Wählen Sie das Objekt aus
Erfahren Sie, wie Sie den Arbeitsbereich für Inhaltsbasierte Füllung verwenden, um ausgewählte Bereiche eines Bildes nahtlos mit dem Inhalt zu füllen, der von anderen Teilen des Bildes aufgenommen wurde
Der Arbeitsbereich für inhaltsbasierte Füllung bietet ein interaktives Bearbeitungserlebnis für die ultimative Bildsteuerung. Verwenden Sie die Live-Vorschau mit voller Auflösung, während Sie den Sampling-Bereich für inhaltsbasierte Füllung verfeinern und die Einstellungen anpassen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Julieanne Kost erörtert die vielen Photoshop-Innovationen bei der Auswahlerstellung und Verbesserungen an der inhaltsbasierten Füllung: KI-Verbesserungen für Photoshop
Erfahren Sie, wie Sie Objekte mithilfe des Arbeitsbereichs Inhaltsbasierte Füllung in vier einfachen Schritten entfernen
Wählen Sie das Objekt aus
Schnelle Auswahl des Objektes, das Sie entfernen möchten, mit Motiv auswählen, dem Objektauswahl-Werkzeug, dem Schnellauswahl-Werkzeug oder dem Zauberstab-Werkzeug
Öffnen Sie Inhaltsbasierte Füllung
Verfeinern der Auswahl
Erweitern Sie einfach die Auswahlkanten um Ihr Objekt, indem Sie ein Lasso-Werkzeug aus der linken Werkzeugleiste auswählen. Klicken Sie dann einmal oder mehrmals auf die Schaltfläche Erweitern in der oberen Optionsleiste. Wenn Sie die Auswahl zu stark erweitert haben, reduzieren Sie die Auswahlkanten mit der Schaltfläche Verkleinern oder „Rückgängig machen“.
Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie mit den Füllergebnissen zufrieden sind
Malen Sie mit dem Pinsel-Werkzeug für Sampling im Dokumentfenster, um ausgewählte Bildbereiche hinzuzufügen oder zu entfernen, die zum Füllen der Auswahl verwendet wurden.
Verwenden Sie das Lasso-Werkzeug oder das Polygon-Lasso-Werkzeug, um ihre ursprüngliche Auswahl (Füllbereich) im Dokumentfenster zu verändern oder zu modifizieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen mit den Lasso-Werkzeugen
Wenn Sie die Auswahl ändern, wird der Sampling-Bereich zurückgesetzt, aber die vorherigen Pinselstriche werden beibehalten. Die Auswahl wird auch im Dokument aktualisiert, wenn Sie nach der Bestätigung der Füllung den Arbeitsbereich für Inhaltsbasierte Füllung verlassen.
Hand-Werkzeug: Schwenken über die verschiedenen Teile des Bilds im Dokumentfenster und im Vorschau-Bedienfeld. Sie können schnell zum Hand-Werkzeug wechseln, indem Sie während der Verwendung eines anderen Werkzeugs die „Leertaste“ gedrückt halten.
Zoom-Werkzeug: Vergrößern oder verkleinern der Bildansicht im Dokumentfenster oder im Vorschau-Bedienfeld. Weitere Informationen siehe Ein- oder Auszoomen
Um die Vergrößerungsstufe im Vorschaufenster zu ändern, ziehen Sie den Zoom-Regler am unteren Rand des Bedienfelds oder geben Sie manuell einen Zoom-Prozentwert in das Textfeld ein.
Sie können die folgenden Einstellungen im Bedienfeld der Inhaltsbasierten Füllung anpassen.
Sampling-Bereich anzeigen
Wählen Sie diese Option aus, um den Sampling-Bereich oder den auszuschließenden Bereich als Überlagerung auf dem Bild im Dokumentfenster anzuzeigen.
Deckkraft
Legt die Deckkraft der Überlagerung fest, die im Dokumentfenster angezeigt wird. Wenn Sie die Deckkraft anpassen möchten, ziehen Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Prozentwert in das Textfeld ein.
Farbe
Weist der im Dokumentfenster angezeigten Überlagerung Farbe zu. Klicken Sie auf das Farbauswahlfeld und wählen Sie dann eine Farbe aus dem Adobe Color Picker.
Zeigt
Zeigt die Überlagerung im Sampling- bzw. im auszuschließenden Bereich an. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste – Sampling-Bereich oder Ausgeschlossener Bereich.
Legen Sie den Sampling-Bereich in Ihrem Bild fest, in dem Photoshop nach Quellpixeln suchen soll, die mit Inhalt gefüllt werden sollen.
Auto
Wählen Sie diese Option, um Inhalte zu verwenden, die dem umgebenden Füllbereich ähneln.
Rechteckig
Wählen Sie diese Option aus, um rechteckige Bereiche um den Füllbereich herum zu verwenden.
Benutzerdefiniert
Wählen Sie diese Option aus, um manuell einen Sampling-Bereich zu definieren. Verwenden Sie das Pinsel-Werkzeug für Sampling, um dem Aufnahmebereich etwas hinzuzufügen.
Alle Ebenen aufnehmen
Wählen Sie diese Option aus, um Pixel aus allen sichtbaren Ebenen im Dokument aufzunehmen.
Farbanpassung
Ermöglicht die Anpassung von Kontrast und Helligkeit, um eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. Diese Einstellung ist für Füllflächen mit Farbverläufen oder Texturänderungen nützlich. Wählen Sie eine geeignete Option aus der Dropdown-Liste - Keine, Standard, Hoch oder Sehr hoch.
Drehungsanpassung
Ermöglicht die Drehung des Inhalts für eine bessere Übereinstimmung. Diese Einstellung ist für Füllflächen mit gedrehten oder gebogenen Mustern nützlich. Wählen Sie eine geeignete Option aus der Dropdown-Liste - Keine, Niedrig, Mittel, Hoch oder Voll.
Skalieren
Wählen Sie diese Option aus, um Größenänderung von Inhalten zuzulassen und eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. Sie funktioniert gut bei Füllflächen mit sich wiederholenden Mustern verschiedener Größen oder Perspektiven.
Spiegeln
Wählen Sie diese Option, um horizontale Spiegelung von Inhalten zuzulassen und eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. Dies ist für Bilder mit horizontaler Symmetrie nützlich.
Um die Füllungseinstellungen zurückzusetzen, klicken Sie auf das Symbol „Zurücksetzen“() im Menü Fülleinstellungen.
Ausgabe in
Wenden Sie Inhaltsbasierte Füllung auf die Aktuelle Ebene, Neue Ebene oder die Duplizierte Ebene an.
Während Sie die Sampling- und Füllbereiche verfeinern und die Fülleinstellungen anpassen, rendert das Vorschau-Bedienfeld eine Vorschau der Änderungen in voller Auflösung.
Photoshop rendert zunächst eine Vorschau der Änderungen mit niedriger Auflösung im Vorschaubedienfeld. Unmittelbar danach wird eine Vorschau in voller Auflösung erzeugt. Während diese Vorschau in voller Auflösung erzeugt wird, bemerken Sie vielleicht, dass in der rechten unteren Ecke des Vorschaubedienfelds ein Warnsymbol neben der Statusanzeige angezeigt wird.
Neu in Photoshop 21.1 (Version Februar 2020)
Sie können mehrere Teile des Bildes füllen, ohne den Arbeitsbereich für Inhaltsbasierte Füllung zu verlassen. Nachdem Sie das gewünschte Füllergebnis für eine Auswahl in Ihrem Bild erhalten haben, gehen Sie wie folgt vor:
Um alle Einstellungen der Inhaltsbasierten Füllung zurückzusetzen, klicken Sie in der unteren linken Ecke des Bedienfelds für Inhaltsbasierte Füllung auf das Symbol „Zurücksetzen“().
Bei Ihrem Konto anmelden