Benutzerhandbuch Abbrechen

Platzieren von Bildern in Rahmen

Du kannst ganz einfach ein Bild innerhalb einer bestimmten Form, z. B. Rechteck, Dreieck oder Ellipse, platzieren und seine Größe ändern. Du kannst auch Bilder austauschen oder ihr Aussehen innerhalb des Rahmens anpassen. Platzieren von Bildern in Rahmen

Adobe Photoshop Deep Link

Versuche es in der App
Verwende das Rahmen-Werkzeug, um in wenigen Schritten einen Platzhalterrahmen zu erstellen.

Erste Schritte mit dem Rahmen-Werkzeug

Das Rahmen-Werkzeug   wurde um zusätzliche Formen (Rechteck, Ellipse, Dreieck sowie eigene Formen) und generative KI-Funktionen erweitert.

Über die Funktion Bild generieren   kannst du generierte Bilder innerhalb dieser Formen erstellen und über die kontextbezogene Taskleiste ihr Aussehen ganz einfach anpassen.

Methoden, Platzhalterrahmen für Bilder zu erstellen:

  • Zeichne auf der Arbeitsfläche einen leeren rechteckigen oder elliptischen Rahmen.
  • Wandle eine Form oder einen Text in einen Rahmen um.
  • Zeichne einen Rahmen über einen gewünschten Bereich eines vorhandenen Bildes.

Zeichnen eines leeren Rahmens

  1. Wähle in der Symbolleiste das Rahmen-Werkzeug (K).

  2. Wähle in der Optionsleiste die Form des Rahmens (Rechteck, Ellipse, Dreieck oder eigene Form) aus.

  3. Zeichne einen neuen Rahmen auf der Arbeitsfläche.

Umwandeln von Formen und Texten in Rahmen

  1. Verwende eines der Form-Werkzeuge, um eine beliebige Form (Rechteck, Ellipse usw.) zu zeichnen, oder das Textwerkzeug, um Text auf der Leinwand hinzuzufügen.

  2. Klicke im Ebenenbedienfeld mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste (Mac) auf eine Form- oder Textebene und wähle aus dem Kontextmenü In Rahmen konvertieren aus. 

  3. Klicke auf OK.

Zeichnen eines Rahmens über einen gewünschten Bereich in einem vorhandenen Bild

  1. Wähle in der Symbolleiste das Rahmen-Werkzeug (K).

  2. Wähle in der Optionsleiste den gewünschten Rahmen aus.

  3. Zeichne den Rahmen über einen gewünschten Bereich in dem vorhandenen Bild.

  4. Sobald der Rahmen erstellt ist, wird das Bild durch die Rahmengrenzen maskiert.

    Hinweis:

    Wenn du einen Rahmen auf einer Pixelebene zeichnest oder eine Pixelebene in einen leeren Rahmen im Ebenenbedienfeld ziehst, wird diese Ebene in ein Smartobjekt umgewandelt. 

Platzieren eines Bildes in einen Rahmen

Führe einen der folgenden Schritte aus, um Inhalte in einen Rahmen zu platzieren:

  • Wähle aus Adobe Stock oder dem Bibliothekenbedienfeld ein Element aus und platziere es in den Rahmen. Das Element wird als Smartobjekt platziert, das standardmäßig mit Creative Cloud-Bibliotheken rückverlinkt ist. Um die ursprüngliche separate Ebene (ohne Verlinkung zu den Bibliotheken) zu erhalten, halte beim Ziehen aus dem Bibliothekenbedienfeld die ALT-Taste (Windows) bzw. Optionstaste (Mac) gedrückt oder verwende den Befehl Ebenen platzieren im Bibliothekenbedienfeld.  
  • Wähle ein Bild von deiner lokalen Festplatte aus und platziere es in den Rahmen. Das Bild wird als eingebettetes Smartobjekt platziert. Um ein verknüpftes Smartobjekt zu erstellen, halte beim Ziehen und Ablegen des Bildes die ALT-Taste (Windows) bzw. die Optionstaste (Mac) gedrückt.
  • Wähle einen Frame aus. Wähle Datei > Platzieren und verknüpfen oder Platzieren und einbetten und im anschließend angezeigten Dialogfeld das gewünschte Bild aus. Das Bild wird als verknüpftes oder eingebettetes Smartobjekt platziert.  
  • Ziehe im Ebenenbedienfeld eine Pixelebene in einen leeren Rahmen. Die Pixelebene wird automatisch in ein Smartobjekt umgewandelt.  
  • Du kannst über die kontextbezogene Taskleiste ein Bild hinzufügen oder generieren.

Rahmenebene im Ebenenbedienfeld

Rahmen werden durch einen Rahmenebenentyp im Ebenenbedienfeld dargestellt. Die Rahmenebene zeigt zwei Miniaturansichten an: eine Miniaturansicht des Rahmens und eine Miniaturansicht des Inhalts.

Auswählen eines Rahmens oder dessen Inhalts

Du kannst einen Rahmen und dessen Inhalt sowohl zusammen als auch separat auswählen.  Platzieren von Bildern in Rahmen

Auswählen von Rahmen und Bild

Um sowohl den Rahmen als auch dessen Bild auszuwählen, wende eine der folgenden Methoden an:

  • Wähle auf der Arbeitsfläche das eingefügte Bild aus.
  • Wähle im Ebenenbedienfeld die Rahmenebene aus.

In diesem Auswahlstatus können der Rahmen und das Bild zusammen verschoben oder transformiert werden.  Platzieren von Bildern in Rahmen

Auswählen des Bildes

Um nur das eingefügte Bild auszuwählen, wende eine der folgenden Methoden an:

  • Doppelklicke auf das Bild auf der Arbeitsfläche.
  • Wähle im Ebenenbedienfeld die Miniaturansicht des Inhalts in der Rahmenebene aus.

Im Auswahlstatus kann das eingefügte Bild unabhängig umgewandelt werden. Ein erneuter Doppelklick in diesem Auswahlstatus führt wieder zur Auswahl sowohl des Rahmens als auch des Bildes.

Frame auswählen

Um nur den Rahmen auszuwählen, wende eine der folgenden Methoden an:

  • Wähle in einem beliebigen der oben angeführten Auswahlstatus die Rahmenumrandung auf der Arbeitsfläche aus.
  • Wähle im Ebenenbedienfeld die Rahmen-Miniaturansicht in der Rahmenebene aus.

Du kannst den Rahmen jetzt unabhängig umwandeln.     Platzieren von Bildern in Rahmen

Ersetzen des Inhalts eines Rahmens

Um ein vorhandenes Bild in einem Rahmen durch ein neues Bild zu ersetzen, wende eine der folgenden Methoden an:

  • Ziehe ein Bild vom Bibliothekenbedienfeld in den Rahmen auf der Arbeitsfläche oder über die Rahmenebene im Ebenenbedienfeld.
  • Ziehe ein Bild von der lokalen Festplatte in den Rahmen auf der Arbeitsfläche.
  • Wähle einen Rahmen oder dessen Bild aus und verwende die Optionen unter Eingefügtes Bild im Eigenschaftenbedienfeld: In Adobe Stock suchen, Bibliotheken öffnen, Von lokaler Festplatte platzieren – Verknüpft oder Von lokaler Festplatte platzieren – Eingebettet.
  • Wähle einen Rahmen aus. Wähle Datei > Platzieren und verknüpfen oder Platzieren und einbetten und im anschließend angezeigten Dialogfeld ein Bild aus, das du in den ausgewählten Rahmen platzieren möchtest.
  • Ändere ein Bild über die kontextbezogene Taskleiste.

Hinzufügen einer Kontur zu einem Rahmen

  1. Klicke im Ebenenbedienfeld auf die Rahmenebene.
  2. Im Eigenschaftenbedienfeld (Fenster > Eigenschaften) kannst du unter Konturoptionen Folgendes festlegen:
    • Lege den Konturtyp als durchgehende Farbe, Verlauf oder Muster fest.
      Ab Photoshop 21.2 kannst du auch einen Winkel festlegen, um das Rahmenkonturmuster zu drehen und seine Ausrichtung zu ändern.
    • Lege die Konturbreite des Rahmens (in Pixel) fest.
    • Lege den Ausrichtungstyp für die Kontur fest – Innen, Zentrieren, Außen
    • Passe über die kontextbezogene Taskleiste die Konturdetails an.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?