Benutzerhandbuch Abbrechen

Bekannte Probleme in Photoshop

Finde Problemumgehungen für bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Photoshop.

In diesem Dokument werden die bekannten Probleme in Photoshop aufgeführt. Wenn Probleme auftreten, die hier noch nicht dokumentiert sind, kannst du diese in der Photoshop-Community melden.

Probiere die neuesten Funktionen und Verbesserungen aus.

Bekannte Probleme in diesem Artikel:

Kompatibilität mit macOS

Apple Silicon

Problem

Problemumgehung

M1 systemeigene Probleme

Rosetta-Kompatibilitätsproblem 

Im Rosetta-Modus kann die Funktion „Motiv auswählen“ in „Auswählen und Maskieren“ in Porträtfotos kein Motiv erkennen.

Wir arbeiten mit Apple an einer Lösung des Problems. Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in beheben

Fehler „JavaScript-Plug-in kann nicht gefunden werden“ oder fehlende Filter beim Wechsel zu Rosetta oder später.

Setze die Voreinstellungen zurück und starte im gewünschten Modus, Rosetta oder nativ.  Nach dem ersten Start schlagen die betroffenen Plug-ins dann im anderen Modus fehl.

Fehler „Arbeitsvolumen voll“

Problem

Problemumgehung

Wenn der Fehler „Arbeitsvolumen voll“ angezeigt wird, bedeutet dies oft, dass der für die Ausführung einer Aufgabe erforderliche Speicherplatz auf der Festplatte (oder den Laufwerken), der als Arbeitsvolumen verwendet wird, nicht mehr zur Verfügung steht.

Programmfehler

Problem

Lösung

Programmfehler mit Aktionen und Skripten

Nach der Aktualisierung auf Photoshop 24.3 wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn ein Speicherbefehl in einer Aktion aufgezeichnet wurde.

Infos findest du in diesem Community-Thread.

Zurückgehen auf Photoshop 24.2.1.

Siehe Aktualisieren von Creative Cloud-Apps.

Außerdem arbeiten wir an einer Lösung für dieses Problem, die in einem bevorstehenden Update enthalten sein sollte.

Programmfehler bei Verwendung des Kopierstempels

Photoshop zeigt bei Verwendung des Kopierstempels den Fehler „Deine Anforderung konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht abgeschlossen werden“ an.

Installiere Photoshop 23.5 oder höher.

Siehe Aktualisieren von Creative Cloud-Apps.

Programmfehler beim Öffnen oder Speichern von Dateien

Beim Öffnen, Erstellen oder Speichern von Dateien in Photoshop 2021 (v22.x) wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: „Dieser Vorgang konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht abgeschlossen werden“

Installiere Photoshop 23.0 oder höher.

Siehe Programmfehler beim Speichern von Dateien

Absturz beim Arbeiten mit Werkzeugen

Problem

Lösung

Absturz bei Verwendung des Entfernen-Werkzeugs

Das Entfernen-Werkzeug kann nicht verwendet werden und die Photoshop-App stürzt ab.

  1. Stelle sicher, dass deine GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind.
  2. Wähle unter Einstellungen > Bildverarbeitung > Verarbeiten von Entfernen-Werkzeug die Option Stabiler aus.

[Win] Absturz bei Verwendung des Motivauswahl- oder Objektauswahl-Werkzeugs

Das Objektauswahl-Werkzeug kann nicht verwendet werden, das Auswählen und Maskieren ist nicht möglich und die Photoshop-App stürzt ab.


Infos findest du in diesem Community-Thread.

Aktualisiere deinen Nvidia-Treiber von der offiziellen Website aus. Siehe Nvidia Studio-Treiber.

 Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in Photoshop beheben

Weitere Informationen findest du unter Grafiktreiber für deine Apps aktualisieren.

Absturz beim Start

Problem

Lösung

Wenn du Photoshop startest, stürzt das Programm entweder auf dem Begrüßungsbildschirm mit der Meldung Halide Bottlenecks wird geladen ... ab oder es reagiert beim Start nicht bzw. stürzt ab.

Photoshop 25.6 friert beim Öffnen ein

Wiederherstellen einer vorherigen Version von Microsoft IME oder Zurücksetzen auf Photoshop 25.5.1.
Siehe Zur vorherigen Version von IME (Input Method Editor).
Siehe Aktualisieren von Creative Cloud-Apps.

Photoshop stürzt auf einigen Mac-Systemen ab, wenn die Option Präzises Farbmanagement für HDR-Anzeige in den Voreinstellungen für Technologievorschauen aktiviert ist.

Deaktiviere die Option Präzises Farbmanagement für HDR-Anzeige in den Voreinstellungen für Technologievorschauen und starte Photoshop dann neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Wenn bei aktivierter Funktion ein Absturz auftritt, dokumentiere dies bitte im Absturzbericht.

Nicht verfügbare Werkzeuge und Optionen

Problem

Lösung

Fehlendes Korrekturbedienfeld mit Presets

Das neue Bedienfeld Korrekturen mit Presets wird in Photoshop nicht angezeigt.

Dieses Problem ist uns bekannt und wir arbeiten aktiv an der Fehlerbehebung.

In der Zwischenzeit kannst du Photoshop zweimal neustarten, um das neue Bedienfeld Korrekturen mit Presets sehen zu können. 

Fehler bei „Neues Dokument“

Problem

Lösung

Schwarzweiß-Flackern beim Öffnen von Bildern oder Starten neuer Dokumente

Beim Versuch, ein Bild in Photoshop 24.3 zu öffnen, werden Strich- oder Flackereffekte in Schwarzweiß angezeigt.

 Freigeben von Dokumenten zur Überprüfung

Infos findest du in diesem Community-Thread.

 Retuschieren und Reparieren von Fotos

Hintergrund: Dieses Problem tritt auf, wenn Photoshop mit einer Grafikkarte verwendet wird, die DirectX 12-Funktionsebene 12_0 nicht unterstützt. Verwende die Registerkarte „Anzeige“ in DxDiag, um zu sehen, welche Funktionsstufen deine GPU unterstützt. Wenn der Wert unter 12_0 liegt, solltest du die Grafikkarten-Hardware aktualisieren.

Eine Problemumgehung kannst du mit folgenden Schritten durchführen:

  1. Aktiviere die Option Älterer GPU-Modus in Voreinstellungen > Technologievorschauen > „Älteren GPU-Modus verwenden (vor 2016)“
  2. Wenn weiterhin Probleme auftreten, aktiviere die Option Native Arbeitsfläche deaktivieren in Technologievorschauen.

Green Screen-Fehler beim Öffnen neuer Dokumente

Photoshop 24.0 flackert bei grünem Bildschirm, wenn du ein neues leeres Dokument oder ein vorhandenes Dokument öffnest.

Eine Problemumgehung kannst du mit folgenden Schritten durchführen:

  1. Gehe zu Voreinstellungen > Leistung und deaktiviere die Option Grafikprozessor verwenden.
  2. Starte Photoshop neu.

Bildabmessungen aus Zwischenablage können nicht erkannt werden

Beim Erstellen eines neuen Dokuments mit einem in die Zwischenablage kopierten Bild werden im Dialogfeld „Neues Dokument“ nicht die korrekten Bildabmessungen erkannt, die in die Zwischenablage kopiert wurden.

Suche im Creative Cloud-Client nach Updates

  • Besuche die Registerkarte „Updates“ der Creative Cloud-Desktop-App und klicke auf „Nach Updates suchen“. Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in Photoshop beheben
  • Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, versuche, dich vom Creative Cloud-Client abzumelden und erneut anzumelden.

Fehler beim Speichern

Problem

Lösung

Die Schaltfläche „Speichern“ ist im Dialogfeld „Speichern unter“ deaktiviert oder reagiert nicht

 Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in Photoshop beheben

Nach dem Update auf macOS 12.3 ist die Schaltfläche „Speichern“ im Dialogfeld „Speichern unter“ in Photoshop deaktiviert oder reagiert nicht.

Infos findest du in diesem Community-Thread.

Ändere die Größe des Fensters „Speichern“ ein wenig. Dann wird die Schaltfläche „Speichern“ wieder aktiviert.

Textfehler

Problem

Problemumgehung

Textänderungen werden nicht aktualisiert

In Photoshop 23.0 werden Textänderungen nicht aktualisiert.

Infos findest du in diesem Community-Thread.

Ist dies der Fall, gehe wie folgt vor:

  • Beende Photoshop. 
  • Installiere die angehängte Datei (PSUserConfig.txt) in deinem Photoshop-Ordner für Einstellungen:
    • Windows[Installationslaufwerk]:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\[Photoshop_Version]\[Photoshop_Version]Settings\
    • macOS// Benutzer/[Benutzername]/Library/Preferences/[Photoshop_Version]Settings/

Textebenen (Text)

Es ist nicht möglich, Zahlen im Rechts-nach-Links-Modus auszuwählen, wenn der Composer auf World-Ready Layout mit aktivierten Nahost-Merkmalen eingestellt ist. https://assets.adobe.com/public/83e8f7d5-9e97-4e96-5a60-fcae20e1a666

Stelle im Bereich Absatz die Absatzrichtung in Links-nach-Rechts um, wähle und bearbeite die Zahlen und ändere dann die Richtung wieder in Rechts-nach-Links.

Probleme beim Starten der App

Problem

Problemumgehung

Langsamer Start von Photoshop

(Nur Win) Beim Starten von Photoshop auf deinem Windows-Computer kann es zu Verzögerungen kommen.

Ist dies der Fall, gehe wie folgt vor:

  1. Starte die Eigenschaften von Windows Image Acquisition (WIA) neu.
  2. Öffne die WIA-Eigenschaften, und ändere Startup Type (Starttyp) von „Automatic“ (automatisch) in „Automatic (Delayed Start)“ (automatisch [verzögerter Start]).

Ruckeln von Maus oder Cursor

Problem

Problemumgehung

Wenn du ein Nvidia G-SYNC-Benutzer bist, kann es sein, dass in Photoshop deine Maus ruckelt.

 Arbeiten mit Illustrator-Grafiken in Photoshop

Infos findest du in diesem Community-Thread.

Führe einen der folgenden Schritte aus:

  • Deaktiviere G-SYNC für Photoshop über Systemsteuerung von Nvidia > 3D-Einstellungen > 3D-Einstellungen verwalten. Klicke auf die Registerkarte Programmeinstellungen, wähle im Dropdown-Menü die Option „Photoshop“ aus, blättere nach unten zu Technologie überwachen, stelle sie auf Feste Aktualisierung ein und klicke auf „Anwenden“. Weitere Informationen findest du unter Nvidia G-SYNC.
  • Gehe zu Voreinstellungen > Technologievorschau und aktiviere Native Arbeitsfläche deaktivieren. Starte Photoshop neu.

Interoperabilitätsfehler

Problem

Problemumgehung

Lightroom-Desktopfotos können nicht in Photoshop importiert werden

 Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in Photoshop beheben

Importieren von Fotos vom Lightroom-Client auf den Startbildschirm von Photoshop – Für JPEG-, HEIC-, TIFF-, PNG- und PSD-Dateien müssen Masken möglicherweise in Adobe Camera Raw neu berechnet werden, damit die Bearbeitungen korrekt angezeigt werden. Manchmal werden die Masken möglicherweise nicht in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt.

Wenn Adobe Camera Raw die Maskenwiederherstellung in deinen Lightroom Desktop-Fotos nicht durchführen kann, hast du folgende Möglichkeiten:

  • Exportiere Fotos aus Lightroom auf deinen lokalen Computer.
  • Verwende das Exportmenü in Lightroom und wähle In Photoshop bearbeiten

Bridge kann nicht von Photoshop aus durchsucht werden

 Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in Photoshop beheben

Bridge wird nicht gestartet, wenn du in Photoshop auf Datei > In Bridge suchen klickst.

Ist dies der Fall, gehe wie folgt vor:

  1. Deinstalliere Bridge und Photoshop auf deinem Computer.
  2. Benenne die unten aufgeführten DB-Ordner um:
    1. C:\Programme (x86)\Gemeinsame Dateien\Adobe\Adobe PCD
    2. C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\caps
  3. Installiere Bridge und Photoshop, die du in Schritt 1 deinstalliert hast, neu.

Du kannst auch versuchen, von Photoshop aus mit der Tastenkombination Alt+Tab zu Bridge zu wechseln. Dies wird unter Mac ARM jedoch nicht unterstützt.

Probleme beim gleichzeitigen Ausführen von Photoshop Beta und Retail

 Voreinstellungen in Photoshop

Nach der Installation von Photoshop Beta ist für Lightroom Classic (In Photoshop bearbeiten) standardmäßig Photoshop Beta als Standardeditor anstelle der öffentlichen Version festgelegt.

Um das Problem zu umgehen, installiere die gewünschte Version von Photoshop neu zuletzt. Voreinstellungen in Photoshop

Fehler bei Adobe Camera Raw

Problem

Lösung

Personen auswählen- und Objekte auswählen-Masken funktionieren in einigen Versionen von Photoshop nicht.

Installiere Photoshop 23.5 oder höherPersonen auswählen- und Objekte auswählen- Funktionen erfordern Photoshop Version 23.5 oder höher, um wie erwartet zu funktionieren.

Siehe Aktualisieren von Creative Cloud-Apps.

Unerwarteter Absturz bei Verwendung der Maske „Personen auswählen“ auf Geräten mit macOS Version 12 und weniger als 2 GB VRAM.

Um die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes zu minimieren, wird empfohlen, deine Gerätekonfiguration auf mehr als 2 GB VRAM zu erweitern. Funktionsübersicht | Photoshop Desktop

Weitere Informationen findest du unter Absturz beim Verwenden der Maske „Personen auswählen“.

[Win] Abstürzen von Photoshop 23.4 und 23.4.1 beim Starten, beim Beenden oder nach Verwendung des Camera Raw-Filters.

Aktualisiere die Camera Raw-Version auf 14.4.1. Die Version ist über die Creative Cloud-Desktop-App verfügbar. Weitere Hinweise findest du unter dem Camera Raw-Plug-in-Installationsprogramm.

„Objekt auswählen“ berücksichtigt nicht die Kante eines Fotos.

Dieses Problem ist dem Camera Raw-Team bekannt und es arbeitet aktiv an der Fehlerbehebung.

Farbrauschen-Artefakte können auf Bildern erscheinen, die vom Schnellentfernungs – Reflexionen-Werkzeug erstellt wurden.

Dieses Problem ist dem Camera Raw-Team bekannt und es arbeitet aktiv an der Fehlerbehebung.

Fehler bei Neural Filters

Fehler in Photoshop 3D

Andere bekannte Probleme

Problem

Problemumgehung

Lineale nicht sichtbar

Nach der Aktualisierung auf das Februar 2023 Update von Photoshop 24.2 sind Lineale und Hilfslinien nicht mehr sichtbar.

 Freigeben von Dokumenten zur Überprüfung

Infos findest du in diesem Community-Thread.

Eine Problemumgehung kannst du mit folgenden Schritten durchführen:

  1. Aktiviere Voreinstellungen > Technologievorschauen > Native Arbeitsfläche deaktivieren.
  2. Aktiviere die Option Älterer GPU-Modus (vor 2016) unter Technologievorschauen.
  3. Starte Photoshop neu.

(macOS) Mustervorschau funktioniert nicht

Die Mustervorschau funktioniert nicht, wenn die Option „Native Arbeitsfläche deaktivieren“ in Photoshop aktiviert ist.

 Behobene Probleme in Photoshop

Infos findest du in diesem Community-Thread.

Um das Problem zu umgehen, gehe zu Voreinstellungen > Technologievorschauen und deaktiviere Native Arbeitsfläche deaktivieren. Starte Photoshop neu.

.sky-Dateien können nicht importiert werden

(Nur bei Windows) Wenn der Himmel-Austausch geöffnet ist, wird durch das Ziehen einer .sky-Datei an eine leere Stelle am Rand der Registerkarte der Import nicht ausgelöst. Der Import funktioniert unter macOS, aber nicht unter Windows.

Als Problemumgehung kannst du einen der folgenden Schritte ausführen, um bei einem Windows-System ein .sky-Paket zu importieren:

  • Wenn du die .sky-Datei in das leere Fenster in Photoshop ziehst, sollte dies den Import der Himmel-Vorgaben aus der Datei auslösen.
  • Wenn geöffnete Dokumente vorhanden sind, sollte der Import ausgelöst werden, wenn du die .sky-Datei an eine leere Stelle am Rand der Registerkarte ziehst.
  • Wenn geöffnete Dokumente vorhanden sind, sollte der Import ausgelöst werden, wenn du die .sky-Datei in ein geöffnetes Dokument ziehst.
  • Wenn Photoshop geschlossen ist, sollte das Ziehen der .sky-Datei auf das Photoshop-Symbol das Programm starten und dann den Import auslösen.

Fehler beim Laden der ippCV-Bibliothek

Beim Start von Photoshop 2021 (v22.x) wird einer der folgenden Fehler angezeigt:

  • Fehler beim Laden der ippCV-Bibliothek.
  • Fehler: (-215:Assertion fehlgeschlagen)

Ab Photoshop 22.0 kannst du Photoshop nicht mehr auf Computern installieren, die SSE v4.2 oder höher nicht unterstützen. Installiere Photoshop 2020 (v21.x) auf Computern mit älteren CPUs, die SSE v4.2 oder höher nicht unterstützen. Siehe Installieren früherer Versionen von Creative Cloud-Apps.

Photoshop 2021 (v22.x) benötigt eine CPU, die SSE 4.2 oder höher unterstützt.

Um festzustellen, ob deine CPU diese Unterstützungsanforderung für die SSE-Version erfüllt, prüfe die Hilfe > Systeminformationen von Photoshop und schau dir die 4. Zeile an:

  1. z. B. Adobe Photoshop Version: 22.0.0 20200921.m.1053 2020/09/21: 0fb66349f4  x64
  2. Number of Launches: 6
  3. Operating System: Mac OS 10.15.5
  4. System architecture: Intel CPU Family:6, Model:14, Stepping:3 with MMX, SSE Integer, SSE FP, SSE2, SSE3,  SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, HyperThreading

Wenn du Photoshop nicht öffnen kannst, die SSE-Version jedoch mithilfe eines Intel-Dienstprogramms identifizieren möchtest, siehe Verwenden der Intel Identification Utility

Der Tastaturbefehl (KBSC) (eingeführt in Photoshop 20.0) um etwas zu löschen, während man Pinselwerkzeug verwendet, funktioniert nicht mit einer deutschen Tastatur, da sich unter der Esc-Taste auf einer deutschen Tastatur keine Tilde-Taste befindet.

Wenn du diesen Tastaturbefehl verwenden möchtest, ändere die Systemsprache und die Photoshop-Sprache zu Englisch und verwende eine englische Tastatur.

Presets werden nicht im Korrekturbedienfeld angezeigt

 Erstellen von auf dynamischen Daten basierenden Grafiken

Um die neuen Presets im Korrekturbedienfeld sehen zu können, musst du eventuell Photoshop zweimal neustarten.

Dieses Problem ist dem Photoshop-Team bekannt und es arbeitet aktiv an der Fehlerbehebung.

Entfernen-Werkzeug führt zu schwarzer Verschmierung

 

Es kommt zu einer schwarzen Verschmierung, wenn die integrierte GPU zu Gerät 0 wird, was normalerweise bei Laptops passiert, wenn das Netzkabel abgezogen wird.

  • Du kannst zum einen das Netzkabel des Geräts einstecken.
  • Oder du schaltest den Energiesparmodus des Geräts aus.
  • Umgebung: MacBook Pro mit integrierter Grafikkarte (z. B. Intel UHD Graphics 630/AMD Radeon Pro 5500M, 5600M, 555X, 560X)
  • Starte den Computer neu, nachdem du die Akkueinstellungen geändert hast.

Entfernen-Werkzeug: Der Kunde sieht „Dieses Tool kann derzeit nicht verwendet werden“

 

Funktioniert nicht in MacOS, alles, was passiert, ist
„Dieses Tool kann derzeit nicht verwendet werden“.

  • Gehe zu Benutzer > Benutzername > Bibliothek > Anwendungsunterstützung.
  • Dort findest du den Ordner „com.adobe.dunamis“.
  • Prüfe deine Benutzerberechtigung.
  • Stelle sicher, dass die zugewiesene Benutzerberechtigung Lese- und Schreibzugriff beinhaltet.
  • Das Entfernen-Werkzeug sollte jetzt funktionieren.

Die Unterstützung für den Import, die Bearbeitung oder den Export von Acrobat-Dateien mit 3D-Ebenen (einschließlich PRC- und IGES-Formate) wurde jetzt aus Photoshop entfernt.

 Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in beheben

Alle Aktionen, die mit PRC- oder IGES-Inhalten interagieren, schlagen jetzt fehl, und es wird die Fehlermeldung angezeigt, dass „der Befehl nicht abgeschlossen werden konnte, weil Photoshop diesen Dateityp nicht erkennt.“

 Probleme mit Grafikprozessor (GPU) und Grafiktreiber in beheben

Dateien einschließlich verknüpfter oder eingebetteter Inhalte im PRC- oder IGES-Format können weiterhin in Photoshop geöffnet werden, aber die frühere 3D-Ebene wird als normale Pixelebene behandelt.

  Ab Juli 2024 wurden die alten 3D-Funktionen von Photoshop entfernt. Jetzt kannst du jedoch in der Photoshop-App (Beta) mit dem Adobe Substance 3D Viewer (Beta) nahtlos 3D-Objekte zu deinem 2D-Photoshop-Design hinzufügen. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten.


Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?