Führe einen der folgenden Schritte durch:
- Öffne eine Camera Raw-Datei.
- Wähle bei einem Bild, das in Photoshop geöffnet ist, „Filter“ > „Camera Raw-Filter“ aus.
Mit dem Werkzeug „Bereichsreparatur“ in Camera Raw kannst du einen ausgewählten Bereich eines Bildes korrigieren, indem du dazu einen anderen Bereich desselben Bildes entnimmst. Über das Standardverhalten kannst du auszubessernde Bereiche markieren, indem du den Pinsel über das Foto ziehst. Im folgenden Foto kannst du beispielsweise einen Teil des Drahtes entfernen (der den Helm mit der Oberleitung verbindet), der die Sicht auf den blauen Himmel beeinträchtigt.
Die Verwendung des Werkzeugs „Bereichsreparatur“ auf einem Raw-Bild bedeutet, dass du die Raw-Bilddaten direkt verarbeitest. Das direkte Arbeiten mit Raw-Bilddaten ermöglicht sauberere Übereinstimmungen bei Retuschieraktionen (Inhaltsbasiertes Entfernen, Reparieren oder Kopieren). Da alle Bearbeitungen und Änderungen an Camera Raw-Bildern in Filialdateien gespeichert werden, ist dieser Prozess nicht destruktiv.
Führe einen der folgenden Schritte durch:
Wähle in der Symbolleiste das Werkzeug „Bereichsreparatur“ aus.
Wähle im Menü Art eine der folgenden Möglichkeiten aus:
Inhaltsbasiertes Entfernen Verwendet Beispielinhalte, um ausgewählte Bereiche auszufüllen und so unerwünschte Objekte usw. zu entfernen.
Reparieren Passt Struktur, Ausleuchtung und Schattierung des Vorlagebereichs an den ausgewählten Bereich an.
Kopieren Wendet den Vorlagebereich des Bildes auf den ausgewählten Bereich an.
(Optional) Gib im Bereich der Werkzeugoptionen für Bereichsreparatur unter dem Histogramm mithilfe des Reglers Größe die Größe des Bereichs an, der mit dem Werkzeug Bereichsreparatur bearbeitet werden soll.
Verwende die Klammertasten auf der Tastatur, um die Pinselgröße zu ändern.
Klicke im Foto auf den Bereich, der retuschiert werden soll, und ziehe ihn auf.
(Optional) Um den standardmäßig ausgewählten Vorlagebereich zu ändern, führe einen der folgenden Schritte durch:
Wenn du größere Teile eines Bildes über längeren Konturen auswählst, wird die rechte Übereinstimmung des Vorlagebereichs nicht sofort gefunden. Wenn du mit verschiedenen Optionen experimentieren möchtest, klicke auf den Schrägstrich (/). Das Werkzeug entnimmt dann automatisch mehrere Vorlagebereiche für dich.
Um alle Korrekturen zu entfernen, die mithilfe des Werkzeugs Bereichsreparatur vorgenommen wurden, klicke auf Alle löschen.
Bildauswahl treffen:
Kreisbereiche:
Rechteckauswahl:
Erweitern eines ausgewählten Bereichs:
Löschen eines ausgewählten Bereichs:
Bei der Arbeit an einem Computerbildschirm bist du in der Lage, die meisten sichtbaren Bereiche oder Fehlerstellen zu identifizieren und zu entfernen. Wenn du jedoch ein Foto mit der höchsten Auflösung druckst, kann die Druckausgabe viele Fehlerstellen enthalten, die auf einem Computerbildschirm nicht sichtbar waren. Diese Fehlerstellen können unterschiedlicher Art sein: Staub auf einem Kamerasensor, Schönheitsfehler auf der Haut eines Modells bei einem Porträt, kleine Wolkenstriche auf einem blauen Himmel. Bei voller Auflösung führen diese Fehlerstellen zu einer visuellen Ablenkung.
Mit der Bereiche anzeigen-Funktion kannst du nach Fehlerstellen suchen, die nicht sofort sichtbar sind. Wenn du das Kontrollkästchen Bereiche anzeigen (in den Optionen für das Werkzeug Bereichsreparatur) aktivierst, wird das Bild invertiert. Du kannst dann das Werkzeug Bereichsreparatur im Modus Bereiche anzeigen verwenden, um das Bild weiter zu bereinigen.
Führe einen der folgenden Schritte durch:
Wähle in der Symbolleiste das Werkzeug Bereichsreparatur aus und aktiviere dann das Kontrollkästchen Bereiche anzeigen.
Das Bild wird invertiert und die Konturen der Elemente des Bildes werden angezeigt.
Verwende den Regler Bereiche anzeigen, um den Kontrastschwellenwert des invertierten Bildes zu verändern. Schiebe den Regler auf verschiedene Kontraststufen, um Fehlerstellen wie Sensorstaub, Punkte oder andere unerwünschte Elemente anzuzeigen.
Wenn das Kontrollkästchen „Bereichsanzeige“ aktiviert ist, kann der Anzeige-Schwellenwert folgendermaßen geändert werden:
Verwende das Werkzeug Bereichsreparatur, um Elemente im Foto zu kopieren oder unerwünschte zu reparieren. Deaktiviere das Kontrollkästchen Bereiche anzeigen, um das resultierende Bild anzuzeigen.
Wiederhole die Schritte 2, 3 und 4 bei Bedarf.
Bei Ihrem Konto anmelden