Benutzerhandbuch Abbrechen

Programmfehler beim Öffnen oder Speichern von Dateien

Erfahre, wie du beim Öffnen oder Speichern von Dateien das Problem „Photoshop konnte deine Anforderung aufgrund eines Programmfehlers nicht abschließen“ beheben kannst

Beim Öffnen oder Speichern von Bilddateien wird eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:

  • „Deine Anforderung konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht abgeschlossen werden.“
  • „Konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht als ‚DeinDateiname.psd‘ gespeichert werden“.

Probiere die neuesten Funktionen und Verbesserungen aus.

Programmfehler beim Speichern der Datei

Der Fehler „Photoshop konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht als ‚DeinDateiname.psd‘ gespeichert werden.“ kann aus verschiedenen Gründen auftreten, vom Ebenen-Compositing bis zu falschen Systemberechtigungen.


Befolge die nachstehenden Empfehlungen zur Fehlerbehebung, um Programmfehler beim Speichern von Dateien in Photoshop zu beheben.

Die Datei konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht gespeichert werden

  1. Photoshop aktualisieren

    Vergewissere dich, dass Photoshop über die neuesten Fehlerbehebungen verfügt. 
    Siehe Photoshop auf dem neuesten Stand halten.

  2. Gewähre Photoshop „Vollständigen Plattenzugriff“ in den macOS-Systemeinstellungen

    Um diese Einstellung auf deinem Mac zu ändern, wähle „Apple-Menü“ > „Systemeinstellungen“ > „Sicherheit und Datenschutz“ > und klicke auf „Datenschutz“. 
    Siehe Ändern der Datenschutzeinstellungen auf Mac

  3. Blende alle Ebenen im Ebenenbedienfeld aus und speichere sie erneut

    Klicke oder klicke und ziehe über das Sichtbarkeitssymbol auf jeder Ebene, um sie auszublenden.

  4. Stelle die vorherige Version von Adobe Photoshop wieder her

    Wenn keiner der oben genannten Vorschläge hilft, sichere deinen Voreinstellungs-/Einstellungsordner und stelle die vorherige Version von Photoshop (22.0.1 oder 21.1.4) wieder her.

    Siehe Vorherige Photoshop-Version wiederherstellen

Du kannst auch die nicht mehr unterstützte macOS-API zum Speichern nutzen, um ältere, nicht mehr unterstützte Speichermethoden zu verwenden.

Programmfehler beim Öffnen von Dateien

Das Problem „Photoshop konnte deine Anforderung aufgrund eines Programmfehlers nicht abschließen“ kann aus verschiedenen Gründen auftreten, von beschädigten Photoshop-Voreinstellungen bis hin zu inkompatibler Systemhardware oder -software.


Befolge die nachstehenden Empfehlungen, um Programmfehler beim Öffnen von Dateien in Photoshop zu beheben.

Photoshop-Programmfehler

  1. Photoshop aktualisieren

    Vergewissere dich, dass Photoshop über die neuesten Fehlerbehebungen verfügt. 
    Siehe Photoshop auf dem neuesten Stand halten.

  2. Überprüfen der Systemanforderungen

  3. Generator deaktivieren

    • Navigiere zu Voreinstellungen > Zusatzmodule
    • Deaktiviere Generator aktivieren
  4. Installiere deinen Grafiktreiber erneut

  5. Auf die Standardeinstellungen von Photoshop zurücksetzen

  6. Deaktiviere die GPU-Beschleunigung

    Weitere Informationen findest du unter Deaktivieren der GPU, um das Problem schnell einzugrenzen


    Wenn dieser Schritt hilfreich ist, führe weitere GPU-Fehlerbehebungen durch.

    Siehe Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in Photoshop beheben

  7. Stelle die vorherige Version von Adobe Photoshop wieder her

    Wenn keiner der oben genannten Vorschläge hilft, sichere deinen Voreinstellungs-/Einstellungsordner und stell die vorherige Version von Photoshop wieder her.

    Siehe Vorherige Photoshop-Version wiederherstellen

Programmfehlerdiagnose-Plug-in

  1. Photoshop aktualisieren

    Vergewissere dich, dass Photoshop über die neuesten Fehlerbehebungen verfügt. 
    Siehe Photoshop auf dem neuesten Stand halten.

  2. Photoshop beenden

  3. Lade die Datei user-diagnostics.zip herunter und dekomprimiere sie in einen lokalen Ordner, den du leicht wiederfindest

    Herunterladen

  4. Kopiere bei dekomprimiertem ZIP-Archiv den Ordner „user-diagnostic“ in den Ordner „Photoshop Plug-ins“ an folgenden Speicherorten:

    1. macOS: Anwendungsordner > Adobe Photoshop 2022 > Plug-ins
    2. Windows: \Programme > Adobe > Adobe Photoshop 2022 > Plug-ins
    Kopiere den user-diagnostics-Ordner in Plug-ins
    Kopiere den user-diagnostics-Ordner in Plug-ins

  5. Photoshop starten

  6. Wähle aus dem Menü „Plugins“ die Option „Photoshop-Benutzerdiagnose“ aus.

  7. Vergewissere dich im daraufhin angezeigten Fenster, dass die Option „Fehlerstapel in die Zwischenablage kopieren“ aktiviert ist.

  8. Führe die nötigen Schritte aus, um den Programmfehler zu reproduzieren

  9. Wenn der Programmfehler angezeigt wird, klicke auf „OK“. Wenn das Dialogfeld geschlossen wird, werden der Zwischenablage weitere Details zum Fehler hinzugefügt, um das Einfügen zu erleichtern.


Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?