Die Adobe Acrobat Sign-Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ steht für die Enterprise- und Business-Abovariante zur Verfügung.
Überblick
Die Funktion Authentifizierung der Identität verlangen legt die Trigger-Ereignisse fest, die eine erneute Authentifizierung des Empfängers verlangen, wenn er mit einer Vereinbarung interagiert.
Das Öffnen der Vereinbarung ist der primäre Authentifizierungstrigger.
- Diese Authentifizierung muss aktiviert sein, wenn einer der anderen Trigger aktiviert ist.
Andere Auslöser erzwingen die Authentifizierung, wenn eine Unterschrift geleistet wird und/oder wenn der Signaturvorgang abgeschlossen wird.
Wenn der Trigger aktiviert ist, gilt er für alle Unterzeichner der Vereinbarung (interne und externe).
Der Zugriff auf die Funktion erfolgt über die Seite Bio-Pharma-Einstellungen und ist für alle Kund*innen mit einer Enterprise- oder Business-Abovariante verfügbar.
Und so funktioniert's
Voraussetzungen
Damit die Funktion Authentifizierung der Identität verlangen verwendet werden kann, müssen Unterzeichner ihre Identität durch eine der folgenden Möglichkeiten bestätigen:
- Telefonauthentifizierung (SMS) – empfohlen für externe Unterzeichner
- Acrobat Sign-Authentifizierung – empfohlen für interne Unterzeichner
Die Authentifizierungsmethode wird auf der Seite Sendeeinstellungen im Abschnitt Identitätsauthentifizierungsmethoden verwenden definiert.
Wenn die Option Authentifizierung der Identität verlangen aktiviert ist, muss sich der Unterzeichner beim Öffnen der Vereinbarung authentifizieren.
Zusätzliche Authentifizierungsauslöser können konfiguriert werden:
- Authentifizierungsaufforderung bei jedem Signaturfeld – Wenn der Empfänger in ein Signaturfeld klickt, wird er aufgefordert, sich zu authentifizieren
- Authentifizierungsaufforderung beim Abschließen der Vereinbarung – Wenn der Empfänger auf die Schaltfläche Hier signieren klickt, wird er aufgefordert, sich zu authentifizieren
Wenn ein Authentifizierungs-Trigger ausgelöst wird, wird dem Empfänger die Authentifizierungs-Benutzeroberfläche angezeigt.
Es gibt zwei mögliche Optionen:
- Telefonauthentifizierung – Ein SMS-basierter Text mit einem Code aus fünf Ziffern, den die Unterzeichner eingeben müssen, bevor sie das Dokument signieren

- Acrobat Sign-Authentifizierung: Unterzeichner werden aufgefordert, ihr Acrobat Sign-Kennwort anzugeben

Nach Anwendung der Signatur kann der*die Empfänger*in den Vorgang zum Ausfüllen/Signieren des Formulars fortsetzen.
Konfigurationsoptionen
Wenn Authentifizierung der Identität verlangen aktiviert ist, gibt es drei Optionen, die regeln, wann der Empfänger aufgefordert wird, sich zu authentifizieren:
- Authentifizierung sobald die Vereinbarung geöffnet wird – Nach dem Öffnen der Vereinbarung wird der Empfänger aufgefordert, sich zu authentifizieren, bevor ihm der Inhalt der Vereinbarung angezeigt wird.
- Diese Option muss aktiviert sein, wenn eine der anderen Authentifizierungsoptionen aktiviert werden soll.
- Authentifizierung bei jedem Signaturfeld – Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Empfänger*innen jedes Mal aufgefordert, sich zu authentifizieren, sobald sie in ein Signaturfeld klicken.
- Die erneute Authentifizierung ist nur bei Signaturfeldern erforderlich, bei Feldern für Initialen ist das nicht der Fall.
- Die Einstellung wirkt sich auf erforderliche und optionale Signatur- und Signaturblockfelder aus.
- Authentifizieren beim Abschließen des Signaturzyklus – Wenn der*die Empfänger*in auf die Schaltfläche Hier signieren klickt, wird er*sie aufgefordert, sich zu authentifizieren.

Aktivierung oder Deaktivierung
Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann auf Kontoebene Acrobat Sign-Kontoadministrator aktiviert werden.
Einstellungen auf Gruppenebene sind zulässig und überschreiben die Werte auf Kontoebene.
Um auf die Optionen zuzugreifen, navigieren Sie zu: Kontoeinstellungen > Bio-Pharma-Einstellungen

Zu berücksichtigende Punkte...
- Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann gemeinsam mit authentifizierter Selbstsignierung verwendet werden
- Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann für digitale und elektronische Signaturfelder verwendet werden
- Jede*r Unterzeichner*in kann nur über ein digitales Signaturfeld und über mehrere elektronische Signaturfelder verfügen.
- Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann nicht angewendet werden, wenn nur ein Stempel als Signatur verwendet wird
Bei Ihrem Konto anmelden