Wichtig:
Informationen, wie Sie das Photoshop-Problem „Grafik-Hardware nicht offiziell unterstützt für 3D“ beheben können.
Wichtig: Die 3D-Funktionen von Photoshop werden in zukünftigen Updates entfernt. Anwender, die mit 3D arbeiten, sollten die neue 3D-Sammlung der Linie Substance von Adobe entdecken, der nächsten Generation von 3D-Werkzeugen von Adobe. Weitere Informationen zur Einstellung der 3D-Funktionen von Photoshop findest du hier: Photoshop 3D | Häufige Fragen zu eingestellten 3D-Funktionen. Bekannte Probleme in Photoshop
|
Wenn Sie Photoshop öffnen, wird die folgende Meldung zu nicht unterstützter Grafikhardware angezeigt. Sie können 3D und andere Funktionen nicht verwenden.
Aktualisieren Sie Ihre Grafikkarte oder Ihr Betriebssystem. Photoshop unterstützt Grafikprozessoren mit mindestens 512 MB VRAM (empfohlen wird 2 GB VRAM oder mehr).
Wenn Sie bereits eine Grafikkarte mit 512 MB VRAM verwenden, dieser Fehler aber nach wie vor angezeigt wird, aktualisieren Sie den Treiber der Grafikkarte. Durch Aktualisieren des Treibers sollte Photoshop Zugriff auf den gesamten VRAM erhalten.
3D- und andere Funktionen in Photoshop benötigt 64-Bit-Plattformen.
Photoshop kann bei Verwendung von 256 MB VRAM geöffnet werden und laufen. Allerdings stehen 3D- und andere durch den Grafikprozessor verbesserte Funktionen bei weniger als 512 VRAM nicht zur Verfügung (empfohlen wird mindestens 2 GB VRAM oder mehr).
Detaillierte Anweisungen zur Fehlerbehebung von Grafikprozessorproblemen finden Sie unter Fehlerbehebung für den Grafikprozessor (GPU)..
Bei Ihrem Konto anmelden