Benutzerhandbuch Abbrechen

Neue Funktionen in After Effects

  1. Benutzerhandbuch –After Effects
  2. Beta-Versionen
    1. Übersicht über das Beta-Programm
    2. After Effects Beta Home
  3. Erste Schritte
    1. Erste Schritte mit After Effects
    2. Neue Funktionen in After Effects 
    3. Versionshinweise | After Effects
    4. Systemanforderungen für After Effects
    5. Tastaturbefehle in After Effects
    6. Unterstützte Dateiformate | After Effects
    7. Hardware-Empfehlungen
    8. After Effects für Apple-Chip
    9. Planung und Einrichtung
    10. Tipp des Tages
  4. Arbeitsbereiche
    1. Allgemeine Elemente der Benutzeroberfläche
    2. Lernen Sie die After Effects-Oberfläche kennen
    3. Arbeitsabläufe
    4. Arbeitsbereiche, Bedienfelder und Anzeigen
    5. Verbesserte Sprachunterstützung für die Benutzeroberfläche
  5. Projekte und Kompositionen
    1. Projekte
    2. Kompositionen – Grundlagen
    3. Erstellen von Unterkompositionen, Verschachteln und Vor-Rendern
    4. Anzeigen detaillierter Leistungsinformationen mit Composition Profiler
    5. CINEMA 4D-Kompositions-Renderer
  6. Importieren von Footage
    1. Vorbereiten und Importieren von Standbildern
    2. Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
    3. Importieren und Interpretieren von Video und Audio
    4. Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
    5. Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
    6. SVG-Dateien importieren
    7. Arbeiten mit Footage-Elementen
    8. Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
    9. XMP-Metadaten
  7. Text und Grafiken
    1. Text
      1. Formatieren von Zeichen und das Bedienfeld „Zeichen“
      2. Effekte unter „Text“
      3. Erstellen und Bearbeiten von Textebenen
      4. Formatieren von Absätzen und das Bedienfeld „Absatz“
      5. Extrudieren von Text- und Formebenen
      6. Animieren von Text
      7. Beispiele und Ressourcen zur Textanimation
      8. Live-Text-Vorlagen
    2. Animationen
      1. Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
      2. Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
      3. Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
      4. Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
      5. Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
  8. Zeichnen, Malen und Pfade
    1. Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
    2. Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
    3. Verjüngen von Formenkonturen
    4. Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
    5. Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
    6. Erstellen von Formen
    7. Erstellen von Masken
    8. Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
    9. „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
    10. Erstellen von Nullebenen für Positionseigenschaften und Pfade
  9. Ebenen, Marken und Kamera
    1. Auswählen und Anordnen von Ebenen
    2. Füllmethoden und Ebenenstile
    3. 3D-Ebenen
    4. Ebeneneigenschaften
    5. Erstellen von Ebenen
    6. Verwalten von Ebenen
    7. Ebenenmarken und Kompositionsmarken
    8. Kameras, Lichter und Interessenbereiche
  10. Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
    1. Animation
      1. Animation – Grundlagen
      2. Animation mit Marionettenwerkzeugen
      3. Verwalten und Animieren von Formpfaden und -masken
      4. Animieren von Formen aus Sketch und Capture mit After Effects
      5. Ausgewählte Animationswerkzeuge
      6. Arbeiten mit datengesteuerten Animationen
    2. Keyframe
      1. Keyframe-Interpolation
      2. Festlegen, Auswählen und Löschen von Keyframes
      3. Bearbeiten, Verschieben und Kopieren von Keyframes
    3. Bewegungs-Tracking
      1. Tracking und Stabilisieren von Bewegung
      2. Gesichts-Tracking
      3. Masken-Tracking
      4. Maskenreferenz
      5. Geschwindigkeit
      6. Zeitdehnungen und Zeitverzerrungen
      7. Timecode und Zeitanzeigeeinheiten
    4. Keying
      1. Keying
      2. Effekte unter „Keying“
  11. Transparenz und Komposition
    1. Erstellen von Kompositionen und Transparenz – Überblick und Ressourcen
    2. Alphakanäle und Masken
    3. Spurmasken und Traveling Mattes
  12. Anpassen der Farbe
    1. Farben – Grundlagen
    2. Farb-Management
    3. Effekte zur Farbkorrektur
    4. OpenColorIO- und ACES-Farb-Management
    5. Erweiterte HDR-Unterstützung
    6. HDR-Import und -Export 
  13. Effekte und Animationsvorgaben
    1. Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
    2. Effektliste
    3. Effekt-Manager
    4. Effekte unter „Simulation“
    5. Effekte unter „Stilisieren“
    6. Effekte unter „Audio“
    7. Effekte unter „Verzerren“
    8. Effekte unter „Perspektive“
    9. Effekte unter „Kanäle“
    10. Effekte unter „Generieren“
    11. Effekte unter „Zeit“
    12. Effekte unter „Überblenden“
    13. Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
    14. Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
    15. Effekte unter „3D-Kanal“
    16. Effekte unter „Dienstprogramm“
    17. Effekte unter „Matt“
    18. Effekte unter „Störung und Körnung“
    19. Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
    20. Veraltete Effekte
    21. Cycore-Plug-ins
  14. Ausdrücke und Automatisierung
    1. Expressions
      1. Expressions – Grundlagen
      2. Verstehen der Sprache für Expressions
      3. Verwenden von Einstellungen für Expressions
      4. Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
      5. Bearbeiten von Expressions
      6. Fehler bei Expressions
      7. Verwenden des Expressions-Editors
      8. Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
      9. Sprachreferenz für Expressions
      10. Beispiele für Expressions
    2. Automatisierung
      1. Automatisierung
      2. Skripte
  15. Immersives Video, VR und 3D
    1. Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
    2. Anwenden von immersiven Videoeffekten
    3. Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
    4. Erweiterter 3D-Renderer
    5. Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
    6. Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
    7. Erstellen parametrischer Gitter
    8. Bildbasierte Beleuchtung
    9. Animierte Umgebungslichter
    10. Aktivieren des Schattenwurfs für Lichter
    11. Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
    12. Tracking von 3D-Kamerabewegungen
    13. Standard-Kameraeinstellungen für 3D-Kompositionen anpassen
    14. Werfen und Akzeptieren von Schatten
    15. Eingebettete 3D-Modell-Animationen
    16. Schattenfänger
    17. Extraktion von 3D-Tiefendaten
    18. Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
    19. Substance 3D-Materialien anwenden
    20. Arbeiten im 3D-Designraum
    21. 3D-Transformations-Gizmos
    22. Einzelnes 3D-Gizmo für mehrere 3D-Ebenen
    23. Machen Sie mehr mit 3D-Animation
    24. Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
    25. Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken 
  16. Ansichten und Vorschau
    1. Vorschau
    2. Videovorschau mit Mercury Transmit
    3. Ändern und Verwenden von Ansichten
    4. Verlustfreie komprimierte Wiedergabe
  17. Rendern und Exportieren
    1. Grundlagen zum Rendern und Exportieren
    2. H.264-Codierung in After Effects
    3. Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
    4. Konvertieren von Filmen
    5. Multi-Frame-Rendering
    6. Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
    7. Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
    8. Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
  18. Arbeiten mit anderen Programmen
    1. Dynamic Link und After Effects
    2. Arbeiten mit After Effects und anderen Anwendungen
      1. Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
    3. Synchronisationseinstellungen in After Effects
    4. Creative Cloud-Bibliotheken in After Effects
    5. Plug-ins
    6. Cinema 4D und Cineware
  19. Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
    1. Zusammenarbeit in Premiere Pro und After Effects
    2. Frame.io
      1. Frame.io installieren und aktivieren
      2. Verwenden von Frame.io mit Premiere Pro und After Effects
      3. Häufig gestellte Fragen
    3. Team Projects
      1. Erste Schritte mit Team Projects
      2. Erstellen eines Team-Projekts
      3. Zusammenarbeiten mit Team Projects
  20. Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
    1. Arbeitsspeicher und Speicherung
    2. Wie After Effects Probleme mit unzureichendem Arbeitsspeicher bei der Vorschau behandelt    
    3. Verbessern der Leistung
    4. Voreinstellungen
    5. Anforderungen an GPU und GPU-Treiber für After Effects
  21. Wissensdatenbank
    1. Bekannte Probleme
    2. Behobene Probleme
    3. Häufig gestellte Fragen
    4. After Effects und macOS Ventura
    5. Wie After Effects Probleme mit unzureichendem Arbeitsspeicher bei der Vorschau handhabt

Entdecke die neuen und verbesserten Funktionen in den aktuellen Versionen von Adobe After Effects.

Version November 2025 (Version 25.6)

Umfassende Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Durch die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen in After Effects kannst du einfacher und schneller an deinen Projekten arbeiten und auf diese Weise Dinge effizienter erledigen.
Alle behobenen Probleme erkunden ›

Ändern der Einstellungen der Standardkamera
Verwende das Menü Ansicht, um die benutzerdefinierte Ansicht und die Einstellungen der Standardkamera anzupassen, unabhängig davon, ob die Ansicht über eine Kameraebene, die aktive Standardkamera oder eine benutzerdefinierte Ansicht erfolgt.
Erfahre mehr zum Anpassen der Einstellungen der Standardkamera für 3D-Kompositionen ›

Einzelnes 3D-Gizmo für mehrere 3D-Ebenen
Wähle mehrere 3D-Ebenen aus und steuere diese gemeinsam mit einem einzelnen Gizmo, um die Verwaltung komplexer Szenen zu vereinfachen und visuelles Durcheinander im Arbeitsbereich zu reduzieren. 
Erfahre mehr zum Verwenden einer einzelnen 3D-Gizmo-Steuerung für mehrere 3D-Ebenen ›

Tipp des Tages
Erhalte schnelle, praktische Einblicke in Funktionen, zeitsparende Tastenkombinationen und Best Practices, und das jedes Mal, wenn die Bedienfelder Komposition, Footage oder Ebene neu geladen werden oder leer sind. 
Erfahre mehr über die Funktion „Tipp des Tages“ ›

Adobe Illustrator Logo

Probiere es in Adobe After Effects aus
Entdecke jetzt die neuesten Updates und Verbesserungen in After Effects.

Versionshinweise
Sieh dir eine Zusammenfassung der Updates und behobenen Probleme für frühere Adobe After Effects-Versionen an.

Version August 2025 (Version 25.4)

Schneller Versatz von Ebenen und Keyframes

Erstelle Animationen, indem du Ebenen oder Keyframes über mehrere Ebenen im Zeitverlauf mit einem einfachen Tastaturbefehl staffelst.

Erfahren Sie, wie Sie den Schnellversatz verwenden >

Kopieren und Einfügen der Textformatierung

Wende mithilfe des Befehls „Nur Textformatierung einfügen“ die Textformatierung ausschließlich auf eine gesamte Textebene oder ein bestimmtes Wort an.

Erfahren Sie, wie Sie nur die kopierte Textformatierung einfügen >

Unterstützung für CICP-Metadaten

Importiere und exportiere HDR-Inhalte mit CICP-Metadaten, um ein präzises Farb-Management und Konsistenz auf verschiedenen Geräten und Plattformen sicherzustellen. 

Erfahren Sie mehr über CICP-Metadaten >

Erfahre mehr über Effekte, bevor du sie anwendest

Verwende die Schaltfläche „Info“ neben den einzelnen Effekten im Bedienfeld „Effekte und Vorgaben“, um während der Arbeit auf einfache Weise Informationen zu erhalten.

Erfahre mehr über Effekte >

Version Juni 2025 (Version 25.3)

Weicher Zoom

Erlebe eine glatte und flüssige Vergrößerung beim Scrollen, Zoomen mit zwei Fingern oder beim Scrubben mit dem Zoom-Werkzeug in den Bedienfeldern „Komposition“, „Ebene“ und „Footage“. 

Erfahre, wie du den Zoom-Faktor anpasst >

Anzeigen von Projekten im Dateisystem

Zeige sofort den Speicherort deiner Projektdatei an, sodass du die Systemordner nicht mehr manuell durchsuchen musst und Zeit und Arbeitsaufwand sparst.

Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Projekten >

Unterstützung für GPUs mit NVIDIA Blackwell-Architektur

Die Hardware-Beschleunigung von 10-Bit-4:2:2-Video bietet eine deutlich verbesserte Wiedergabeleistung.

Vorschauwiedergabe mit hoher Performance 

Erlebe eine reibungslosere und deutlich längere Vorschau, ohne Einschränkungen der RAM-Größe, die After Effects zugewiesen wird.

Erfahre mehr über die Vorschauwiedergabe mit hoher Performance >

Unterstützung für HDR-Vorschau

Sieh dir deine Arbeit in HDR in der Vorschau an und überwache sie, um Animationen und visuelle Effekte mit High Dynamic Range zu erstellen.

Erfahre, wie du HDR-Inhalte in der Vorschau anzeigst >

3D-Modellanimationssteuerung im Bedienfeld „Eigenschaften“

Ändere ganz einfach die Licht- und Schatteneffekte auf einer 3D-Modellebene und wähle über das Bedienfeld „Eigenschaften“ eingebettete Animationen aus.

Erfahre mehr über das Verwenden des Bedienfelds „Eigenschaften“ für 3D-Kompositionen >

Animierte Umgebungslichter

Beleuchte deine erweiterten 3D-Kompositionen, indem du eine Komposition, ein Video oder eine Bildebene als Umgebungslichtquelle auswählst. 

Erfahre mehr über das Verwenden von animierten Umgebungslichtern >

Hilfsbefehle für gängige 3D-Workflows

Verwende neue Befehle, um gängige 3D-Workflows mit einem Klick zu vereinfachen, z. B. zum Verknüpfen einer Kamera mit einem Licht, zum Anwenden von 2D-Effekten auf 3D-Objekte und zum Visualisieren der Quelle des Umgebungslichts.

Erfahre, wie du die neuen Hilfebefehle verwendest >

Anpassen von Transparenzrastern

Verwende neue Optionen in den Voreinstellungen Raster und Hilfslinien, um die Größe und Farben der hinter dem Inhalt der Komposition angezeigten Transparenzraster zu ändern.

Erfahre mehr über das Anpassen von Transparenzrastern >

Anpassen der Hintergrundfarbe eines Bedienfelds

Personalisiere den leeren Bereich um deine Komposition, indem du eine Hintergrundfarbe aus fünf Graustufen auswählst oder eine benutzerdefinierte Farbe festlegst. 

Erfahre mehr über das Personalisieren des leeren Bereichs um Kompositionen >

Beibehalten des aktuellen Arbeitsbereichs beim Öffnen von Projekten

Behalte dein aktuelles Arbeitsbereichs-Layout bei, wenn du Projekte öffnest, die mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen in After Effects gespeichert wurden.

Erfahre mehr über das Beibehalten des aktuellen Arbeitsbereich-Layouts >

Neue und verbesserte Befehle zur Erstellung von Nullebenen

Erstelle mühelos Null-Controller für Positionseigenschaften wie die Verlaufspunkte von Formen, Marionetten-Pins und Effektpunkten, wodurch dein Workflow vereinfacht und die Effizienz verbessert wird.

Erfahre, wie du Null-Controller erstellst >

Schalter „Empfängt Licht“ für 3D-Ebenen

Deaktiviere die Option „Empfängt Licht“ für eine 3D-Ebene und stelle sicher, dass das Erscheinungsbild des Objekts nicht von Lichtquellen in der 3D-Szene beeinflusst wird.

Erfahre, wie du „Empfängt Licht“ verwendest >

Miniaturansicht des 3D-Modells

Die Vorschau von 3D-Modellen als Miniaturansichten im Bedienfeld „Projekt“ beschleunigt die Modellidentifikation und erhöht die Effizienz des Workflows.

Erfahre, wie du 3D-Modelle importierst und hinzufügst >

Aktualisierung von Cinema 4D 2025 in After Effects

Nutze die Vorteile des Upgrades für Cinema 4D 2025 in After Effects und schöpfe das volle Potenzial der neuen Funktionen und Verbesserungen aus.

Frisches, modernes Design

After Effects verfügt jetzt über ein neues, modernes und einheitlicheres Design. Mit zwei dunklen Modi, einem hellen und einem kontrastreichen barrierefreien Modus kannst du das Look-and-Feel wie gewünscht anpassen.

Zeichenweise Text- und Absatzformatierung in Expressions

Verwende in Expressions Funktionen für die erweiterte Text- und Absatzformatierung, darunter eine zeichenweise Formatierung für effiziente textbasierte Animationen.

Erfahre mehr über das Verwenden von Expressions zum Bearbeiten von und Zugreifen auf Texteigenschaften >

Übersichtlicherer Import von 3D-Modellen

Importiere 3D-Modelle und halte das Bedienfeld „Projekt“ organisiert und übersichtlich, ohne abhängige Dateien oder zusätzliche Ordner zu erstellen.

Erfahren Sie, wie Sie 3D-Modelldateien importieren >

Komm zu unserer Community, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen und mitzumachen

Frage die Community


Besuche die Community-Foren von Adobe After Effects, um Expertentipps und Lösungen zu häufigen Problemen zu erhalten. Vernetze dich mit unserem Team und anderen Benutzenden, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?