Nutzen Sie für Ihre kreativen Projekte eine Vielzahl von Vorlagen aus Adobe Stock sowie leere Vorgaben.
Neu in Adobe Photoshop Version 2017
Wenn Sie ein Dokument in Photoshop erstellen, können Sie, anstatt mit einer leeren Arbeitsfläche zu starten, aus einer Vielzahl von Vorlagen aus Adobe Stock auswählen. Vorlagen enthalten Elemente und Bilder, die Sie verwenden können, um Ihr Projekt abzuschließen. Wenn Sie eine Vorlage in Photoshop öffnen, können Sie sie genauso verwenden wie alle anderen Photoshop-Dokumente (.psd).
Zusätzlich zu den Vorlagen können Sie auch ein Dokument erstellen, indem Sie eine der zahlreichen Vorgaben auswählen, die in Photoshop verfügbar sind, oder eigene benutzerdefinierte Größen erstellen. Sie können eigene Vorgaben auch zur Wiederverwendung speichern.
Vorlagen
Inspiration und wiederverwendbare Elemente für Ihre Dokumente. Sie können Vorlagen aus Adobe Stock direkt in Photoshop herunterladen, die hochwertige Grafiken und Abbildungen beinhalten. Sie können diese Vorlagen dann verwenden, um Dokumente zu erstellen, die gemeinsame Einstellungen und Designelemente nutzen. Vorlagen werden in Photoshop als psd-Dateien geöffnet und umfassen im Allgemeinen mehrere Zeichenflächen.
Leere Dokumentvorgaben
sind leere Dokumente mit vordefinierten Dimensionen und Einstellungen. Vorgaben erleichtern die Konzeption für Formfaktoren oder Anwendungsfälle bestimmter Geräte. Beispielsweise können Sie eine Vorgabe verwenden, um schnell mit der Konzeption für das iPad Pro zu beginnen. Bei Vorgaben für leere Dokumente sind Größe, Farbmodus, Maßeinheit, Ausrichtung, Position und Auflösungseinstellungen vordefiniert. Mithilfe der Vorgaben können Sie diese Einstellungen ändern, bevor Sie ein Dokument erstellen.
Vorlagen und Vorgaben werden in die folgenden Kategorien eingeteilt:
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Über das Fenster „Neues Dokument“ können Sie Folgendes tun:
Klicken Sie im Dialogfeld „Neues Dokument“ auf eine der Kategorie-Registerkarten: Foto, Druck, Grafik u. Abbildung, Web, Mobile Endgeräte und Film u. Video.
Wählen Sie eine Vorgabe aus.
Optional können Sie die Einstellungen für die ausgewählte Vorgabe im Bereich „Details der Vorgabe“ ändern. Siehe Vorgaben ändern, um mehr darüber zu erfahren.
Klicken Sie auf „Erstellen“. Photoshop öffnet ein neues Dokument, das auf der Vorgabe basiert.
Bevor Sie ein Dokument mithilfe einer Vorgabe öffnen, können Sie die Einstellungen im rechten Fenster ändern.
Geben Sie einen Dateinamen für das neue Dokument an.
Legen Sie die folgenden Optionen für die ausgewählte Vorgabe fest:
Breite und Höhe: Geben Sie die Größe des Dokuments an. Wählen Sie im Popupmenü die gewünschte Einheit aus.
Ausrichtung: Legen Sie die Seitenausrichtung für das Dokument fest: Querformat oder Hochformat.
Zeichenflächen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Dokument Zeichenflächen enthalten soll. Photoshop fügt beim Erstellen des Dokuments eine Zeichenfläche hinzu.
Farbmodus: Geben Sie einen Farbmodus für das Dokument an. Durch das Ändern des Farbmodus werden die Standardinhalte des ausgewählten neuen Dokumentprofils in eine neue Farbe konvertiert.
Auflösung: Geben Sie die Feinheit der Details in einem Bitmap-Bild an, das in Pixel/Zoll oder Pixel/Zentimeter gemessen wird.
Hintergrundinhalt: Geben Sie eine Hintergrundfarbe für das Dokument an.
Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“, um folgende zusätzliche Optionen festzulegen.
Farbprofil: Geben Sie das Farbprofil für Ihr Dokument aus einer Vielzahl von Optionen an.
Pixel-Seitenverhältnis: Legen Sie das Verhältnis von Breite zu Höhe eines einzelnen Pixels in einem Frame fest.
Klicken Sie auf „Erstellen“, um ein Dokument mit den Vorgabeeinstellungen zu öffnen.
Im Bereich „ Vorgabe-Details“ können Sie eine vorhandene Vorgabe ändern oder neue Einstellungen für eine neue Vorgabe festlegen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre eigenen Einstellungen als neue Vorgabe zu speichern:
Nachdem Sie die erforderlichen Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf das Symbol im Bereich Vorgabe-Details.
Geben Sie einen Namen für die neue Vorgabe ein.
Klicken Sie auf Vorgabe speichern.
Später können Sie im Dialogfeld „Neues Dokument“ über die Registerkarte „Gespeichert“ auf die neue Vorgabe zugreifen.
Zum Lieferumfang von Photoshop gehören verschiedene Vorlagen aus Adobe Stock. Vorlagen mit Schriftartebenen verwenden einfache Schriftarten oder Schriftarten, die von Adobe Typekit synchronisiert werden können. Um ein Dokument mit einer Vorlage zu erstellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie im Dialogfeld Neues Dokument auf eine der Kategorie-Registerkarten: Foto, Druck, Grafik und Illustration, Web, Mobile Endgeräte und Film & Video.
Wählen Sie eine Vorlage aus.
Klicken Sie auf Vorschau anzeigen, um eine Vorschau der Vorlage anzuzeigen. Eine Vorschau ist die bildliche Darstellung einer Vorlage. Sie können diese überprüfen und entscheiden, ob Sie diese Vorlage genehmigen möchten.
Klicken Sie auf Herunterladen.
Photoshop fordert Sie auf, die Vorlage in Adobe Stock zu genehmigen. In der Adobe Stock-Hilfe finden Sie weitere Informationen über das Genehmigen und ähnliche Themen. Nachdem die Vorlage unter Verwendung der Elementberechtigungen oder Gutschriften in Ihrem Konto genehmigt worden ist, können Sie sie als Photoshop-Dokument öffnen, um damit zu arbeiten.
Nachdem die Vorlage heruntergeladen worden ist, klicken Sie auf „Öffnen“. Wenn Sie beim Öffnen der Vorlage aufgefordert werden, einige Schriftarten aus Typekit zu synchronisieren, klicken Sie auf „OK“.
Sie können jetzt mit dem geöffneten Dokument in Photoshop arbeiten, genauso wie mit anderen psd-Dokumenten.
Hinweise:
Abgesehen von den im Voraus ausgewählten Vorlagen aus Adobe Stock können Sie zahlreiche weitere Vorlagen direkt aus dem Dialogfeld „Neues Dokument“ suchen und herunterladen.
Photoshop öffnet die Adobe Stock-Website in einem neuen Browserfenster. Suchen Sie nach weiteren Vorlagen und laden Sie die Vorlage herunter, die den Anforderungen Ihres Projekts am besten entspricht.
Obwohl dieses Vorgehen nicht empfohlen wird, können Sie die Option „Neues Dokument“ deaktivieren und die Option „Datei neu“ nutzen, die Photoshop standardmäßig (in den Versionen 2015.5 und in früheren Versionen) bereitgestellt hat.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“.
Wählen Sie die Option Alte Benutzeroberfläche „Datei neu“ verwenden. Klicken Sie auf „OK“.
Sie können die Tastaturkürzel zum Öffnen von Dateien (Strg/Befehl + O) oder zum Anlegen neuer Dokumente (Strg/Befehl + N) nutzen, um dieses Dialogfeld zu öffnen.
Vorlagen in Photoshop haben das Format .psdt. Wenn Sie eine Vorlage öffnen, erstellt Photoshop eine Instanz davon als Dokument. Sie können dieses Dokument genau wie jedes andere Photoshop-Dokument bearbeiten und speichern.
Sie können eine gespeicherte Vorgabe im Bereich „Vorgabe-Details“ weiter anpassen. Die neue Vorgabe muss jedoch unter einem anderen Namen gespeichert werden.
Nein. Änderungen, die Sie nach dem Herunterladen einer Vorlageninstanz vornehmen, werden nicht auf die Original-Vorlage angewendet.
Die Vorlagen, die Sie in Photoshop und Illustrator herunterladen, werden in Bibliotheken gespeichert. In Photoshop können Sie nur psdt-Vorlagen und in Illustrator nur ait-Vorlagen öffnen.
Bei Ihrem Konto anmelden