Benutzerhandbuch Abbrechen

Erstellen von Panoramen

Sie können in Adobe Camera Raw 9.4 oder einer höheren Version Ihre in einer Panoramasequenz aufgenommenen DNG-Bilddateien zu einer atemberaubenden Panoramakomposition zusammenfügen. Bevor das zusammengefügte Bild generiert wird, können Sie sich eine Schnellvorschau des Panoramas anzeigen lassen und ggf. Korrekturen vornehmen.

Ab der Version Adobe Camera Raw 11.0 haben Sie die Möglichkeit, mehrere Bilder aus einer Belichtungsreihe (mit gleichen Belichtungsabständen) zusammenzufügen, um ein HDR-Panorama zu erstellen – alles in einem einzigen Schritt. Sie können sich eine Vorschau des erstellten HDR-Panoramas anzeigen lassen und Korrekturen vornehmen, bevor das zusammengefügte Bild erzeugt wird.

Erstellen von Panoramen mit Adobe Camera Raw
Erstellen von atemberaubenden Panoramen in Adobe Camera Raw.

Bilder zu einem Panorama oder HDR-Panorama zusammenfügen

Gehen Sie wie folgt vor, um Bilder zu einem Panorama oder HDR-Panorama zusammenfügen:

  1. Wählen Sie Datei > Öffnen und anschließend die Quell-DNG-Bilder aus. Die Bilder werden dann im Dialogfeld „Camera Raw“ geöffnet.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Camera Raw“ im Bedienfeld Filmstreifen auf der linken Seite die Bilder aus, die Sie zusammenfügen möchten. Drücken Sie Strg (unter Windows) bzw. Ctrl (auf Mac) + A, um alle Bilder in dem Bedienfeld Filmstreifen auszuwählen.

    Bedienfeld „Filmstreifen“ im Dialogfeld „Adobe Camera Raw“
    Wählen Sie im Dialogfeld „Adobe Camera Raw“ aus dem Bedienfeld „Filmstreifen“ Ihre gewünschten Bilder aus.

  3. Klicken Sie im Bedienfeld Filmstreifen auf das Symbol oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bedienfeld und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie für Fotos mit Standardbelichtung Zu Panorama zusammenfügen aus oder drücken Sie Strg (unter Windows) bzw. Ctrl (auf Mac) + M, um die Fotos zu einem Panorama zusammenzufügen.
    • Wählen Sie für Fotos aus einer Serie mit mehreren Belichtungen Zu HDR-Panorama zusammenfügen aus, um die Fotos zu einem HDR-Panorama zusammenzufügen. Das einstufige Zusammenfügen zu einem HDR-Panorama funktioniert nicht bei der intelligenten Vorschau.
    Erstellen von Panoramen
    Bilder zu einem Panorama zusammenfügen

    Sie sehen dann eine Fortschrittsleiste der Bilder, die zusammengefügt werden, um die Panorama-Vorschau zu erstellen.

  4. Im Dialogfeld Vorschau für Panorama-Zusammenfügung/Vorschau für HDR-Panorama-Zusammenfügung können Sie auch manuell ein Layout auswählen:

    Kugelförmig: Richtet Bilder aus und transformiert sie, als ob sie das Innere einer Kugel abbilden würden. Dieser Projektionsmodus ist optimal für sehr breite oder mehrreihige Panoramen.

    Zylindrisch: Projiziert das Panorama, als ob es das Innere eines Zylinders abbilden würde. Dieser Projektionsmodus eignet sich sehr gut für breite Panoramen, lässt aber gleichzeitig vertikale Linien gerade.

    Perspektivisch: Projiziert das Panorama, als ob es eine flache Oberfläche abbilden würde. Da bei diesem Modus gerade Linien gerade bleiben, eignet er sich besonders für Architekturfotografie. Sehr breite Panoramen eignen sich möglicherweise nicht so gut für diesen Modus aufgrund der übermäßigen Verzerrung an den Kanten des Panoramas.

  5. Verwenden Sie den Regler Randverkrümmung, um Panoramen zu verkrümmen und die Arbeitsfläche zu füllen. Ein höherer Wert des Schiebereglers bewirkt, dass die Ränder des Panoramas näher am umgebenden Rahmen liegen.

    Wählen Sie Kanten füllen (mit oder ohne Randverkrümmung) aus, um alle verbleibenden transparenten Bereiche zu füllen.

    Verwenden Sie den Schieberegler „Randverkrümmung“ und die Option „Kanten füllen“, um die transparenten Bereiche um das zusammengefügte Foto zu füllen.
    Verwenden Sie den Schieberegler „Randverkrümmung“ und die Option „Kanten füllen“, um die transparenten Bereiche um das zusammengefügte Foto zu füllen.

  6. Bei der Vorschau des Panoramas ist die Einstellung Automatisches Freistellen standardmäßig aktiviert, um jegliche verbleibende Transparenzbereiche um das zusammengefügte Bild herum zu entfernen. Sie können die Gesamtzahl der zusammengefügten Bilder im Dialogfeld Vorschau für Panorama-Zusammenfügung/Vorschau für HDR-Panorama-Zusammenfügung anzeigen.

    Vorschau des zusammengefügten Fotos mit aktivierter Option „Kanten füllen“.
    Vorschau des Panoramas.

  7. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen angewendet haben, klicken Sie im Dialogfeld „Vorschau“ auf Zusammenfügen.

    Sie können im Dialogfeld Ergebnis von Zusammenfügung den Speicherort und den Dateinamen eingeben und auf Speichern klicken. Klicken Sie alternativ mit gedrückter Alt-Taste auf Zusammenfügen, um das Panorama im selben Ordner wie die Quellbilder mit dem Standard-Dateinamen zu speichern.

    Hinweis:

    Die Projektionseinstellungen des Layouts und die Randverkrümmung können nach Erstellung des Panoramas nicht mehr bearbeitet werden. Sie können jedoch die Einstellungen für den Bild-Workflow bearbeiten.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?