Wenn du Fragen oder Ideen hast, die du teilen möchtest, nutze die Adobe Photoshop-Community. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Web-Version (Beta) von Photoshop.
Adobe bringt Photoshop in deinen Webbrowser – zum Teilen, Überprüfen und grundlegenden Bearbeiten von Photoshop-Cloud-Dokumenten (.psdc). Mitwirkende können deine Arbeit im Browser öffnen und anzeigen lassen, Feedback geben und grundlegende Änderungen vornehmen, ohne die App herunterzuladen.
Um mit Photoshop als Web-Version (Beta) loszulegen, gehe zur Startseite von Photoshop im Web. Öffne ein vorhandenes Photoshop-Cloud-Dokument oder erstelle ein neues über den Startbildschirm.
Die Web-Version (Beta) von Photoshop wird über einen kurzen Zeitraum Stück für Stück aktiviert, um eine gute Systemstabilität zu gewährleisten. Es ist möglicherweise noch nicht für dich verfügbar. Schau einfach in Kürze nochmal nach! Möglicherweise siehst du die Option auch nicht, weil die Funktion in deinem Unternehmen deaktiviert wurde.
Beim Starten der Web-Version von Photoshop (Beta) kann es zu einer merklichen Verzögerung beim Öffnen einer Datei kommen. Wir gehen dieses Problem an. Falls dein Browser nicht mehr reagiert, schließe ihn und versuch die Datei erneut zu öffnen.
Wir empfehlen, in der Web-Version (Beta) von Photoshop zu experimentieren und Spaß zu haben. Deine Dokumente werden als Cloud-Dokumente gespeichert. Um wirklich sicherzugehen, empfehlen wir beim Testen der Web-Version (Beta) von Photoshop, Kopien oder Sicherungen wichtiger Dokumente oder Produktionsinhalte hochzuladen.
Derzeit werden die folgenden Sprachen in der Web-Version (Beta) von Photoshop unterstützt: Deutsch, English, Español, Français, Italiano, 日本語, 한국어, Português und Русский. Weitere Informationen findest du unter Systemanforderungen | Web-Version (Beta) von Photoshop.
Derzeit werden in der Web-Version (Beta) von Photoshop die folgenden Formate unterstützt: PNG, JPEG, PSD, PSDC, TIFF, und HEIC. Weitere Informationen findest du unter Unterstützte Dateitypen | Web-Version von Photoshop.
Derzeit kannst du mit Google Chrome und Microsoft Edge Änderungen an Cloud-Dokumenten in Photoshop in der Web-Version (Beta) bearbeiten und speichern. Du kannst weiterhin in nicht unterstützten Browsern anzeigen und kommentieren. In Kürze ermöglichen wir die Bearbeitung auch für andere Browser, z. B. Firefox. Weitere Informationen findest du unter Systemanforderungen | Web-Version (Beta) von Photoshop.
Ja, die Web-Version (Beta) von Photoshop ist jetzt für alle Benutzer im Bildungswesen mit einer kostenpflichtigen Photoshop-Lizenz verfügbar.
Ja. Um auf Photoshop in der Web-Version (Beta) zugreifen zu können, benötigst du ein aktives Creative Cloud-Abonnement, das Photoshop beinhaltet.
Aktuell kannst du in Photoshop in der Web-Version (Beta) nur in nicht-mobilen Webbrowsern bearbeiten. Wenn du einen mobilen Webbrowser nutzt, kannst du anzeigen und kommentieren. Für das iPad empfehlen wir, Photoshop auf dem iPad auszuprobieren. Dies ist in deinem Creative Cloud-Abonnement enthalten. Photoshop auf dem iPad aus dem App Store herunterladen.
Cloud-Dokumente sind der neue native Cloud-Dokumenttyp von Adobe, auf den du online oder offline direkt in der Photoshop-Anwendung zugreifen kannst. Weitere Informationen findest du unter Photoshop-Cloud-Dokumente | Häufige Fragen.
Die Web-Version von Photoshop befindet sich noch in der Beta-Phase, also könnten beim Arbeiten Fehler auftreten. Bitte mach uns in der Adobe Photoshop Beta-Community auf Probleme aufmerksam oder gib uns dein Feedback. Dort kannst du abstimmen oder einen neuen Thread mit dem Thema „Web“ starten. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
Falls während der Arbeit mit der Web-Version (Beta) von Photoshop ein Fehler oder ein Absturz auftritt, kannst du folgendes tun:
Chrome und Edge legen Fehler in das Entwicklertools -Protokoll ab. Du kannst dieses Protokoll speichern, um es mit dem Produktteam in der Beta-Community zu teilen.
Google Chrome:
Microsoft Edge: Informationen zu Microsoft Edge-Protokollen findest du unter Öffnen von Microsoft Edge Entwicklertools.
Ja. Im Moment öffnet jede Registerkarte ein einzelnes neues Dokument. Wir arbeiten an der Unterstützung für mehrere Dokumente.
Die Web-Version (Beta) von Photoshop speichert deine Arbeit alle 5 Minuten in deinen Cloud-Dokumenten. Wenn du zu einer anderen Anwendung oder Browser-Registerkarte wechselst, wird ebenfalls gespeichert. Du kannst dein Dokument auch manuell über das App-Menü speichern.
Wenn du nach Informationen zu Betriebssystem, Grafikkarte, RAM und CPU gefragt wirst, um bei einer Problemuntersuchung behilflich zu sein, führe einen der folgenden Schritte aus:
Windows:
macOS: Führe die in den Systeminformationen auf deinem Mac beschriebenen Schritte aus.
Bei Verwendung im Browser kann der Tastaturbefehl „Befehl+T“ bzw. „Strg+T“ aktuell nicht für die Option „Frei transformieren“ aktiviert werden, da er bereits für das Öffnen einer neuen Registerkarte im Browser verwendet wird. Stattdessen lautet der Tastaturbefehl für „Frei transformieren“:
Weitere Tastaturbefehle in der App findest du unter Hilfe > Tastaturbefehle.
Eine Liste der verfügbaren Tastaturbefehle findest unter Tastaturbefehle | Web-Version (Beta) von Photoshop.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Bearbeitungsfunktionen der Web-Version (Beta) von Photoshop zu erweitern. Lass uns wissen, welche Bearbeitungswerkzeuge du als Nächstes sehen möchtest, indem du eine Anfrage in der Adobe Photoshop Beta-Community mit der Option „Idee“ erstellst.
Noch nicht, aber wir arbeiten an der Unterstützung des Raw-Dateiformats. Eine Liste mit unterstützten Dateiformaten findest du unter Unterstützte Dateitypen | Web-Version (Beta) von Photoshop
Wenn du Fragen oder Ideen hast, die du teilen möchtest, nutze die Adobe Photoshop-Community. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!
Bei Ihrem Konto anmelden