Benutzerhandbuch Abbrechen

Photoshop (Beta) auf dem Desktop

Arbeite mit der Photoshop (Beta)-Desktop-App, und gib dein Feedback direkt an uns weiter.

  Die Beta-Version testen
Photoshop (Beta) ist für Tests und Feedback verfügbar. Probiere die App jetzt aus, und entdecke die neuen Funktionen.

Top-Funktionen in der Beta-Version

Generieren von Variationen mit einem Referenzbild in Photoshop (Beta) auf dem Desktop

Generieren von Varianten mit einem Referenzbild

Erhalte mehr Kontrolle über deine generierten Ausgaben, indem du ein Referenzbild hochlädst, um den Stil oder Inhalt von Varianten bei Verwendung der Funktionen Generatives Füllen und Generatives Erweitern zu beeinflussen.

Mehr Ideen in kürzerer Zeit mit „Generativer Arbeitsbereich“ entdecken

Verwende Generativer Arbeitsbereich, um Dutzende von Elementen gleichzeitig zu erstellen und mehrere Konzepte gleichzeitig zu testen. Brainstorme, kuratiere und iteriere schnell verschiedene kreative Ideen, um neue Inspirationen zu entfalten und deine Vision zu verwirklichen.

In der App „Substance 3D Viewer (Beta)“ mit 3D-Elementen in Photoshop (Beta) arbeiten

Verwende das App-Plug-in „Adobe Substance 3D Viewer (Beta)“, um 3D-Inhalte als bearbeitbare Smartobjekte in deinen kreativen Projekten in der App „Photoshop (Beta) auf dem Desktop“ anzuzeigen und zu bearbeiten. 

Wann sollte ich Photoshop und wann Photoshop (Beta) verwenden?

Verwende Photoshop, wenn du konsistente Stabilität und optimierte Funktionen benötigst oder wenn du Inhalte für kommerzielle Zwecke erstellen musst. Verwende Photoshop (Beta), um früher Zugriff auf die neuesten Funktionen zu erhalten, unter der Maßgabe, dass diese Funktionen immer noch auf der Grundlage von Benutzerfeedback aktualisiert werden.

Beispiel: Die Funktionen Generatives Füllen und Generatives Erweitern in der Photoshop-App sind für die sichere kommerzielle Verwendung ausgelegt. So kannst du deiner Kreativität bedenkenlos freien Lauf lassen – mit dem Wissen, dass das aktuelle generative KI-Modell von Firefly mit einem Datensatz von Adobe Stock sowie mit frei lizenzierten Werken und Inhalten, für die das Urheberrecht abgelaufen ist, trainiert wurde.

In der Photoshop (Beta)-App stehen Generatives Füllen und Generatives Erweitern möglicherweise auch zur Verfügung, allerdings dürfen die in der Photoshop-(Beta-)App generierten Inhalte nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Hinweis:

Ausgaben generativer KI-Funktionen ohne Beta-Kennzeichnung können kommerziell genutzt werden.

Ausgaben generativer KI-Beta-Funktionen können kommerziell genutzt werden, es sei denn, im Produkt oder an anderer Stelle wird dies untersagt. In der Betaphase können für solche Ausgaben jedoch keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.

Hast du Fragen oder Anregungen?

Frage die Community

Wenn du Fragen oder Ideen hast, die du teilen möchtest, nutze die Adobe Photoshop-Community. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!

Ähnliche Themen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?