Benutzerhandbuch Abbrechen

Pinselvorgaben

/content/dam/help/en/photoshop/using/settings-gear.png Du kannst Pinsel-Presets mit häufig verwendeten Eigenschaften speichern. Du kannst auch Werkzeug-Presets für den Pinsel speichern, die du dann in der Optionsleiste im Menü „Werkzeugvoreinstellung“ auswählen kannst. Später kannst du alle pinselfähigen Werkzeug-Presets in Pinsel-Presets konvertieren, indem du in der Optionsleiste > > Alle in Pinsel-Presets konvertieren auswählst.

Wenn du die Größe, Form oder Härte eines Pinsel-Presets änderst, ist diese Änderung nur vorübergehend wirksam. Wenn du dieses Preset das nächste Mal auswählst, werden wieder die ursprünglichen Einstellungen des Pinsels verwendet. Wenn du deine Änderungen dauerhaft speichern möchtest, musst du ein neues Preset erstellen. Siehe Erstellen eines neuen Pinsel-Presets.

Adobe Photoshop Deep Link

Versuche es in der App
Verwende das Pinselbedienfeld, um in wenigen Schritten Pinselvorgaben auszuwählen.

Auswählen einer Pinselvorgabe

  1. Wähle ein Mal- oder Bearbeitungswerkzeug aus und klicke in der Optionsleiste auf das Pinsel-Popup-Menü.
  2. Wähle einen Pinsel aus.
    Hinweis:

    Du kannst einen Pinsel auch im Pinseleinstellungsbedienfeld auswählen. Klicke oben links im Bedienfeld auf „Pinsel“, um die geladenen Presets anzuzeigen.

  3. Ändere die Optionen für das Pinsel-Preset.

    Durchmesser

    Ändert vorübergehend die Pinselgröße. Ziehe den Regler, um einen Wert auszuwählen. Hat der Pinsel eine duale Spitze, werden die primäre und die duale Spitze skaliert.

    Aufnahmebereich verwenden

    Verwendet den ursprünglichen Durchmesser der Pinselspitze, sofern die Pinselspitze auf einem Beispiel basiert. (Für runde Pinsel nicht verfügbar.)

    Härte

    (Nur für runde und eckige Pinsel verfügbar.) Ändert vorübergehend die Stärke der Glättung für das Pinsel-Werkzeug. Bei 100 % wird die härteste Pinselspitze verwendet, der Strich ist aber immer noch glatt. Mit dem Buntstift wird immer eine harte, ungeglättete Kante gezeichnet.

Hinweis:

Du kannst auch voreingestellte Pinseloptionen im Pinselbedienfeld bearbeiten (Fenster > Pinsel).

Hinweis:

Um eine dynamische Vorschau der Pinselstriche im Pinseleinstellungsbedienfeld anzuzeigen, bewege den Mauszeiger im Pinselbedienfeld über einen Pinsel, bis die QuickInfo angezeigt wird. Wenn du den Mauszeiger über verschiedene Pinsel bewegst, werden im Vorschaubereich unten im Pinselbedienfeld jeweils Beispielstriche angezeigt.

Verwalten von Pinseln und Pinsel-Presets

Du kannst deine Pinsel bequem verwalten, indem du sie in Gruppen im Pinselbedienfeld organisierst.

  1. Klicke im Pinselbedienfeld auf das Symbol .

  2. Gib einen Gruppennamen ein. Klicke auf „OK“.

  3. Ziehe Pinsel und Presets in die Gruppe.

  4. Erstelle weitere Gruppen gemäß deinen Anforderungen.

Umbenennen eines Pinsel-Presets

Führe einen der folgenden Schritte durch:

  • Wähle im Pinsel-Presets-Bedienfeld einen Pinsel und dann im Bedienfeldmenü die Option „Pinsel umbenennen“. Gib einen neuen Namen ein und klicke auf „OK“.
  • Doppelklicke im Pinselbedienfeld auf eine Pinselspitze, gib einen neuen Namen ein und klicke auf „OK“.

Löschen eines Pinsel-Presets

Wähle im Bedienfeld Pinsel einen Pinsel aus und wähle das Symbol Pinsel löschen aus dem Bedienfeldmenü aus.

Importieren von Pinseln und Pinselsätzen

Du kannst eine Vielzahl von kostenlosen und gekauften Pinseln, z. B. Photoshop-Pinselsätze von Kyle, in Photoshop importieren. Führe folgende Schritte aus:

  1. Wähle im Flyoutmenü des Pinselbedienfelds Weitere Pinsel abrufen. Klicke alternativ mit der rechten Maustaste auf einen Pinsel, der im Pinselbedienfeld aufgeführt ist, und wähle im Kontextmenü Weitere Pinsel abrufen.

    „Weitere Pinsel abrufen“ im Flyoutmenü des Pinselbedienfelds auswählen…

    Mit der rechten Maustaste auf einen Pinsel klicken und „Weitere Pinsel abrufen“ auswählen…

  2. Lade einen Pinselsatz herunter. Beispielsweise das „Megapack“ von Kyle.

  3. Wenn Photoshop ausgeführt wird, doppelklicke auf die heruntergeladene ABR-Datei.

    Die Pinsel, die du hinzugefügt hast, werden jetzt im Pinselbedienfeld angezeigt.

Hinweis:

Du kannst auch die Option Pinsel importieren im Flyoutmenü des Pinselbedienfelds verwenden, um nach der heruntergeladenen ABR-Datei zu suchen und diese zu öffnen. Anschließend werden die heruntergeladenen Pinsel dem Pinselbedienfeld hinzugefügt.

Erste Schritte mit erweiterten benutzerdefinierten Pinseln

Erstellen eines neuen Pinsel-Presets

Du kannst einen eigenen Pinsel als Pinsel-Preset speichern, das im Pinselbedienfeld und im Preset-Manager angezeigt wird.

Hinweis:

Neue Pinsel werden in einer Voreinstellungendatei gespeichert. Wird diese Datei gelöscht oder beschädigt oder werden die Pinsel auf die Standardbibliothek zurückgesetzt, gehen die neuen Presets verloren. Möchtest du neue Pinsel-Presets dauerhaft speichern, lege sie in einer Bibliothek ab.

  1. Bearbeite einen Pinsel.
  2. Führe im Pinselbedienfeld einen der folgenden Schritte durch:

    • Wähle im Bedienfeldmenü „Neues Pinsel-Preset“, gib für das Preset einen Namen ein und klicke auf „OK“.

    • Klicke auf die Schaltfläche „Neuen Pinsel erstellen“ .

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?