Wählen Sie im Zeitleistenfenster oder Ebenenbedienfeld die Videoebene aus.
Bei Photoshop-Versionen vor Photoshop CC sind einige Funktionen, die in diesem Artikel behandelt werden, möglicherweise nur verfügbar, wenn Sie Photoshop Extended haben. Photoshop verfügt über keine separate Extended-Version. Alle Funktionen von Photoshop Extended sind in Photoshop enthalten.
Sie können eine Videoebene wie jede andere Ebene in Photoshop transformieren. Allerdings müssen Sie Videoebenen in Smartobjekte konvertieren, bevor Sie sie transformieren können.
Wählen Sie im Zeitleistenfenster oder Ebenenbedienfeld die Videoebene aus.
Wenn es sich bei der Videoebene nicht um ein Smartobjekt handelt, werden Sie aufgefordert, die Ebene zu konvertieren.
Sie können auch neue Videoebenen erstellen, indem Sie eine Videodatei als neue Ebene hinzufügen oder eine leere Ebene erstellen.
Das Video wird auf einer Videoebene in einem neuen Dokument angezeigt.
Stellen Sie für das aktive Dokument sicher, dass das Zeitleistenfenster im Zeitleistenmodus angezeigt wird.
Stellen Sie für das aktive Dokument sicher, dass das Zeitleistenfenster im Zeitleistenmodus angezeigt wird.
Sie können über verschiedene Methoden festlegen, wann eine Ebene in einem Video oder einer Animation angezeigt wird. Sie können beispielsweise Frames am Anfang oder Ende einer Ebene abschneiden (ausblenden). Dadurch ändern Sie den Anfangs- und den Endpunkt der Ebene in einem Video oder einer Animation. (Der erste angezeigte Frame wird als Eingangszeitpunkt bezeichnet, der letzte Frame wird Ausgangszeitpunkt genannt.) Sie können auch die Dauerleiste der Ebene in einen anderen Bereich der Zeitleiste ziehen.
Wählen Sie im Zeitleistenfenster die Ebene aus.
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Dauerleiste der Ebene ziehen, nachdem Sie die Leiste zugeschnitten haben.
Die Ebenendauer wird dadurch verkürzt. Die Frames zwischen dem Marker für die aktuelle Zeit und entweder dem Startpunkt oder Endpunkt der Ebene werden ausgeblendet. (Wenn Sie die Enden der Ebenen-Dauerleiste wieder erweitern, werden die ausgeblendeten Frames wieder eingeblendet.)
Mit dem Befehl „Arbeitsbereich herausnehmen“ löschen Sie Footage in einer oder mehreren Ebenen. Wenn Sie eine bestimmte Dauer aus allen Video- oder Animationsebenen löschen möchten, wählen Sie den Befehl „Arbeitsbereich extrahieren“.
Um Frames am Anfang oder Ende eines Videos oder einer Animationsebene auszublenden, müssen Sie die Ebene zuschneiden. Um das Video an einem anderen Zeitpunkt starten oder enden zu lassen, müssen Sie die Videoebene verschieben.
Sie können die Änderungen am Video nach dem Verschieben der Videoebenen permanent machen, indem Sie die Datei speichern. Wenn Sie ein Video zuschneiden, können Sie dieses jedoch wiederherstellen, indem Sie die Enden der Ebenen-Dauerleiste wieder erweitern.
Wählen Sie im Zeitleistenfenster oder Ebenenbedienfeld die Ebene aus, die bearbeitet werden soll.
Wählen Sie im Menü des Zeitleistenfensters eine der folgenden Optionen:
Anfangspunkt der Ebene an aktuellen Zeitpunkt verschieben
Der Anfang der Ebene wird dauerhaft bis zum Marker für die aktuelle Zeit verschoben.
Endpunkt der Ebene an aktuellen Zeitpunkt verschieben
Das Ende der Ebene wird dauerhaft bis zum Marker für die aktuelle Zeit verschoben.
Anfang der Ebene auf aktuellen Zeitpunkt zuschneiden
Der Bereich vom Marker für die aktuelle Zeit bis zum Anfang der Ebene wird vorübergehend ausgeblendet.
Ende der Ebene auf aktuellen Zeitpunkt zuschneiden
Der Bereich vom Marker für die aktuelle Zeit bis zum Ende der Ebene wird vorübergehend ausgeblendet.
Sie können außerdem mit dem Befehl „Arbeitsbereich herausnehmen“ Footage in einer oder mehreren Ebenen ausblenden. Mit dem Befehl „Arbeitsbereich extrahieren“ kann darüber hinaus eine bestimmte Dauer in allen Ebenen eines Videos oder einer Animation ausgeblendet werden.
Sie können einen Footage-Bereich in ausgewählten Ebenen löschen, dabei bleibt eine Lücke mit derselben Dauer wie der entfernte Bereich.
Legen Sie im Zeitleistenfenster den Arbeitsbereich fest, um die Dauer der gewählten Ebenen zu spezifizieren, die ausgelassen werden soll.
Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü die Option „Arbeitsbereich herausnehmen“.
Verwenden Sie den Befehl „Arbeitsbereich extrahieren“, um Teile des Videos zu löschen und die entstehende Lücke automatisch zu schließen. Der verbleibende Inhalt wird auf neue Videoebenen kopiert.
Legen Sie im Zeitleistenfenster den Arbeitsbereich fest, um die Dauer des Videos oder der Animation zu spezifizieren, das bzw. die ausgelassen werden soll.
Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü die Option „Arbeitsbereich extrahieren“.
Eine Videoebene kann an dem Frame, den Sie festlegen, in zwei neue Videoebenen aufgeteilt werden.
Wählen Sie im Zeitleistenfenster eine Videoebene aus.
Die ausgewählte Videoebene wird dupliziert und sofort im Zeitleistenfenster über der Originalebene angezeigt. Die Originalebene wird vom Anfang bis zur aktuellen Zeit zugeschnitten und die duplizierte Ebene wird vom Ende bis zur aktuellen Zeit zugeschnitten.
Wenn Sie Ihrem Video oder Ihrer Animation nach und nach mehr Ebenen hinzufügen, möchten Sie die Ebenen vielleicht hierarchisch ordnen, indem Sie sie gruppieren. Die Frames im Video oder in der Animation werden von Photoshop in gruppierten Ebenen beibehalten.
Sie können auch eine Gruppe von Ebenen gruppieren. Neben dem Verschachteln der Ebenen in einer komplexeren Hierarchie ermöglicht Ihnen das Gruppieren einer Gruppe von Ebenen, die Deckkraft aller gruppierten Ebenen gleichzeitig zu animieren. Im Animationsbedienfeld wird eine Gruppe von gruppierten Ebenen mit einer gemeinsamen Ebeneneigenschaft „Deckkraft“ angezeigt.
Das Gruppieren von Videoebenen in Photoshop entspricht in etwa dem Erstellen von Unterkompositionen in Adobe After Effects.
Beim Rastern von Videoebenen wird die ausgewählte Ebene zu dem aktuell im Animationsbedienfeld ausgewählten Frame reduziert. Obwohl es möglich ist, gleichzeitig mehrere Videoebenen zu rastern, können Sie nur den aktuellen Frame für die oberste Videoebene angeben.
Verschieben Sie im Zeitleistenfenster den Marker für die aktuelle Zeit auf den Frame, der beim Rastern der Videoebene beibehalten werden soll.
Wenn Sie mehr als eine Videoebene gleichzeitig rastern möchten, wählen Sie die Ebenen im Ebenenbedienfeld aus, setzen Sie den Marker für die aktuelle Zeit auf den Frame, der in der obersten Videoebene beibehalten werden soll, und wählen Sie anschließend „Ebene“ > „Rastern“ > „Ebenen“.
Bei Ihrem Konto anmelden