Benutzerhandbuch Abbrechen

Erstellen von Texteffekten

Du kannst unterschiedliche Vorgänge ausführen, um die Darstellung von Text zu verändern. Du kannst beispielsweise Text verformen, Text in Formen konvertieren oder einen Schlagschatten hinzufügen. Eine der einfachsten Methoden zum Erstellen von Texteffekten besteht darin, die standardmäßig in Photoshop enthaltenen Texteffektaktionen auf eine Textebene anzuwenden. Diese Effekte werden über die Option „Texteffekte“ im Menü des Aktionenbedienfeldes aufgerufen.

Erstellen von Text entlang oder in Pfaden

Du kannst Text eingeben, der entlang dem Rand eines mit einem Zeichenstift oder einem Form-Werkzeug erstellten Arbeitspfades fließt. Wenn du Text entlang einem Pfad eingibst, fließt dieser in die Richtung, in der dem Pfad Ankerpunkte hinzugefügt wurden. Das Eingeben von horizontalem Text auf Pfaden erzeugt Zeichen, die senkrecht zur Grundlinie stehen. Das Eingeben von vertikalem Text auf Pfaden erzeugt Text, der parallel zur Grundlinie ausgerichtet ist.

Du kannst auch Text innerhalb eines geschlossenen Pfads eingeben. In diesem Fall wird der Text jedoch immer horizontal ausgerichtet und Zeilenumbrüche werden jeweils beim Erreichen der Pfadbegrenzung eingefügt.

Hinweis:

Wenn du einen Pfad verschiebst oder seine Form änderst, passt sich der verknüpfte Text an die neue Pfadposition bzw. -form an.

Horizontaler und vertikaler Text in Photoshop auf einem offenen Pfad
Horizontaler und vertikaler Text auf einem offenen Pfad

Horizontaler und vertikaler Text in Photoshop
Horizontaler und vertikaler Text auf einem geschlossenen Pfad, der mit einem Form-Werkzeug erstellt wurde

Eingeben von Text entlang einem Pfad

  1. Führe einen der folgenden Schritte durch:
    • Wähle das Horizontale Text-Werkzeug  oder das Vertikale Text-Werkzeug .

    • Wähle das Horizontale Textmaskierungswerkzeug  oder das Vertikale Textmaskierungswerkzeug .

  2. Positioniere den Zeiger so, dass sich die Grundlinie des Textwerkzeugs  auf dem Pfad befindet und klicke dann. Nach dem Klicken wird auf dem Pfad eine Einfügemarke angezeigt.
    Eingeben von Text entlang einem Pfad in Photoshop
    Grundlinie des Textwerkzeugs (links) und Textwerkzeug mit Grundlinie auf einem Pfad (rechts)

  3. Gib den Text ein. Horizontaler Text wird senkrecht zur Grundlinie entlang dem Pfad eingefügt. Vertikaler Text wird parallel zur Grundlinie entlang dem Pfad eingefügt.
    Hinweis:

    Verwende die Option „Grundlinienversatz“ im Zeichenbedienfeld, wenn du die vertikale Textausrichtung auf einem Pfad weiter beeinflussen möchtest. Wenn du beispielsweise einen negativen Wert in das Feld „Grundlinienversatz“ eingibst, wird der Text nach unten verschoben.

Verschieben oder Spiegeln von Text entlang einem Pfad

  1. Wähle das Direktauswahl-Werkzeug  bzw. das Pfadauswahl-Werkzeug  aus und positioniere es über dem Text. Der Zeiger nimmt die Form einer Einfügemarke mit Pfeil  an.
    • Wenn du Text verschieben möchtest, klicke auf den Text und ziehe ihn entlang dem Pfad. Achte hierbei darauf, dass der Text nicht über den Pfad hinübergezogen wird.

    • Wenn du Text auf die andere Pfadseite spiegeln möchtest, klicke auf den Text und ziehe ihn über den Pfad hinüber.

Pfadauswahl-Werkzeug bzw. Direktauswahl-Werkzeug in Photoshop
Verschieben bzw. Spiegeln von Text auf einem Pfad mit dem Direktauswahl-Werkzeug bzw. dem Pfadauswahl-Werkzeug.

Hinweis:

Um Text auf die andere Seite des Pfades zu verschieben, ohne die Richtung umzukehren, verwende die Option „Grundlinienversatz“ im Zeichenbedienfeld. Wenn du beispielsweise Text erstellt hast, der von links nach rechts außerhalb eines Kreises verläuft, kannst du in das Textfeld „Grundlinienversatz“ einen negativen Wert eingeben. Der Text verläuft dann entlang der Innenseite des Kreises.

Eingeben von Text innerhalb eines geschlossenen Pfads

  1. Wähle das Horizontale Text-Werkzeug  .
  2. Platziere den Zeiger innerhalb des Pfads.
  3. Wenn das Text-Werkzeug von gestrichelten Klammern  eingeschlossen ist, klicke, um Text einzufügen.

Verschieben eines Pfads mit Text

  1. Wähle das Pfadauswahl-Werkzeug  bzw. das Verschieben-Werkzeug  aus, klicke und ziehe dann den Pfad an die neue Position. Achte beim Verwenden des Pfadauswahl-Werkzeugs darauf, dass der Zeiger nicht die Form einer Einfügemarke mit Pfeil annimmt, da dann nicht mehr der Pfad, sondern der Text auf dem Pfad verschoben wird.

Verändern der Form eines Pfads mit Text

  1. Wähle das Direktauswahl-Werkzeug .
  2. Klicke auf einen Ankerpunkt auf dem Pfad und ändere dann mithilfe der Griffe die Form des Pfads.

Verformen von Text und Aufheben der Verformung

Du kannst Text zum Erstellen eines Spezialeffekts verformen. Diese Textverformung kann beispielsweise die Form eines Bogens oder einer Welle annehmen. Der ausgewählte Verformungsstil ist ein Attribut der Textebene. Du kannst jederzeit den Verformungsstil der Ebene und damit die Gesamtform der Verformung ändern. Mit Verformungsoptionen kannst du Ausrichtung und Perspektive des Verformungseffekts genau steuern.

Hinweis:

Du kannst keine Textebenen verformen, die Faux Fett-Formatierung oder Schriften ohne Konturdaten enthalten (z. B. Bitmap-Schriften).

Beispiel für Text mit dem Verformungsstil „Fisch“ in Photoshop
Beispiel für Text mit dem Verformungsstil „Fisch“

Verformen von Text

  1. Wähle eine Textebene aus.
  2. Führe einen der folgenden Schritte durch:
    • Wähle ein Textwerkzeug aus und klicke in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Verformten Text erstellen“ .

    • Wähle „Schrift“ > „Text verformen“.

    Hinweis:

    Du kannst den Befehl „Verformen“ zum Verformen von Text in einer Textebene verwenden. Wähle „Bearbeiten“ > „Pfad transformieren“ > „Verformen“ aus.  

  3. Wähle aus dem Popup-Menü „Art“ einen Verformungsstil.
  4. Wähle die Ausrichtung des Verformungseffekts („Horizontal“ oder „Vertikal“).
  5. Lege ggf. Werte für weitere Verformungsoptionen fest:
    • „Biegung“, um das Ausmaß der Verformung für die Ebene zu bestimmen

    • „Horizontale Verzerrung“ oder „Vertikale Verzerrung“, um Perspektive auf die Verformung anzuwenden

Aufheben von Textverformungen

  1. Wähle eine Textebene aus, auf die eine Verformung angewendet wurde.
  2. Wähle ein Textwerkzeug aus und klicke in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Verformten Text erstellen“  oder wähle „Ebene“ > „Schrift“ > „Text verformen“.
  3. Wähle im Popup-Menü „Art“ die Option „Ohne“ und klicke auf „OK“.

Erstellen eines Arbeitspfades aus Text

Du kannst Schriftzeichen als Vektorformen verwenden, indem du sie in einen Arbeitspfad konvertierst. Ein Arbeitspfad ist ein temporärer Pfad, der im Pfadebedienfeld angezeigt wird und die Kontur einer Form definiert. Wenn du einen Arbeitspfad aus einer Textebene erstellt hast, kannst du ihn wie jeden anderen Pfad speichern und bearbeiten. Zeichen auf dem Pfad können zwar nicht als Text bearbeitet werden, aber die ursprüngliche Textebene bleibt intakt und kann bearbeitet werden.

  1. Wähle eine Textebene aus und wähle dann „Schrift“ > „Arbeitspfad erstellen“.

    Hinweis:

    Du kannst Arbeitspfade nicht aus Schriften ohne Konturdaten erstellen (z. B. Bitmap-Schriften).

Umwandeln von Text in Formen

Wenn du Text in Formen konvertierst, wird die Textebene durch eine Ebene mit einer Vektormaske ersetzt. Du kannst die Vektormaske bearbeiten und Stile auf die Ebene anwenden, jedoch keine Zeichen in der Ebene als Text bearbeiten.

  1. Wähle eine Textebene aus und wähle dann „Schrift“ > „In Form umwandeln“.

    Hinweis:

    Du kannst Formen nicht aus Schriften ohne Konturdaten erstellen (z. B. Bitmap-Schriften).

Erstellen einer Textauswahlbegrenzung

Mit den beiden Textmaskierungswerkzeugen kannst du eine Auswahl in der Form des Texts erstellen. Die Textauswahl wird in der aktiven Ebene angezeigt und kann wie jede andere Auswahl verschoben, kopiert, gefüllt oder konturiert werden.

  1. Wähle die Ebene aus, in der die Auswahl angezeigt werden soll. Du solltest die Textauswahlbegrenzung auf einer normalen Bildebene statt auf einer Textebene erstellen. Wenn du die Textauswahlbegrenzung füllen oder mit einer Kontur versehen möchtest, erstelle sie in einer neuen leeren Ebene.
  2. Wähle das Horizontale Textmaskierungswerkzeug  oder das Vertikale Textmaskierungswerkzeug .
  3. Wähle zusätzliche Textoptionen aus und gib Text an einem Punkt oder in einem Begrenzungsrahmen ein.

    Während du den Text eingibst, wird über der aktiven Ebene eine rote Maske angezeigt. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Bestätigen“  wird die Textauswahlbegrenzung im Bild in der aktiven Ebene angezeigt.

Versehen von Text mit einem Schlagschatten

Füge einen Schlagschatten hinzu, um dem Text in einem Bild Tiefe zu verleihen.

  1. Wähle im Ebenenbedienfeld die Ebene mit dem Text aus, dem du einen Schlagschatten hinzufügen möchtest.
  2. Klicke unten im Ebenenbedienfeld auf die Schaltfläche „Ebenenstil hinzufügen“  und wähle in der angezeigten Liste die Option „Schlagschatten“.
  3. Platziere das Dialogfeld „Ebenenstil“ möglichst so, dass du die Ebene und den Schlagschatten sehen kannst.
  4. Nimm die gewünschten Einstellungen vor. Du kannst verschiedene Eigenschaften des Schattens ändern. Dazu zählt der Übergang zwischen dem Schatten und den darunter liegenden Ebenen (Mischmodus), die Deckkraft (in welchem Maße die darunter liegenden Ebenen durchscheinen), der Winkel für den Lichteinfall und der Abstand vom Text oder Objekt.
  5. Klicke auf „OK“, wenn der Schlagschatten deinen Erwartungen entspricht.
    Hinweis:

    Du kannst dieselben Einstellungen für den Schlagschatten in einer anderen Ebene verwenden, indem du die Schlagschattenebene im Ebenenbedienfeld bei gedrückter Alt-Taste in eine andere Ebene ziehst. Wenn du die Maustaste loslässt, werden die Attribute des Schlagschattens auf die Ebene angewendet.

Füllen von Text mit einem Bild

Wenn du in deinen Text ein Bild einfügen möchtest, musst du zunächst im Ebenenbedienfeld eine Bildebene über der Textebene platzieren und dann eine Schnittmaske auf die Bildebene anwenden.

  1. Öffne die Datei, die das im Text zu verwendende Bild enthält.
  2. Wähle im Werkzeugbedienfeld das Horizontale Text-Werkzeug  oder das Vertikale Text-Textwerkzeug  aus.
  3. Klicke auf die Registerkarte „Zeichen“, um das Zeichenbedienfeld in den Vordergrund zu bringen. Wenn das Bedienfeld noch nicht geöffnet ist, wähle „Fenster“ > „Zeichen“.
  4. Wähle im Zeichenbedienfeld die Schrift und andere Attribute für den Text aus. Große Buchstaben in Fett-Formatierung eignen sich am besten.
  5. Klicke in das Dokumentfenster, um die Einfügemarke zu setzen, und gib den gewünschten Text ein. Wenn du mit dem Text zufrieden bist, drücke die Strg- und die Eingabetaste (Windows) bzw. die Befehlstaste und den Zeilenschalter (Mac OS).
  6. Klicke auf die Registerkarte „Ebenen“, um das Ebenenbedienfeld in den Vordergrund zu bringen. Wenn das Bedienfeld noch nicht geöffnet ist, wähle „Fenster“ > „Ebenen“.
  7. (Optional) Ist die Bildebene die Hintergrundebene, doppelklicke im Ebenenbedienfeld auf die Bildebene, um sie von einer Hintergrundebene in eine normale Ebene umzuwandeln.
    Hinweis:

    Hintergrundebenen sind fixiert und können im Ebenenbedienfeld nicht verschoben werden. Zum Aufheben dieser Fixierung müssen Hintergrundebenen darum in normale Ebenen umgewandelt werden.

  8. (Optional) Im Dialogfeld „Neue Ebene“ kannst du einen anderen Namen für die Ebene angeben. Klicke auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen und die Bildebene umzuwandeln.
  9. Ziehe die Bildebene im Ebenenbedienfeld direkt über die Textebene.
  10. Achte darauf, dass die Bildebene ausgewählt ist, und wähle „Ebene“ > „Schnittmaske erstellen“. Das Bild wird im Text angezeigt.
  11. Wähle das Verschieben-Werkzeug  aus und ziehe das Bild an die gewünschte Position im Text.
    Hinweis:

    Soll statt des Bildes der Text verschoben werden, wähle die Textebene im Ebenenbedienfeld aus und verschiebe dann den Text mit dem Verschieben-Werkzeug.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?