
-
Wählen Sie Werkzeuge > Seiten verwalten aus. In der sekundären Werkzeugleiste wird die Werkzeuggruppe „Seiten verwalten“ angezeigt.
-
Wählen Sie in der sekundären Werkzeugleiste Einfügen > Aus Datei aus.
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Seite klicken und Seiten einfügen auswählen, um die Optionen zum Einfügen anzuzeigen.
-
Wählen Sie das PDF-Dokument aus, das Sie einfügen möchten und klicken Sie auf Öffnen.
-
Geben Sie im Dialogfeld „Seiten einfügen“ an, wo das Dokument eingefügt werden soll (vor oder nach der ersten bzw. letzten Seite oder einer festgelegten Seite). Klicken Sie auf „OK“.
-
Wenn Sie das ursprüngliche PDF-Dokument als separate Datei bestehen lassen möchten, wählen Sie Speichern unter und geben Sie einen neuen Namen für das zusammengeführte PDF-Dokument ein.
Sie können zu einer geöffneten PDF-Datei auch eine bereits vorhandene Datei hinzufügen. Ziehen Sie das Dateisymbol direkt in den Seitenminiaturen-Bereich im Navigationsfenster.
Beim Zusammenführen von Dateien in Acrobat können Sie mit der integrierten Adobe Express-App mit einer Auswahl an Tausenden von Vorlagen eine benutzerdefinierte Seite zu Ihrer PDF-Datei hinzufügen.
Schritte:
-
Es wird ein neues Fenster mit von Adobe Express unterstützten Optionen zur Seitenbearbeitung geöffnet.
Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie für Ihre neue Seite verwenden möchten, und verwenden Sie die Bearbeitungssteuerelemente, um Farben oder Text nach Ihren Wünschen zu ändern.
Wenn Sie mit dem Anpassen der Seite fertig sind, klicken Sie auf Hinzufügen, um die Seite der PDF-Datei hinzuzufügen.
-
Die Seite wird der PDF-Datei hinzugefügt. Sie können die hinzugefügte Seite in der PDF-Datei an die gewünschte Position ziehen.
-
Klicken Sie auf Bearbeiten, wenn Sie zusätzliche Änderungen an Ihrer neuen Seite vornehmen möchten. Der Bearbeitungsbereich wird geöffnet. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind. Die Änderungen werden in der PDF-Datei angezeigt.
Hinweis:Nachdem Sie Ihre PDF-Datei gespeichert haben, können Sie die hinzugefügte Seite nicht mehr bearbeiten, indem Sie die Adobe Express-App über Acrobat öffnen.
Sie können eine oder mehrere Seiten mit ausgewähltem Inhalt aus beliebigen Anwendungen kopieren und in ein vorhandenes PDF-Dokument einfügen.
-
Öffnen Sie das Dokument mit dem Inhalt, den Sie hinzufügen möchten. Wählen Sie den Inhalt aus und kopieren Sie die Auswahl anschließend (dies ist in den meisten Anwendungen durch Auswahl von Bearbeiten > In Zwischenablage kopieren möglich).
-
Öffnen Sie die PDF-Datei, die als Grundlage der zusammengeführten Datei verwendet wird.
-
Wählen Sie Werkzeuge > Seiten verwalten aus. In der sekundären Werkzeugleiste wird die Werkzeuggruppe „Seiten verwalten“ angezeigt.
-
Wählen Sie in der sekundären Werkzeugleiste Einfügen > Aus Zwischenablage aus.
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf eine Seite klicken und Seiten einfügen auswählen, um die Optionen zum Einfügen anzuzeigen.
-
Geben Sie im Dialogfeld Seiten einfügen an, wo die Auswahl eingefügt werden soll (vor oder nach der ersten bzw. letzten Seite oder einer festgelegten Seite). Klicken Sie auf „OK“.
-
Wenn Sie das ursprüngliche PDF-Dokument als separate Datei bestehen lassen möchten, wählen Sie Speichern unter und geben Sie einen neuen Namen für das zusammengeführte PDF-Dokument ein.
Zum Einfügen von Webseiten in ein vorhandenes PDF-Dokument wählen Sie Werkzeuge > Seiten verwalten > Einfügen > Von Webseite. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Geben Sie dort die URL der Seite ein, die Sie hinzufügen möchten.
Sie können eine leere Seite auch wie folgt in Ihr PDF-Dokument einfügen:
- Mit dem Befehl Werkzeuge > Seiten verwalten > Einfügen > Leere Seite.
Geben Sie im Dialogfeld „Seiten einfügen“ die Position an, an der Sie die leere Seite hinzufügen möchten.
- Auch mit dem Kontextmenü können Sie eine leere Seite zwischen zwei Seiten einfügen. Wählen Sie Werkzeuge > Seiten verwalten. Das Fenster „Seitenminiaturen“ wird geöffnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Seitenminiaturansicht auf eine Seite, um eine leere Seite einzufügen. Wählen Sie Seiten einfügen > Leere Seite.
Sie können PDF-Dokumente in Dateien anderer Formate einbinden, wenn diese Formate OLE (Object Linking and Embedding, Verknüpfen und Einbetten von Objekten) unterstützen. OLE-Unterstützung ist beispielsweise bei InDesign®- oder Word-Dateien vorhanden. Die aufnehmenden Dateien werden als OLE-Container bezeichnet. Wenn Sie später die ursprüngliche PDF-Datei bearbeiten, aktualisieren die OLE-Funktionen in der Containeranwendung die eingebettete Datei mit Ihren Änderungen im Containerdokument.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie in der OLE-Container-Anwendung den Befehl zum Einfügen von Objekten oder Hyperlinks.
(Windows) Wählen Sie in Acrobat Bearbeiten > Datei in Zwischenablage kopieren und wählen Sie anschließend in der Container-Anwendung den Befehl zum Einfügen von Inhalten.
Ähnliche Themen
- Tutorial: Dateien zu einem PDF-Dokument zusammenfügen
- Verwenden der Adobe Express-App zum Hinzufügen von Kreativ-Vorlagen zu einer PDF-Datei
- Adobe PDF-Konvertierungseinstellungen
- PDF-Seiten drehen, verschieben, löschen und neu nummerieren
- Drucken und Zusammenführen mehrerer PDF-Dateien
- Zusammenführen von Videos online
Bei Ihrem Konto anmelden