Greg Benz
https://gregbenzphotography.comIn Photoshop können Sie ganz einfach die Perspektive in Bildern anpassen. Diese Funktion ist besonders hilfreich bei Bildern mit geraden Linien und flachen Oberflächen, wie bei architektonischen Bildern und Bildern von Gebäuden. Sie können diese Funktion auch verwenden, um Objekte mit unterschiedlichen Perspektiven in einem einzigen Bild zusammenzusetzen.
Manchmal kann ein Objekt auf einem Bild anders aussehen, als es in der Realität wahrgenommen wird. Der Grund für diese Abweichung ist eine Perspektivenverzerrung. Bilder desselben Objekts, die mit verschiedenen Kameraabständen und Blickwinkeln aufgenommen werden, weisen Unterschiede bei der perspektivischen Verzerrung auf.
Perspektivische Verzerrung bei Bildern desselben Objekts, die mit verschiedenen Abständen und Winkeln aufgenommen wurden
Photoshop benötigt mindestens 512 MB Video-RAM (VRAM), um die perspektive Verformung an 16- und 32-Bit-Dokumenten auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur Photoshop-Grafikprozessorkarte (GPU).
Stellen Sie als Voraussetzung zum Anpassen der Perspektive sicher, dass der Grafikprozessor in Ihren Photoshop-Voreinstellungen aktiviert ist.
Bevor Sie die Perspektive anpassen, müssen Sie die Ebenen der Bildarchitektur definieren:
Klicken Sie erneut bei gedrückter Umschalttaste auf den Rand, wenn Sie die Ausrichtung nicht beibehalten möchten.
Automatisch an horizontalen Linien ausrichten
Automatisch an vertikalen Linien gerade ausrichten
Automatisch vertikal und horizontal gerade ausrichten
Die folgenden Tastaturbefehle erleichtern das Anpassen der Perspektive:
Pfeiltasten
Eine Eckes eine Vierecks (Nadel) leicht verschieben
H
Das Raster wird ausgeblendet, wenn Sie im Modus Verformen arbeiten.
L
Es wird in den Modus Layout gewechselt.
W
Es wird in den Modus Verformen gewechselt.
Eingabetaste
Im Modus Layout können Sie die Eingabetaste drücken, um schnell in den Modus Verformen zu wechseln. Im Modus Verformen bestätigen Sie mit der Eingabetaste die aktuellen Änderungen der Perspektive.
Bei gedrückter Umschalttaste klicken
(Modus „Verformen“) Richtet einen einzelnen Rand eines Vierecks gerade aus und behält die Ausrichtung bei der weiteren Perspektivenbearbeitung bei. Wenn Sie die Ausrichtung nicht beibehalten möchten, klicken Sie erneut bei gedrückter Umschalttaste auf den Rand.
Ziehen Sie den Rand bei gedrückter Umschalttaste
(Modus „Verformen“) Schränkt die Form einer Ebene bei der Verlängerung ein
Ja. Wenn Sie verschiedene Perspektiven im selben Bild bearbeiten, können Sie Folgendes tun:
Photoshop benötigt mindestens 512 MB Video-RAM (VRAM), um die perspektive Verformung an 16- und 32-Bit-Dokumenten auszuführen. Mit GPUs, die 256 MB VRAM aufweisen, kann die perspektivische Verformung nur an 8-Bit-Dokumenten ausgeführt werden.
Die Funktion „Perspektivische Verformung“ wird derzeit von der Grafikkarte nVidia GeForce GT 120 nicht unterstützt.
Führen Sie folgende Schritte aus:
Ja. Hier sind beispielsweise zwei unterschiedliche Arten, Ebenen für das Tor zum Taj Mahal zu definieren:
Bei Ihrem Konto anmelden