Wichtiger Hinweis:
Wichtiger Hinweis: Adobe Comp wird ab dem 15. Februar 2022 nicht mehr im App Store und Google Play Store zum Download zur Verfügung stehen. Bestehende Anwender erhalten weiterhin offiziellen Support bis zum 29. April 2022. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung von Adobe Comp. |
Starte durch mit aufregenden Funktionen für Design. Kreiere auf einer unendlichen Arbeitsfläche effizient Designs, auch grafische Designs, für mehrere Bildschirme, Endgeräte und für den Druck. Lies weiter, um mehr über einige der zahlreichen neuen Photoshop-Funktionen für Design zu erfahren.
Wenn du ein Dokument in Photoshop erstellst, kannst du, anstatt mit einer leeren Arbeitsfläche zu starten, aus einer Vielzahl von Vorlagen aus Adobe Stock auswählen. Vorlagen enthalten Stock-Elemente und -Bilder, die du verwenden kannst, um dein Projekt abzuschließen.
Zusätzlich zu den Vorlagen kannst du auch ein Dokument erstellen, indem du eine der zahlreichen Vorgaben auswählst, die in Photoshop verfügbar sind, oder eigene benutzerdefinierte Größen erstellst. Du kannst eigene Vorgaben auch zur Wiederverwendung speichern.
Mit Adobe CreativeSync-Technologie stellen Creative Cloud Libraries deine wichtigsten Elemente überall, jederzeit und auf jedem Gerät sofort zur Verfügung.
Nutze Bibliotheken gemeinsam zur Zusammenarbeit mit jeder beliebigen Person, die über ein Creative Cloud-Konto verfügt. Wähle beim Hinzufügen von Teammitgliedern zu einer Bibliothek die Berechtigungsstufe aus, die du ihnen zuordnen möchtest. Es ist auch möglich, Bibliotheken zu erstellen, die andere nachverfolgen können, um Updates dafür zu erhalten.
Photoshop unterstützt SVG-Schriftarten, einschließlich Emoji-Schriftarten. Du kannst mehrere Emoji-SVG-Zeichen zusammensetzen, um neue Glyphen zu erstellen. Du kannst beispielsweise Länderfahnen erstellen oder den Hautton einzelner Standard-Charaktere ändern.
Kopiere deine Photoshop-Elemente und füge sie direkt in Adobe XD ein. Das neue Allzweckwerkzeug für die Konzeption und Entwicklung des Benutzererlebnisses für Websites und Apps.
Zeichenflächen sind ideal für responsives Design auf mehreren Bildschirmen und ermöglichen die Erstellung mehrerer Layouts in verschiedenen Größen; du kannst sie in einem einzigen Dokument anlegen und alle gleichzeitig betrachten. Du kannst einzelne oder auch mehrere Zeichenflächen gleichzeitig exportieren. Du kannst nun eine Ebene oder Ebenengruppe in andere Zeichenflächen duplizieren, Hintergründe von Zeichenflächen schnell ändern und Zeichenflächen mit transparentem Hintergrund anzeigen.
Exportiere Zeichenflächen, Ebenen, Ebenengruppen oder Photoshop-Dokumente als JPEG-, GIF-, PNG-, PNG-8- oder SVG-Bildelement. Verwende Schnell-Export-Befehle zum Erstellen von Elementen in gemeinsam genutzten Bildelementen mit nur einem Klick. Bette Farbprofile in PNG- oder JPG-Dateien ein. Passe alle Exporteinstellungen nach deinen Wünschen in den Voreinstellungen an.
Die Erstellung präziser Auswahlen und Masken in Photoshop ist jetzt einfacher und schneller als je zuvor. Ein eigens eingerichteter neuer Arbeitsbereich hilft dir jetzt bei der Erstellung präziser Auswahlen und Masken. Verwende Werkzeuge wie den Kante-verbessern-Pinsel zur sauberen Trennung von Vorder- und Hintergrundelementen und für viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten.
Mach Schluss mit dem Rätselraten beim Identifizieren bestimmter Schriften und lass Photoshop die Arbeit für dich erledigen. Dank der intelligenten Bildbearbeitungsanalyse kann Photoshop mithilfe lediglich eines Bildes einer lateinischen Schrift durch maschinelles Lernen erkennen, um welche Schrift es sich handelt, diese dann mit den lizenzierten Schriften auf deinem Computer oder auf Adobe Fonts vergleichen und ähnliche Schriften vorschlagen.
Bei der Arbeit mit Elementen auf der Adobe Stock-Website kannst du dein ausgewähltes Element nun direkt aus der Website heraus in Photoshop öffnen. Außerdem kannst du deinen Bibliotheken mit Wasserzeichen versehene Vorschauen oder lizenzierte Archivbilder hinzufügen. Die Archivbilder kannst du dann in Photoshop als mit der Bibliothek verknüpfte Elemente in deinen Dokumenten verwenden.
Durch die neue gefilterte Suche der Adobe Stock-Site und deine Bibliothekselemente wird das Auffinden benötigter Elemente kinderleicht. Außerdem werden lizenzierte Adobe Stock-Asset zur leichteren Identifizierung deutlich gekennzeichnet. Videoelemente haben verknüpfte Vorschauen.
Mobile Anwendungen wie Photoshop iPad, Adobe Fresco, Adobe Comp und Adobe Capture dehnen die Leistung von Photoshop auf deine mobilen Endgeräte aus, sodass du die Wahl hast, ob du deine beeindruckenden Designs am Schreibtisch oder unterwegs erstellst. Versuche etwas Neues! Verwende beispielsweise Capture auf deinem Mobilgerät, um jedes Bild in ein Muster umzuwandeln. Speichere es in einer Creative Cloud Library und verwende es dann als Muster oder Musterfüllung in deinen Photoshop-Projekten.
Füge einer Ebene oder Ebenengruppe bis zu 10 Instanzen des ausgewählten Ebenenstils hinzu – einschließlich Schlagschatten, Verlaufsüberlagerung, Farbüberlagerung, Schatten nach innen und Kontur – und bearbeite jeden Stil jederzeit erneut. Keine Rastereffekte und kein Stapeln in unterschiedlichen Ebenengruppen mehr.
Photoshop öffnet Dokumente nun schneller und bietet großartige Reaktionszeiten. Inhaltsbasierte Füllung ist jetzt bis zu dreimal schneller mit noch besseren Ergebnissen. Das Schriftmenü lädt die Liste der Schriften bis zu viermal schneller.
Verwende das neue Glyphenbedienfeld, um effizient mit Glyphen zu arbeiten. Durchsuche alle verfügbaren Glyphen in einer Schrift, zeige Alternativen für ausgewählte Glyphen an, greife auf gemeinsam verwendete Glyphen zu, rufe deine zuletzt verwendeten Glyphen auf und füge sie ein und sortiere Glyphen zum schnelleren Durchsuchen. Verwende alternative Glyphen mit einem neuen, in den Kontext integrierten Menü direkt für bestimmte Zeichen. Bewege den Mauszeiger über eine Glyphe, um Details wie beispielsweise die zugehörige Glyphen-ID, den Unicode-Wert, den Unicode-Namen usw. anzuzeigen.
Photoshop verwendet jetzt eine inhaltsbasierte Technologie zur intelligenten Füllung der Lücken, wenn du das Freistellungswerkzeug zum Rotieren oder Begradigen eines Bildes verwendest oder die Arbeitsfläche über die ursprüngliche Größe des Bildes hinaus erweiterst.
Öffne und platziere native SVG-Dateien – die für jede Größe und Auflösung erneut skaliert werden können – in deinen Photoshop-Designs. Doppelklicke einfach auf das Objekt, um es in Adobe Illustrator zu bearbeiten. Exportiere SVG-Bildelemente mithilfe des neuen Exporterlebnisses.
Finde rasch die benötigte Schrift, indem du einzelne Schriften mit Sternen als Favoriten markierst. Schränke deine Suche ein, indem du die Schriften nach Klassifikation, z. B. Serif oder Sans Serif, oder nach visueller Ähnlichkeit filterst. Durchsuche die auf deinem Computer installierten oder aus Adobe Fonts synchronisierten Schriften.
Verwende Adobe Portfolio zur schnellen und mühelosen Erstellung einer wunderschönen Portfolio-Website, um deine Photoshop-Bilder zu zeigen. Wenn du nun Portfolio verwendest, kannst du benutzerdefinierte Einstiegs- und Kontaktseiten anlegen, um eine bessere Verbindung zum Betrachter herzustellen.
Bei Ihrem Konto anmelden